![]() |
Leidiges Thema: Fehlende SB18 in EDDF
Hallo Zusammen,
ich bin mit dem Programm AFCAD am tüfteln, ob ich die Startbahn 18 im FS9 (nur für Starts natürlich) endlich mal aktivieren kann. Leider bekomme ich das nicht hin. Hat vielleicht jemand mal eine deutsche Anleitung für AFCAD oder weiß jemand, wo man die eventuell bekommen kann? Ich würde so gerne mal offiziell von der 18West abheben! Gruß, Chris |
|
Hallo Frank,
genau das habe ich gesucht! Jetzt versuche ich es mal mit der Startbahn 18 in EDDF. Vielen Dank! Chris |
Hallo Chris,
halte uns mal bitte auf dem Laufenden. Das wäre klasse, wenn du das irgendwie hinbekommen könntest. Ich weiss noch, dass es im FS2002 möglich war. Das war aber auch eine andere Afcad Version. Machst du das Afcad für Aerosoft EDDF ? Vielen Dank. Philipp |
Hallo Philipp,
wie Recht du doch hast! War das schön im FS2002, mal von der 18West zu starten! Vor allen Dingen hat es sich damals besser verteilt. Ich habe nur 50% Traffic eingestellt und die ATC schickt alles auf eine Runway! Das stehst du wirklich nur im Stau und wartest "Stunden" auf den Takeoff! Ich versuche das mal für den Aerosoft EDDF. Aber ich denke, dass wird ein FS-eigenes Problem sein, dass die ATC nur parallel verlaufende Bahnen benutzt! Das haben bestimmt schon etliche andere vor mir versucht, diesen erbärmlichen Zustand zu ändern. Aber falls ich irgendwann mal von der Bodenkontrolle die Startbahn 18 zugewiesen bekomme, steht das hier im Forum! Versprochen! Gruß, Chris |
Hallo Chris,
das hört sich ja echt gut an. Ich wünsche dir viel Erfolg. Hoffentlich klappt es. Hatte heute im Flusi in FRA an der 25R ca. 12 Flieger vor mir in der Warteschlange. Das obwohl ich AI Smooth verwende. Philipp |
Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten kann ich Christopher nur viel Glück, Ausdauer und Nerven wünschen, denn so leid es mir tut, wird er leider kein Erfolg haben, zumindest nicht ohne extreme Umstände (wie zwei AFCADs und getrennte Flugpläne), denn die AI Engine des FS ist da leider sehr eigen. Selbst Star-Runways werden da nur Chaos produzieren. Alleine die Limitierung, das der FS die Runways nur auf beiden Enden gleich behandelt, wird dazu führen, das auch die 36 zum starten genutzt wird, wenn man die 18 aktiviert. Aber, vielleicht haben ja alle, inclusive mir, die das bisher probiert haben, nur was übersehen. Also viel Glück. |
...muß Oliver Recht geben: Schätze mal, das wird nichts. Habe selber schon eine gefühlte Ewigkeit daran 'rumgebastelt - no way. Da AFCAD2 nicht so mit overlay-airports arbeiten kann wie sein Vorgänger bzw. der FS2002, gäbe es nur eine winzige Chance, das ganze durch ein "Verbiegen" der Taxiways hinzukriegen. Also z.B. so, daß von der westl. Cargo-Ramp twys nur zur 18 führen. Das wäre ja schon einmal ein bisschen was, scheitert aber daran, daß ja auf der 18/36 nicht gelandet werden soll. D.h. von 25/07 müssen twys zum Cargo führen. Diese twys werden aber von der AI-engine wiederum für den t/o genutzt.
Habe auch schon versucht, für ein paar Gates Wege nur zur Südbahn führen zu lassen. Ebenfalls chancenlos. Die AI-Logik findet immer einen Weg zur Nordbahn (wenn's sein muß, um den ganzen airport aussenrum), weil man die ja nicht komplett isolieren kann. Ein EDF2 als overlay ist schierweg unmöglich: Der traffic kommt sich in die Quere, es müssten auch alle Gates/twys getrennt werden. Von den AI-Flugplänen mal ganz abgesehen. Soweit meine Erfahrungen... Also kann bislang nicht den winzigsten Lichtblick in dieser Richtung erkennen. Ich verspreche einen virtuellen Tieflader Champagner (wahlweise auch Äppelwoi) demjenigen, der das hinkriegt... a3g Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag