WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   PC fährt nur sporadisch hoch (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=221425)

babalu 16.08.2007 19:32

PC fährt nur sporadisch hoch
 
In letzter Zeit - seit ich aus dem Urlaub zurück bin, PC drei Wochen nicht in Betrieb, passiert folgendes: Pc und Lüfter gehen an, laut wie unter Vollast, es piept danach so zwei drei Sekunden. Monitor zeigt kurz an "Stromsparmodus", dann bleibts schwarz. Manchmal half aber mehrmals einschalten. Dann lief Windows ganz normal, ins BIOS komme ich dann auch. Aber so 4 von 5 versuchen laufen wie beschrieben. Auch mal: PC muckt eine Minute, dann "schaltet er um" und fährt hoch wie normal.

Das letzte Mal hatte ich Hitzeprobs, im Frühjahr, dann schaltete er bei laufendem Betrieb runter. Ein zusätzlicher Ventilator löste das. Das jetzt ist neu. Kann jemand helfen? Netzteil? Board kaputt?

Temperaturen über Bios/Lavalys sehen normal aus. Ach ja, seitdem ist bei den Ereignisanzeigen eine Datei "defekt", zeigt nichts mehr an, weiß den Namen nicht mehr (die, die irgendwelche Systemprobleme mit den netten kleinen gelben und roten Warnzeichen anzeigt). Irgendwann, als er mal lief, stürzte er auch mittendrin total ab. MSI-board. 2GB. Grafik zeigte äußerlich keine Probleme.

Condor184 16.08.2007 19:59

Hallo,

Ferndiagnosen sind meistens sehr Schwer bzw Unmöglich!
Wie Du es aber beschreibst, Tippe ich ganz stark auf ein MoBo Problem, da Du meinermeinung nach Stromprobleme hast!

Kannste das MB vielleicht Testweise austauschen beim Händler deines Vertrauens?

Alternativ könntest Du mal im Handbuch lesen, welcher Fehlercode sich hinter dem PIPSEN beim Hochfahren verbirgt, falls das nicht das "normale" Pipsen ist.

ICh hatte ähnliche Probleme und es lag am MOBO

superburschi 16.08.2007 20:45

Die Hausaufgaben machen:
 
-> Netzteil getestet ? (ich hab immer ein billiges als Ersatz und ich hab ´nen Netzteilprüfgerät)

-> Mal alle Laufwerke im Rechner abklemmen bis auf das Systemlaufwerk...

-> Bios Reset machen ?

-> Eventuelle Zusatzteile wie Soundkarte oder Netzwerkkarte oder sonstige Karten raus (bis auf Grafikkarte, die bleibt drin)

-> Grafikkarte evtl. mal testweise tauschen (hab immer eine ältere Ersatzkarte da)

-> RAM evtl. mal rausziehen und einzeln testen...

-> Merken wie oft und wie lange die Beeps sind und in der Boardbeschreibung nachsehen was die Beeps bedeuten kann auch helfen ;)

Fang am besten mit dem Biosreset an - Netzstecker ziehen, Batterie entfernen, Kontakte der Batteriehalterung überbrücken, Batterie einsetzen, Setup Defaults laden (im Bios)...

Du merkst schon, ohne Hilfsmittel ist´s schwierig :D aber es gibt ja noch den PC - Notdienst, den man anrufen könnte - das ist aber sehr wahrscheinlich viel teurer als ein Billignetzteil und eine Billiggrafikkarte zu besorgen, und wenn man dem Test der PC - Notdienste laut Stern TV glauben kann, auch nicht ratsam solche Typen anzurufen ;)...

Soweit erstmal von mir...

Gruß

Dirk

babalu 16.08.2007 20:56

Danke erstmal für Eure Hinweise. Mir ist jetzt folgendes klar geworden: Unser Ältester, der zuhause war, berichtete, im Raum war es zwischendurch heiß und stickig. Und der PC war in dem Raum und drei Wochen vom Strom getrennt. Also, hier muss doch irgendwo die äußere Ursache liegen. Warum sollte sonst, wenn davor alles OK war, plötzlich ohne Betrieb ein anders beeinflusster, gravierender Hardware-Defekt auftauchen? Also, was könnte nun durch diese Umstände für einen Schaden verursacht werden? Beim Auto fällt mir vergleichbar ein: Batterie leer oder ganz im Eimer. Im PC gibts doch auch Batterie/Akku. Was meint Ihr?

ed.: Im Internet hab ich einen Beitrag gefunden, der exakt das gleiche Problem schildert, auch "nach dem Urlaub". Zufall? Leider keine Lösung dabei.

superburschi 16.08.2007 22:19

Urlaub...
 
Was hältst Du denn davon wenn Du jetzt erst mal die genannten Möglichkeiten abarbeitest...

Ich kann Dir leider nicht sagen wieso sowas nach dem Urlaub passiert und ich erkenne auch keinen Zusammenhang mit stickiger Luft oder zu hoher Raumtemperatur...

Bauteile sterben erst ab einer sehr hohen Raumtemperatur, und da wäre wahrscheinlich die Hütte abgebrannt wenn diese Temperatur erreicht wurde...

Weiterhin ist es völlig egal ob man in den Urlaub fährt und wohin auch...

Der PC ist ausgeschaltet gewesen und deshalb halte ich es für eher wahrscheinlich das es beim Einschalten ein Problem gab...

Einschaltprobleme in Form von Stromspitzen können das Netzteil betreffen, die Laufwerke beschädigen, das Mainboard betreffen, die Karten und so weiter - wie ich schon als Anleitung geschrieben habe, ebenso kann das Bios betroffen sein bei längerem Stromausfall durch eventuell eine schlappe Batterie...

Ohne ein Testen der Komponenten kommst Du nicht weiter und wir können Dir nicht helfen, denn hier hat niemand eine Glaskugel und keiner wird Dir die Patentlösung präsentieren für "Rechnerdefekte nach Urlaub" ...

babalu 18.08.2007 11:07

oh, schade!

Bei den Beeptones/phönix/Award bios passt am ehesten 1 langer Ton: "Speicherproblem, Module sitzen nicht richtig oder sind oxydiert. Das Signal wiederholt sich nach einer Pause."
Bin mir aber nicht sicher, ob man auf diese Auskunft vertrauen kann. Und was bedeutet das? Hab erstmal die Riegel neu fest gesteckt, einzeln probiert und auch bios reset, nix gebracht. Ersatz-Mobos und Karten hab ich leider nicht auf Lager.. Laufwerke gecheckt. Keine Zusatzkarten.

Handelt sich um K8N Neo4 ATX board/nvidia neforce 4U chipset,für AMD, ATI1800. Netzteil max550.

Matt00 18.08.2007 13:12

hab auch grad glesn dass es anscheinend a speicherfehler is...tja, am bestn is du holst da mal nen riegel vom zweit-pc oder nachbarn und probierst nochmal :-)

babalu 22.08.2007 23:04

Also, ich habs jetzt - fürs erste - so gelöst: Nochmal die Riegel neu gesteckt, dabei gegeneinander gewechselt/vertauscht. Und es läuft seit drei Tagen!!! (Glück gehabt...)

YesMax 23.08.2007 08:07

Überprüfe mal Deinen RAM-Speicher mit Memtest86+ und die Systemstabilität mit Prime95.

Dann weisst Du, ob Du jetzt auf der sicheren Seite bist. :cool:

YesMax 23.08.2007 08:07

Überprüfe mal Deinen RAM-Speicher mit Memtest86+ und die Systemstabilität mit Prime95.

Dann weisst Du, ob Du jetzt auf der sicheren Seite bist. :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag