WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Speicherfehlermeldung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=220729)

Fusi 04.08.2007 14:19

Speicherfehlermeldung
 
Hy!

Und zwar lässt sich das Spiel two worlds nicht starten. Es kommt immer eine Speicherfehlermeldung. Auf dem Notebook funkt das spiel ohne Probleme. Hardware kann ich zu dem PC nicht viel sagen, afaik Asus p5w, core 2 duo e6600, nvidia 7900? GT KO, western digital raptor.

Neue Treiber für die Graka wurden schon installiert.

Hat wer eine Idee?

Sesa_Mina 04.08.2007 15:35

Wortlaut der Fehlermeldung?

Karl 04.08.2007 22:01

So Speicherfehler Meldungen bei Spielen beziehen sich meistens auf die Auslagerungs Datei. Ich hatte ein Spiel da durfte diese nicht grösser als 512MB sein.

Fusi 04.08.2007 22:11

Zitat:

Original geschrieben von Sesa_Mina
Wortlaut der Fehlermeldung?
Puh irgendwas mit Die Anweisung in Speicheradresse.. Der Vorgang read konnte nicht auf den speicher angewendet werden.

Danke Karl wird mal probiert. auslagerungsdatei ist afaik 2048mb

The_Lord_of_Midnight 04.08.2007 23:09

Hast du den schon installiert ?

http://www.computerbase.de/news/soft...intel-rechner/
Windows-Patch für Intel-Rechner veröffentlicht

Für mich hört sich das aber eher nach einem Problem an, das ich auch längere Zeit hatte:

---------------------------------
There is a problem with a hardware setting on the Dell Latitude D620 systems.
This setting is called data executionprevention and it is on every new machine on standards.
This setting (D.E.P.) prevents malicious code from being run on a system.
It appears that this DEP is causing the BSOD.
It is also a software setting on Windows XP but is not as effective as the hardware setting so it seems that if the hardware portion is turn off the software setting does not cause the BSOD.
Our workaround for right now is to go into the BIOS and disable the D.E.P. setting.
You can do this by going into the security section of the BIOS on most systems and disabling DEP (sometimes referred to as CPU XD Support on the Dell systems)
---------------------------------

Wichtig !
Das Problem tritt natürlich nicht nur auf Dell-Rechnern auf, sondern kann auf allen Rechnern mit neuerer Intel-Cpu auftreten. (alle die das DEP-Feature unterstützen)
Also wenn du im Bios die genannte Data Execution Prevention hast und diese ist enabled, schalte sie einfach mal aus.
Schaden tuts nicht, kann aber sehr viel für die Stabilität des Systems bringen.
(Wenn es keinerlei Sinn machen würde, würde es diese Option im Bios nicht geben.)

Fusi 05.08.2007 02:50

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Hast du den schon installiert ?

http://www.computerbase.de/news/soft...intel-rechner/
Windows-Patch für Intel-Rechner veröffentlicht

Für mich hört sich das aber eher nach einem Problem an, das ich auch längere Zeit hatte:

---------------------------------
There is a problem with a hardware setting on the Dell Latitude D620 systems.
This setting is called data executionprevention and it is on every new machine on standards.
This setting (D.E.P.) prevents malicious code from being run on a system.
It appears that this DEP is causing the BSOD.
It is also a software setting on Windows XP but is not as effective as the hardware setting so it seems that if the hardware portion is turn off the software setting does not cause the BSOD.
Our workaround for right now is to go into the BIOS and disable the D.E.P. setting.
You can do this by going into the security section of the BIOS on most systems and disabling DEP (sometimes referred to as CPU XD Support on the Dell systems)
---------------------------------

Wichtig !
Das Problem tritt natürlich nicht nur auf Dell-Rechnern auf, sondern kann auf allen Rechnern mit neuerer Intel-Cpu auftreten. (alle die das DEP-Feature unterstützen)
Also wenn du im Bios die genannte Data Execution Prevention hast und diese ist enabled, schalte sie einfach mal aus.
Schaden tuts nicht, kann aber sehr viel für die Stabilität des Systems bringen.
(Wenn es keinerlei Sinn machen würde, würde es diese Option im Bios nicht geben.)

Vielen Dank! Patch wird eingespielt und BIOS geändert. Werde berichten.

The_Lord_of_Midnight 05.08.2007 04:54

Ich hoffe es bringt was.

Die zwei Dinge und noch andere wie ein Bios-Update habe ich schon versucht.
Damit arbeiten meine Intel Core-Duo Cpu und der Intel-Chipsatz jetzt etwas besser.
Aber wirklich fehlerfrei sind sie immer noch nicht und werden sie nie werden, befürchte ich.
(Dabei meine ich fehlerfrei in dem Sinn daß ich von Fehlern nichts negatives mehr bemerke, denn völlig fehlerfreie Cpus gibts in dem Bereich nicht.)
Ich kann nur auf die nächste Generation von Intel-Cpus und Chipsätzen hoffen.

powerman 05.08.2007 15:15

hi,
habe schon ausführlich gepostet...
so ist es...seit Mitte Juni2007 oder doch schon seit 4 JAHREN...
soviel zum Thema Intel-(Schrott)-CPU:
http://www.winfuture.de/news,32658.html
http://www.heise.de/newsticker/meldung/91972
http://www.computerbase.de/news/soft...intel-rechner/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag