WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   FS9 Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   PSS 757 Gear fährt nicht ein (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=222040)

Viper56 27.08.2007 15:34

PSS 757 Gear fährt nicht ein
 
Hallo , habe mir vor ein paar tagen die PSS 757 geleistet . Soweit klappt alles ganz gut , nur irgendwie lässt sich das Fahrwerk nicht einfahren. Ich weis erlich gesagt nicht mehr was ich falsch mache . Ich gehe nach checkliste alles durch aber nix . Der hebel geht zwar hoch aber trotzdem noch 3 Green . Weis jemand rat ? Ich bin langsam am verzweifeln . Gruß Felix

http://img443.imageshack.us/img443/8043/757yx7.jpg

http://img168.imageshack.us/img168/4410/7571gn9.jpg

Martin GEW115 27.08.2007 17:00

Das ist ein bekanntes Problem und rührt daher, dass irgend ein FS interner Elektronik-Bus nicht angeschaltet ist.

Vermutlich ist dein Standardflug im Flugsimulator mit einem komplett abgeschalteten Flieger?

Am besten ist es, du nimmst den MS-Default Standardflug und schaltest vor dem Laden der 757 _ausschliesslich_ den Motor mit dem Zündschlüssel ab, Avionikschalter etc. nicht anfassen.

Alternativ kannst du auch versuchen, den betroffenen Bus per Tastenkombination einzuschalten, sobald die PSS Ground-/APU Power hat. Ich meine das war STRG+W oder SHIFT+W. Falls gar nichts hilft halt nach dem Triebwerkstart nochmal STRG+E, das sollte auf jeden Fall klappen.

Du kannst erkennen, dass der Bus an ist, wenn du Nav-/Strobe-Lichter etc. anschaltest und diese in der Aussenansicht auch tatsächlich leuchten, das ist auf deinem Screenshot auch nicht der Fall.

Viper56 27.08.2007 18:24

Vielen Danke . Die Tastenkompination Strg-E nach dem Triebwerksstart zu drücken hats gebracht . Ich habe da noch eine frage . Wie bekomme ich die Anzeige NO AUTOLAND weg ? Währe vllt nett wenn mir da jemand einen Tipp geben könnte . Gruß Felix

Viper56 27.08.2007 19:44

PS : Ich schmeiß gleich noch eine 3. Frage hinterher . Und zwar kann mir denn noch jemand sagen wo ich die aktuellsten AIRAC´s und SID/STAR´s für die 757 bekomme ? Sie sollte freeware sein . Danke

Martin GEW115 27.08.2007 20:47

Das mit dem NO AUTOLAND verstehe ich nicht. Möchtest du wissen wie man einen Autoland macht?

Kostenfreie, aktuellere Navdaten als die mitgelieferten gibt es nicht mehr. Kostenpflichtig (aber günstig) gibt es stets aktuelle inklusive aller Procedures wie gewohnt bei Navigraph.

Phil 27.08.2007 21:00

No Autoland leuchtet, wenn ein esentielles System für den Autoland einen Fehler hat oder nicht hochgefahren ist.
Gründe könnten sein:

-Auf einem Bus ist kein Strom (könnte also mit deinem anderen Problem zusammenhängen)
-Ein IRS ist nicht aligned
-Ein Hydrauliksystem hat keinen Druck
-Ein ADC ist ausgefallen....

usw.
Wenn du den Flieger von einem sauberen Standardflug komplett nach Chackliste hochgefahren hast, sollte da eigentlich alles laufen, auch der Autoland.

Martin GEW115 27.08.2007 21:27

Leuchtet es nicht auch dann, wenn die Gegebenheiten des aktuellen Approachs nicht für einen Autoland passen?
Ich habe in meiner gesamten "Flusilaufbahn" noch keinen einzigen Autoland versucht, vielleicht sollte ich das mal tun ;)

Mich verwundert nur, dass auf dem ersten Screenshot "No Autoland" nicht aufleuchtet... daher dachte ich, dass er meint das das Problem immer nur beim tatsächlichen Approach auftritt, beispielsweise durch Fehlkonfiguration oder fehlerhafte Vorraussetzungen (z.B. CAT I ILS).

BenBaron 27.08.2007 21:57

Der Flusi macht da aber keinen Unterschied, ob die Landebahnanlage CAT III certified ist, oder nicht. Von daher kannst du überall mit der gleichen guten Ausstattung eine Autoland hinlegen ;) .

Martin GEW115 28.08.2007 10:18

Zitat:

Original geschrieben von BenBaron
Der Flusi macht da aber keinen Unterschied, ob die Landebahnanlage CAT III certified ist, oder nicht. Von daher kannst du überall mit der gleichen guten Ausstattung eine Autoland hinlegen ;) .
Wieder was gelernt, danke. Ich bleib trotzdem bei manuellen Landungen ;)

Kläuserich 28.08.2007 10:27

Autoland, ....
 
Hierbei muss man auch 2 Dinge bedenken.

a) beim Airbus müssen beide Autopiloten eingeschaltet werden. (nach dem Drücken des "APP/Approach"-Buttons

b) in einer Boeing muss auch der "APP"-Button gedrückt sein. (B-747,757,767) schalten dann automatisch alle 3 Autopiloten aktiv. Die B-777 hat nur einen AP-Button - da läuft das im Hintergrund. Wie die B-737 das handhabt fällt mir grad nicht ein *sorry*

LG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag