![]() |
[Kaufberatung] TV-Karte PCI/USB
Tag zusammen,
ich habe vor mir eine TV-Karte zuzulegen. Habe hier in diesem Raum einen analogen Kabelanschluss, demnach kommt eine analoge TV-Karte, sei es PCI oder USB, in Frage. Ich habe viel gelesen und dazugelernt in den letzten Stunden. Leider scheint es normalen Menschen nicht mehr möglich zu sein, einen Überblick über das vielfältige Angebot zu bewahren (DVB-T, DVB-C und DVB-S mal ganz davon ausgenommen!!) Bevor ihr mir jetzt alternative Übertragungswege anbieten möchtet: Digitales Fernsehen kommt für mich nicht in Frage, da im Haus mehrere Kabelanschlüsse verlegt sind, an denen auch mehrere Fernseher hängen. D.h. ich bräuchte für jeden Fernseher leider einen Receiver, und das wäre dann doch zu teuer; außerdem kann keiner hier von diesem Angebot provitieren, da die Sender, die wir hauptsächlich am Laufen haben, auch analog empfangbar sind. Nun back to topic: Ich habe mir die verschiedensten Modelle der verschiendensten Hersteller angeschaut --> und bin verwirrt. Die eine Karte kann das, die andere dafür dies, aber jenes nicht..... Wer kennt das nicht? Ist doch so ähnlich wie mit den DSL-Anbietern. Jeder verspricht den Kunden hier und da tolle Leistung für weniger Geld. Zum einen scheinen die billigeren TV-Karten etwas zu taugen, andererseits auch nicht. Von den teureren TV-Karten pure Enttäuschung seitens der Käufer. Dieser Thread richtet sich nun hauptsächlich an die Leute von euch, die bereits Erfahrungen mit TV-Karten haben und entsprechend fitter auf dem Gebiet sind. Verschiende Internetshops haben mich in meiner Wahl leider nicht überzeugen können, da jede Karte von Käufern (in der Bewertung) eigentlich in mind. einem Punkt schlecht geredet wird. Ich suche eine Karte, die mir folgendes bietet:
Hat da jemand von euch schon Erfahrung mit. Besitzt jemand selbst eine solche Karte, die diese Anforderungen auch erfüllt? EDIT: Achso^^ bevor die Frage kommt: Im Preisbereich bis 60 Euro |
Hi,
Ich habe eine PC TV Pro von Pinnacle die ist Ok und die SW geht auch ganz gut ist etwa sowas wie die da http://geizhals.at/a206270.html eine andere Karte wäre ZB http://geizhals.at/a190006.html Die Frage ist nur, ob du nicht gleich eine Hybrid Karte nehmen solltest. ZB: http://geizhals.at/a207791.html du musst DVB-T ja nicht benutzen und wenn du dirs anders überlegst brauchst du keine neue KArte kaufen. Als USB Variante macht eine analoge Karte wenig sinn, weil du ab Ende Oktober kein analoges terrestrisches Signal mehr bekommst und am StandPC ist eine PCI Karte sinnvoller. |
Zitat:
@mh90: ich denke, das Problem wird am ehesten an der Forderung von 1x aufnehmen und 1x schauen zugleich liegen. Da müsste die Karte ja 2 Tuner verbaut haben und ich bin mir jetzt nicht sicher, ob es sowas überhaupt gibt.... |
Für 60€ bekommst du nicht annähernd das, was du dir wünscht, vor allem den 2.Tuner nicht. Leg nochmals 60€ drauf und kauf dir diese: Hauppauge WinTV PVR-350 PCI
Der Hardware-MPEG-2-Encoder entlastet deinen PC (welcher ist es denn?), Time-Shift keine Problem und die Aufnahmen sind bei richtiger Einstellung in sehr guter Qualität. |
Hi,
also derzeit würde ich die Karte mit folgendem PC benutzen: AMD 64 3500+ 1024 MB Infineon/Quimonda DDR400 EVGA 7900GS KO 256 GDDR3 --- es kann aber nicht solange dauern, dann bekomme ich meinen "älteren" Rechner wieder, auf dem letztendlich das ganze dann auch laufen soll; dieser ist noch nein AMD Athlon XP 2400+ 2x 256 MB DDR-RAM PC2100 und GeForce 4 MX-440 64 MB..zum Fernsehn sollte es die Graka eigentlich reichen? Also DVD's kann ich eigentlich ohne Ruckler schauen. |
Wenns nur ums Fernsehen geht, dann tuts die billigste USB-Lösung, bei Aufnahme und Time-Shift würde ich unbedingt die Hauppauge wegen des Hardware-Decoders nehmen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag