WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Festplatten - Mechanik (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=221418)

outbreak 16.08.2007 17:51

Festplatten - Mechanik
 
Hi ho - hab mal eine Frage

Ich hab hier 2 gleiche HDDs - eine def. eine gut - (beide alt)

Nun ist meine Frage - da ich gerne die Daten der defekten hätte.
(Elektronik ist es nicht)die Mechanik selbst zu tauschen -

liegt das im Bereich des möglichen oder brauche ich wirklich einen Reinraum Klasse irgendwas???


Ist zwar eine blöde Frage - aber ich denke das das nicht unbedingt soooo sauber sein muss.

Blaues U-boot 16.08.2007 18:10

die platine zu tauschen ist idr kein problem, aber bei einem mechanischen schaden sehe keine chance auf selbstreparatur. die schreib- und leseköpfe schweben nur micrometer über den platten und ich glaube kaum, dass man selbst die feinmechanik wieder hinbekommt, reinraum mal dahin gestellt.

holzi 16.08.2007 18:15

Elektronik tauschen kann man selbst machen. Die Mechanik sicher nicht, abgesehen vom Reinraum benötigst du auch entsprechendes Werkzeug und detailierte technische Informationen/Fachwissen.
Abgesehen davon, wenn der Schreib/Lesekopf über ein Staubkorn rumpelt ist sowieso vorbei ;)

outbreak 17.08.2007 14:29

Nachdems nicht so extrem wichtig war - hab ich das mal versucht - hat auch alles ganz gut geklappt - bis ich dann wieder zum Einbau der Köpfe gekommen bin - da wars vorbei - die Köpfe genau wieder an die richtige Position zu bekommen ohne etwas zu zerstören - nahezu unmöglich.

Resimausi 17.08.2007 15:20

Interessiert mich sehr - könntest Du das etwas genauer beschreiben?
Wie weit bist Du da gekommen und woran bist dann gescheitert?

outbreak 17.08.2007 15:51

Naja zu beschreiben gibts eigentlich nicht viel.

Aufpassen das man nirgends mit den Fingern ankommt - am besten Gummihandschuhe anziehen - dann alle Schrauben die es gibt - auch die unter den "Pickerln" aufschrauben - vorsichtig öffnen - ist zwar manchmal schwierig - aber es geht.

Ja danach ist so eine Halterung von den Köpfen - die kann man sehr leicht herausgeben - (Merken wie sie dort angelegen haben)

Und dann eben das gleiche bei der anderen - dann habe ich den Kopf genommen und wollte ihn wieder einbauen - das ging auch noch - das Problem bei mir war - das ich leider beim reinschieben der Halterung von den Köpfen (die sinken nämlich ein stückchen nach unten wenn man diese weggibt) etwas zu "grob" war und dann habe ich den Kopf beledigt - also ich nehme an es funktioniert wenn man Kopf für Kopf langsam und säuberlich mit einem Zahnstocher oder so etwas in der Richtung einrasten lässt auf dieser Halterung - danach wieder zusammenschrauben - und dann hoffen - aber das habe ich gar nicht mal probiert mit kaputten köpfen machts auch keinen sinn.

Ja und das bei 10.000 Umdrehungen noch staub haftend bleibt - kann ich kaum glauben - darum "Reinraum" mal dahingestellt.

Es ist natürlich nicht dazu gedacht um eine Festplatte zu repariern , sondern um die DAten zu retten.

Und wenn mich jemand fragt - in einer Datenrettungsfirma läuft das ganze nicht wirklich anders ab - bis auf das, das dort eben alle "profis" sind - und sich im Reinraum befinden - damit sie auch zwischendurch Mittagspause machen können - ohne das die Platte verstaubt - *lol*

(Sofern noch von Menschenhand getätigt)

outbreak 17.08.2007 15:52

Noch dazu - ich werde mir bei Ebay mal 2 alte HDDs bestellen - eine def - eine gut - und nochmal "spielen".

Irgendwann wirds klappen.

Resimausi 17.08.2007 16:39

Danke für die rasche Antwort. Eine Frage: Was nimmst für ein Werkzeug zur Demontage der Köpfe?

boeing2707 17.08.2007 18:30

Wenn du diese Reparatur schaffst, so bist ein Künstler. Ich glaube allerdings nicht, dass dir dies jemals gelingen wird.

Don Manuel 18.08.2007 07:40

Wie schön, dass es immer noch Abenteurer und Entdecker gibt auf diesem kleinen Planeten :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag