WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Autoland und NAV 2 Course und 2.FD (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=221320)

hercules 14.08.2007 19:09

Autoland und NAV 2 Course und 2.FD
 
Hallo Freunde und Mitstreiter,

kann mir freundlicheerweise jemand erklären, warum man bei einem Autoland zusätzlich zu NAV1, am NAV2 nochmals die ILS Frequnz rasten muss un den Course wählt, sowie den 2. FD einschalten muss?

Dank schon mal

Thomas

hercules 15.08.2007 13:47

Keiner eine Antwort?

Brot 15.08.2007 14:14

Ist doch eigentlich logisch...damit hast Du eine Redundanz geschaffen, die Du beim Autoland (oft unter schlechtesten Sichtbedingungen) auch dringend benötigst...

Auch beim ganz normalen ILS - Anflug sind NAV1 u. NAV2 aufs ILS gerastet...was glaubst Du, würde passieren, wenn eine Azeige versagt :confused: ...

Brumm-Brumm 15.08.2007 14:24

Zitat:

Original geschrieben von Brot
was glaubst Du, würde passieren, wenn eine Azeige versagt
Dann sollte der/die PilotIN aber schon wach sein

hercules 15.08.2007 14:26

Hallo,

na wenn es wirklichn "nur" um das Thma Backupsicherheit geht, für den Fall des Versagens eines AP, dann ist mir das klar. Ich hatte die ganze Zeit den Gadanke, dass auf dem NAV2 der GS und auf dem NAV1 der LOC gerastet wird.

Aber ich muss doch zwingend den zweiten AP zuschalten, da ich sonst den APP-Modus nicht aktivieren kann!?

Da würden mich die Hintergünde interessieren.

Danke

Thomas

Brot 15.08.2007 14:29

Zitat:

Original geschrieben von Brumm-Brumm
Dann sollte der/die PilotIN aber schon wach sein
Das würde absolut nichts helfen, weil er/sie es nicht merken würden.

LOC und GS senden übrigens auf einer Frequenz...

Mahag 15.08.2007 15:48

@Brot:

Da muss ich Dich aber korrigieren, denn beide senden mitnichten auf einer Frequenz.

Die Frequenz die Du rastest ist die des LOC. Daran ist in einem automatischen Logarhythmus der GS gekoppelt. Deshalb kannst Du ihn auch nicht extra rasten. Dieser sendet jedoch in einem Frequenzband von 328 bis 336 MHz. Meines Erachtens nach ist das bereits UHF.

Brot 15.08.2007 15:51

Jo...hast Recht, war schlecht ausgedrückt :o !

Was ich meinte war, Du musst nicht zwei Frequenzen rasten um einen ILS abfliegen zu können...

hercules 15.08.2007 16:42

Das bedeutet dann zwangsläufig auch, dass ich nicht gezwungenermaßen den NAV2 Course setzen muss, oder?

Aber bleibt immer noch die Frage, warum ich den 2. AP einschalten muss!!

Mahag 15.08.2007 16:47

Bei den meisten Fliegern brauchst Du den 2. AP als Backup (wie Brot schon sagte) fürs Autoland. Die B744 hat sogar 3 APs, die parallel laufen bei nem Autoland.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag