![]() |
Dokumentenfotografie
Hallo
Habe Dokumente fotografiert (Schwarze Schrift auf weißem Papier), am Foto ist das Papier jedoch nicht weiß sondern dunkler und das nicht einheitlich. Wie kann ich das Papier weiß machen (und dennoch leserlich)? Habe zu Verfügung: Photoshop 5.5; Photoshop Elements. Grüße Chr |
es gibt bei photoshop die radierfunktion
bei der auf kanten suchen stellen und den radierradius groß machen damit solltest den nicht ganz weißen hintergrund schön "wegradiern" können |
In Photoshop 5.5 (wird in Photoshop Elements vermutlich ähnlich sein) einfach im Menü Bild - Einstellen - Tonwertkorrektur das Historgramm ändern. Ist relativ schwer erklärbar, aber einfach zu erledigen. Der Dialog der Tonwertkorrektur zeigt eine grafische Verteilung der Helligkeitsstufen - direkt unter dieser Grafik sind 3 Markierungen (Dreiecke mit der Spitze nach oben), die man mit der Maus verschieben kann. Du verschiebst die rechte Markierung langsam nach links und beobachtest Dein Bild. Dadurch müssten die hellen Stellen im Bild immer heller werden. Wenn das Papier weiß ist, dann stoppst Du. Dann wird es notwendig sein, die mittlere Markierung anzupassen, weil durch die Änderung auch dunkle Stellen etwas aufgehellt wurden. Hier einfach die Markierung nach RECHTS verschieben. Wenn jetzt das Papier wieder grau werden sollte, dann nochmals die rechte Markierung noch ein Stück weiter nach links versetzen. Je nach Qualität des Bildes kann es notwendig sein, dass man mehrmals diese Schritte ausführen muss. Experimentieren ist also angesagt.
|
Photoshop - Bild - Anpassen - Farbe ersetzen - mit Pipette die zu errsetzende Farbe im Bild aufnehmen - mit den Schiebereglern die gewünschte farbe einstellen - fertig
|
Über die Funktion "Helligleit/Kontrast" in Photoshop ist es ganz einfach möglich, die Farbe, die Papoerfarbe von grau in weiß zu wandeln.
|
Satan's Weg ist der perfekte, aber vielleicht geht's etwas einfacher.
Das Bild mit 'Auto-Tonwertkorrektur' behandeln, meistens ist es dann schon gut. Zumindest habe ich bei mir mit Doku-Fotos so ein befriedigendes Ergebnis erzielt. |
Hallo chr,
ich kann Dir zwar keine Lösung zur Verbesserung anbieten, aber vielleicht einen Tip für zukünftige Photos. Dokumente plan auflegen, ev. mit Glas beschweren. Achte auf eine möglichst gleichmäßige Ausleuchtung, optimal zwei Lampen unter 45° links und rechts, Kamera genau mittig über dem Dokument, und auf Schatten achten. Nicht einfach, aber die Dokumentenphotographie ist nicht einfach. |
Warum nimmst du keinen Scanner? - Da kannst du in den Einstellungen schon vieles optimieren!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag