![]() |
e-mails abrufen
Hallo profis! :-)
:) Als "blutige Anfängerin" (nicht flasch verstehen) habe ich folgendes Problem, bzw. Frage: In Wien habe ich chello und rufe meine E-mails über outlook ab. Auf den land, am wochenende oder urlaub habe ich uta. Wie kann ich meine mails von chello-outlook oder umgekehrt von einem anderen pc abrufen?? welche einstellungen muss ich voenehmen?? Nachdem ich schon ein wenig hier im forum nachgewlesen habe finde ich das doch einige unter euch sind die mir hlfen können, wenn es möglich ist ohne "fachchinesisch":) im übrigen finde ich so ein forum sehr hilfreich. Besten Dank im voraus und bussi an alle manuela |
Hallo Manu!
Welchen Provider du wo hast um Mails zu empfangen ist egal, solange du den Namen des POP3-Postfaches weisst, bei UTA ist es z.B. mail.utanet.at.Lege dir einfach bei Outlook (Express?) unter Einstellungen das Postfach an. Wichtig ist der Provider nur beim Verschicken von Mails,d.h. wenn du daheim mit UTA surfst kannst keine Mails über Chello schicken und vice versa. HTH, Ciao, Steve |
bei chello:
pop3: pop.chello.at ausgang: mgate.chello.at bin mir aber nicht sicher ob es geht weil ich kann meine mails nur vom chello netzwerk aus anschauen auch chello webmail - von der schule z.b. geht es net die mails abzurufen.... |
Hi Manu!
Ich persönlich würde Dir schwer empfehlen nur eine Email-Adresse zu verwenden, oder zumindest die auch verwendeten auf eine einzige weiterzuleiten. Das hätte den Vorteil, daß Du 1) nur einmal die selbe Einstellung auf beiden Rechnern hast 2) wenn Du eine Kopie beim Abrufen auf dem Server läßt (Einstellung beim Email-Programm), immer (nach dem Abrufen) den gleichen Mail-Stand hast (sowohl in Wien, als auch am Lande...) 3) Dich nicht fragen mußt, was Du wohl auf Deine andere Mail-Adresse bekommen hast, und um das herauszufinden nicht einen zweiten Account einrichten mußt 4) bei einem Internet-Mailaccount das ganze auch problemlos im Urlaub abrufen, sprich ansehen kannst, kannst und es später immer noch auf Deine jeweiligen Rechner runterziehen, wenn Du dann wieder im Lande bist... So, ich glaube das wär´s erst mal... Ich hoffe mal, ich habe nicht allzu viel Fachchinesisch verwendet... :confused: Wenn doch, einfach nachfragen, denn dafür ist das Forum ja da! ;) Ach ja, erfüllen würde diese Voraussetzungen z.B. http://web.de/ - hat auch schon einige sehr positive Ergebnisse in div. Tests gehabt. MfG, Voodoo. |
das grundproblem besteht im microsoft outlock ;-) die identitätenwechslerei ist einigermassen kompliziert. daher empfehle ich theBat! als mailprogramm wo die verschiedenen konten in einer hierachischen baumstruktur abklickbar sind. das navigieren in den konten ist ist so einfach wie in einem laufwerk. grundsätzlich ist der SMTP-server (postausgangs~) des zugangsanbieters über welchem du gerade die internetverbindung hergestellt hast zu verwenden.
@BigNfan, gibts von Chello kein webinterface für die mails und weiters keine möglichkeit die mails über einen anderen zugang zu verwalten???? kaum zu glauben, aber die hatten zur jahreswende gröbste probleme mit dem mailverkehr...... best regards, LZ |
dann geh im outlook aux extras - konten und trag dort alle mail-adressen ein
dann brauchst nicht identität wechseln ist ja viel besser ich benutz so z.B. 2 chello e-mail-adressen da ich 2x chello habe in verschiedenen bezirken ;) |
@manu.ste
Vielleicht hab ich dein Posting net ganz verstanden. Aber warum steigst nicht, wenn du am Land bist, über die Chello-Homepage ein und rufst so deine Mails ab? Bye Bardstale |
also ich kann über webmail nicht auf meine chello-mails zugreifen, wenn ich nicht innerhalb des chello-netzwerkes bin...
das müßte eigentlich bei ihm auch so sein ich sehe zwar keinen sinn warum das so ist... aber es geht nur von pcs mit chello... haben wir in der schule auch schon drübergeredet... aba naja.. is eben chello |
Mails von Chello
Hi,
bin Chello-Benutzer! Mails über Homepage sind abfragbar. Man muss nur auf www.chello.at und auf das Kuvert klicken. Danach Username und Kennwort und schon bist du drin. In der Schule in der ich war, hatten wir auch Chello. Nehm ich mal an. Wir hatten aber alle eine Adresse am lokalen Server. Daher von außen keine Zugriff. Sobald du online bist, egal mit welchem Anbieter (UTA, ADSL, ISDN,...) kann man Mails auch mit Outlook von Chello abrufen. Musst nur den Posteingang pop.chello.at, Postausgang mgate.chello.at verwenden und natürlich auch deinen Username und Kennwort eingeben. Am Einfachsten geht das, wenn du Outlook wie in einem Unternehmen verwendest und Chello als eigenen Dienst eingibst. Die Vorangehenden Antworten waren nicht sehr qualifiziert. Ganz ungewohnt! Keine Chellouser anwendend? wolfgang81 |
also über webmail gehts bei uns in der schule nicht!!
über outlook schon.. aber auch nur eingang... weil ausgang gesperrt is in da schule... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag