WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Vista Profile (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=222548)

MoX 05.09.2007 11:51

Vista Profile
 
Griaseich!

Ich bin in der glücklichen lage Windows Vista auf 350 Rechnern zum laufen zu bringen. (Schulungsräume).
Unter XP hatte ich 1 servergespeichertes Profil pro Raum, dh.zb. user01 bis user20 meldeten sich auf den jeweiligen PC an und ladeten 1 Mandatory Profil.
Vorteil: bei neuinstallationen von SW musste ich nur 1 Profil öffnen/ändern, die Profile waren nach jeder neuanmeldung sauber.

Das ganze ist mit Vista nicht so leicht zu realisieren bzw komm ich noch nicht drauf wie...
[wäre hier auch für einen lösungsvorschlag zu haben.]

nach vielen reg einträgen und bastlereien bräuchte ich jetzt keine profile mehr. ich müsste "nur" bei jeder abmeldung das lokal generierte profil löschen. mit GPO am server 2003(R2) hauts nicht hin.
ich bräuchte also eine .cmd datei die einfach C:\users\%username% killt

jedoch vistas sicherheit: "zugriff verweigert!"

DIE FRAGE:

wie kann ich per cmd ohne zusätzliche tools bzw passworteingabe c:\users\%username% löschen.
("runas" würde ein PW verlangen)


danke für das lesen dieses romans :cool:

powerman 05.09.2007 12:29

hi,
was sagt M$ Austria dazu?:hallo:

MoX 05.09.2007 12:59

:hallo:

also was profile angeht gibts einen schönen 40 seiten artikel indem alles zu finden ist außer die sache mit "mehrere user laden ein profil".
ein profil pro user stellt auch kein problem dar egal ob dat oder man.

zu runas sagen die hilfen passworteingabe erforderlich, ein blanko passwort ist nich erlaubt. leider blöde sache.

chrisne 05.09.2007 21:55

wenn ich deine frage richtig verstehe, dann kann das ganze mit runas auch nicht funktionieren.

du willst ja mit %username% das profil vom aktiven user löschen, beim abmelden. windows lasst dir sicher nicht die files löschen solange du noch angemeldet bist. da sind ja die dateien noch im zugriff.

powerman 05.09.2007 22:23

hi,
zum Nachlesen:
http://www.tomshardware.com/de/virtu...-239637-4.html

http://www.pressebox.com/firmen-rss/matrix42-ag.rss

http://www.microsoft-press.de/produc...uct&id=ms-5111

http://www.microsoft.com/austria/presse/default.mspx

MoX 06.09.2007 08:41

moinmoin!

danke aber,
tut mir sorry aber die "artikel zum nachlesen" habens nicht so in sich.
in den letzten tagen lese ich täglich nach
und nach und nach ...

aber so ein Vista buch könnte duchaus interessant sein.

das lokale profil haben wir unter xp mit einer gruppenrichtlinie gekillt. bei jeder abmledung. ich würds jetzt gerne auch ähnlich machen. nur diese sicherheitsdingsbumses von vista ...



:tux:

Oli 06.09.2007 09:03

Wenn das löschen mit GPO bei XP Rechnern möglich war, sollte es ja unter VISTA auch gehen. In den GPO´s im AD legst Du ja bereits die Sicherheit fest. Wenn die Berechtigung auf Domänen-Benutzer gelegt ist, sollte das löschen des Profils bei der Abmeldung doch funktionieren?

Ein genauer Workaround kann Dir sicher in diesem Forum genannt werden:

http://www.mcseboard.de/

lg Oliver

MoX 12.09.2007 17:32

sodale!

ist zwar nicht ganz das wahre aber diese lösung tuts zurzeit auch.

unter xp hatten wir viele verschiedene user die auf ein servergespeichertes profil zugriffen (ntuser.man) in der gruppenrichtlinie kann man allgemein nur das servergespeicherte löschen nicht das lokal generierte.
bei vista funktioniert das imho bisher nicht.(auch passende adm files für server 2003 fand ich nicht).

also hab ich die servergespeicherten (noch) weggelassen.

**derzeitige lösung** :

*lokale profile
*zum löschen der lokalen profile und für das ausführen von regedit /s beim netlogon ist es notwendig die UAC (user access control) von vista abzuschalten. (per msconfig oder regedit)
.
.
da es aber immer wieder zu problemen beim anmelden kam, weil vista es scheinbar nicht akzeptiert wenn aufeinmal c:\users\%username% fehlt,
arbeiten wir zurzeit sogar noch mit lokalen profilen die nicht gelöscht werden. anders gehts nicht, werden die rechenr halt zugemüllt.
wenn mehr zeit ist werde ich weiter nach lösungen suchen und die auch hier posten.

so ist es zurzeit.

vorschläge erbeten

thx

lg
<MoX>

chrisne 12.09.2007 17:37

Zitat:

Original geschrieben von MoX
...werden die rechenr halt zugemüllt.
ich arbeite bei allen kunden nur mit lokalen profilen.
warum zugemüllt?

MoX 12.09.2007 17:40

weil wir in den schulungsräumen lokale adminrechte vergeben und auch sonst alles änderbar bleiben muss.

darum wärs schön wenn bei jeder neuanmeldung die profile wieder vom server kommen...



lg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag