WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   FS9 Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Fragen zu Tileproxy im FS9.1 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=221865)

Oliver H. 24.08.2007 11:40

Fragen zu Tileproxy im FS9.1
 
Ich würde das Programm "Tileproxy" gerne testen, vorab aber zwei Fragen dazu.

1.
Die Erde in GoogleEarth ist rund, die Welt im FS9.1 ist aber flach. Wie verhalten sich die Fototexturen an den Schnittstellen, bzw. gibt es Probleme?
2.
Wie schnell werden die Bilder nachgeladen? (Vergleichbar mit Fotoszenerien oder merklich langsamer)

alexos 24.08.2007 13:40

Re: Fragen zu Tileproxy im FS9.1
 
Zitat:

Original geschrieben von Oliver H.
Ich würde das Programm "Tileproxy" gerne testen, vorab aber zwei Fragen dazu.

1.
Die Erde in GoogleEarth ist rund, die Welt im FS9.1 ist aber flach. Wie verhalten sich die Fototexturen an den Schnittstellen, bzw. gibt es Probleme?
2.
Wie schnell werden die Bilder nachgeladen? (Vergleichbar mit Fotoszenerien oder merklich langsamer)


1. die erde erscheint in google earth nur rund. die verschiedenen kartographischen projektionen werden auf viele tiles aufgeteilt.

ausserdem ist auch im fs die erde keine scheibe sondern so etwas wie ein fussball, also mit flachen, begrenzten rechtecken...

2. die bilder werden recht langsam nachgeladen, aber du kannst den fs auch mal über nacht starten lassen (um ein grösseres gebiet abzudecken). sind die texturen für einen bereich erstmal geladen, bleiben sie normalerweise auch im cache.


p.s. leute bitte vergesst nicht: tileproxy ist der anfang, irgendwann werden autogen - ach was sag ich - 3d-häuser und landamarks, auch in google earth zur verfügung stehen, und dann wird der flusi erst wirklich interssant.

:idee:

Oliver H. 24.08.2007 21:14

Danke für die Info.

Ich habe es jetzt mal installiert(Beta6), aber wie bei vielen anderen funktioniert es nicht richtig. Die Bilder liegen im Cache, werden aber im FS nicht angezeigt.

Naja da warte ich mal lieber bis das Dingens Idiotensicher ist. Im Moment ist das wohl nur etwas für Programmierer o.ä.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag