![]() |
kann sata-hd der ersten generation bei anschluss an ein neues board "abrauchen"?
hi,
wollte nach einem rechner totalausfall (kaputtes nt, das abgeraucht war, sys hat sich auch mit neuem nt nicht mehr herstellen lassen) ins neu gekaufte aktuelle sys die alte sata platte (1. generation, hatte noch einen molexstecker und sata-stromanschluss) einbauen. angesteckt mit satakabel und satastromanschluss - beim einschalten rauch aufgestiegen und auf der hd-platine an einer stelle alles schwarz. frage: hat die hd vom alten kaputten nt auch was abbekommen oder ist da im gegensatz zu früher eine unterschiedliche spannung drauf und ich bin einfach nur blöd? danke! lg cb |
Re: kann sata-hd der ersten generation bei anschluss an ein neues board "abrauchen"?
Zitat:
|
alle 3 hd`s :-(
die 2 anderen wollte ich beim händler reinstöpseln lassen, die haben dort nicht gefunkt. na brack, da hat offensichtlich der blitz wirklich mein ganzes altes sys geschossen. sonst gibts das ja nicht ... lg cb |
ein blitzschlag kann leicht ein ganzes system zerschießen. alle bauteile sind sehr empfindlich gegenüber überspannung.
ich hatte vor 4 jahren riesen glück, als ein blitz in die telefonleitung einschlug. nur das telefon und das modem waren kaputt. der pci-slot und der pc in dem das modem steckte, funktionieren heute noch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag