WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Probleme mit VOIP (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=222535)

TheKing 05.09.2007 09:18

Probleme mit VOIP
 
Ich möchte gerne via dem Software Telefon Client XLite VOIP verwenden (mit dem Betreiber SIPGATE). Weiteres verwende ich den Netgear WLAN Router WGR614. Prinzipiell klapp da auch alles. Allerdings habe ich das Problem, dass mich zwar der Angerufene hört, ich aber den Angerufenen nicht (Soundkarte und Lautsprecher sind OK). In anderen Foren habe ich gelesen, dass man diverse Ports beim Router forwarden muss (5060,10000,..usw). Das alles habe ich schon ausprobiert und sonst habe ich diverse Konfigurationen am XLite Client ausprobiert. Alles leider ohne Erfolg. Kennt jemand dieses Problem bzw. hat einen Lösungsvorschlag dazu. Ich werde mir sowiso ein VOIP Telefon zulegen. Vielleicht lösen sich dann diese Probleme von selbst.

athropos 05.09.2007 09:19

schon mal probiert, den Computer direkt ans Internet anzuhängen (sprich den Router dazwischen zu entfernen)

powerman 05.09.2007 13:22

hi,
ist in der Win-Firewall "Software Telefon Client XLite VOIP" freigegeben?

LouCypher 05.09.2007 13:47

ports forwaden muss sicher keine.

One-Way-Audio ist ein standardproblem bei voip, meisst ist der router schuld. Grad mit dem netgear müll kanns da schon probleme geben. Bei xlite ist mir auch aufgefallen das der gratis client in vielen umgebungen nicht funktionert der kostenpflichtige aber schon.

Wenn ich mich recht erinnere gibts im netgear eine option "disable spi" ist zwar nicht zu empfehlen aber zum testen kannst es mal probieren.

Ansonsten würd ich mal zum testen den tip vom athropos probieren und den pc direkt ins netz hängen. Dann weist wenigstens woran es liegt.

TheKing 08.09.2007 14:12

Danke
 
Vielen Dank für die Rückmeldungen. An der Windows Firewall liegts nicht, da ich diese deaktiviert habe. Verwende Zone Alarm.
Das problem habe ich mittlerweile teilweise gelöst. Wenn ich den Notebook direkt an den Router mit Kabel hänge, dann funktionierts. Über WLAN (leider) allerding nicht. Hier kommt das Audisignal der Gegenstelle nicht durch. Ich habe auch schon gehört dass der Pro Client funktionieren soll. Wie auch immer früher oder später werde ich mir sowiso ein VOIP Telefon zulegen...

powerman 09.09.2007 14:06

hi,
die Windows Firewall kannst du nicht abschalten-> somit laufen ZWEI Progi gleichzeitig! ZoneAlarm(verträgt sich nicht mit WINXP SP2) ist ein Schmarrn-> mach dich im Internet schlau!

enjoy2 09.09.2007 16:20

@powerman, hmm, komisch

http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?TID=1124 hier wird was anders behauptet, aber was wissen die von WinTotal schon (muss ich hier noch Sarkasmus Modus einschalten?)

komisch ist halt nur auch, dass auch Microsoft behauptet, man kann die Firewall unter WinXP ausschalten http://support.microsoft.com/kb/889740/de
aber bei so vielen Produkten kann man schon mal den Überblick verlieren und ein paar Sachen in der Knowledge Base falsch schreiben

komisch halt, dass der "Fehler" öfters passiert http://support.microsoft.com/kb/843090/de schon sehr nachlässig von MS


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag