![]() |
VFR Germany 1 West in nächster Zukunft
Hallo zusammen, ich bin der Neue, ich komm jetzt öfters. :-)
Aerosoft schreibt auf der Homepage, dass, wenn nicht mehr dazwischen kommt, bereits nächste Woche die VFR Germany 1 West zum download bereitsteht. Es gibt ausserdem neue Screenshots und das Handbuch steht auch schon zum Download bereit! Na, da bin ich ja mal gespannt! http://www.aerosoft.de/cgi-local/rd/iboshop.cgi?show530 :hallo: Oliver |
Mein lieber, das sieht z.T. aber richtig gut aus! Besonders das drittletzte Bild, Duisburg glaube ich. Da kommt wohl eine neue Ausgabe auf mich zu... aber erst in der box, denn 15 GB download ist schon nen bißchen heftig.
Weniger toll finde ich die autogen Häuserblöcke, aber was solls. Und Plätze haben wir damit auch noch nicht. Das ist das Hauptproblem. Also am besten UL fliegen und genießen! Wenn dann als nächstes der Bereich Nord kommen würde, wärs optimal (denn Süd hatten wir zur Genüge schon). Etwas rätseln lässt mich der Hinweis auf Google Earth. Warum sind die nicht in der Lage, eine vernünftige Übersichtskarte einzuscannen, auf der man die Abdeckung - grob - ersehen kann? Oder handelt es sich am Ende doch wieder um einen Flickenteppich und die Deutschland-Karte auf der Webseite ist nur Show? |
Zitat:
Wie auch immer: Der Norden kommt aller Wahrscheinlichkeit nach als nächstes. :-) Zitat:
Wer es ganz genau haben will, sieht sich dieselbe Karte eben in Google Earth an - was aber nur nötig sein sollte, wenn man in Grenzgebieten der jeweiligen 4 Teile wohnt bzw. sich für diese interessiert. Grüsse Sascha |
Zitat:
|
Ähh, die erste Fotoszenerie großräumiger Art für D war...? Richtig: RG1=Südwest. Die ersten GA-Sammlungen...? Richtig: Südwest. Folgten weitere Süd/Bayern, dann später irgendwann per Scenery Germany der Norden. Foto: Weiterhin RG2 (Ost) und 3:...? Richtig, Süd. Ergo: Für den Norden gab es bisher keine Fotoszenerie, nur Süd wurde - mit Lücken - flächendeckend bedient. Nur gerecht, dass jetzt Nord kommt. Dann gäbe es sogar eine direkte Verbindung: West-Nord-Inseln!! Super.
Natürlich, das Ganze gilt nur, wenn man den FS9 bzw. die Vergangenheit mit berücksichtigt. (Wer würde das nicht? Ich selber würde mir sowieso eher eine FS9-version West kaufen,aber die gibt es ja nun leider nicht) Konsequenterweise fliege ich, wenn ich eine Fotoszenerie Süd haben will, mit dem FS9, der noch lange nicht in den Eimer gewandert ist. Zur Karte: Na ja. Mit "grob" meine ich schon etwas genauer, z.B. durch angehängte Karte per PDF oder so. Zum Thema "Show": Ich hab noch die Karten von RG im Kopf, wo D dann in mehreren Teilen wunderschön aufgeteilt erschien. Woraus aber in der Realität noch lange keine derartige Abdeckung wurde, wir wir ja nun alle wissen, die diese Szenerien gekauft haben und der ursprünglichen Werbung geglaubt haben. Also frage ich mich unwillkürlich bei dieser Deutschland-Karte: Ist das nun die reale Abdeckung? Oder nur ein Bild, das einen vagen Eindruck erzeugen soll? |
Zitat:
Aber bei VFR Germany gilt: KOMPLETT heißt hier auch KOMPLETT. Unser Luftbild-Lieferant Geoconent hat es nun endlich geschafft, Deutschland komplett auf Fotos zu bannen, so dass auch wirklich alles enthalten sein wird. :) Grüsse Sascha |
Gute Nachricht!
|
Ändert nichts daran, dass der Norden dieses Mal mehr bekommt und das früher... wen interessiert noch die Entwicklung, wie es beim FS9 war? :p
|
Tja, wen? Schau ins Forum, dann weißt Du es.
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag