WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Aktives USB-Kabel und Rangemax (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=221108)

kuku 10.08.2007 21:56

Aktives USB-Kabel und Rangemax
 
Hallo ihr Wissenden!

Nachdem wir im Haus einen zweiten PC haben, haben wir uns einen Netgear Modem/Router angeschafft. Der neue PC steht im Keller und so ist die WLAN Verbindung vom Router (DG834GT) im Erdgeschoss und dem neuen PC (mit Rangmax Wireless USB 2.0 Adapter)gut aber nicht optimal. Die Übertragungsrate schwankt zwischen 2 Mbit/S und 11 Mbit/s. Nun wollte ich mittels einem aktiven USB-Verlängerungskabel (mit repeater) näher zum Router. Stecke ich dieses an meinen PC an so meldet mir mein PC >unbekanntes Gerät<. Was habe ich falsch gemacht? Hat jemand einen Tip für mich?

Danke im Voraus!
Kuku

FendiMan 11.08.2007 19:52

Schon alle USB-Ports am Rechner durchprobiert?
Oder an einem aktiven Hub angeschlossen?


Und bitte keine doppelten Beiträge!

kuku 12.08.2007 00:16

Danke für deine Unterstützung!
Ich habe an allen USB-Ports probiert. Leider erfolglos. Im Gerätemanager sehe ich 4 82801G USB Universal Host Controller + 1 82801G USB2 Enhanced Host Controller und 5 USB-Root-Hub. Und 5 USB-Ports habe ich auch am PC. Ich nehme daher an dass alle aktiv sind. Oder muß ich diese erst aktivieren (z.B. im BIOS).
LG
Kuku

Herwig 14.08.2007 04:30

Tip am Rande: Vergiss USB-Weitverkehrsuebertragungen und verwende ein normales TwistedPair-Kabel, also Ethernet.
Falls die beteiligten PCs keine oder zu wenig NICs eingebaut haben, kannst du eine 100MBit-NIC um ein paar Euro ueberall nachkaufen. Wenn du ein ausgekreuztes Kabel kaufst, kannst du dir auch den sonst noetigen Switch bzw Hub schenken.
Bezueglich Datenrate kommst du mit der Leistung des 100MBit-Netzes absolut aus, ansonsten kannst du auf Gigabit-Hardware umsteigen was aber deutlich teurer ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag