![]() |
office fuchs gesucht!
hallo zusammen!
Mein Problem ergibt sich daraus, dass via OCR Texte ins zB. Winword importiert werden. Leider tauchen im Text immer wieder Punkte ohne anschließendes Leerzeichen auf. Das kann ich noch korrigieren, indem ich alle Punkte durch Punkt und Leerzeichen ersetzen lasse. Leider ändern sich dann auch Zahlen, was wieder andersrum lästig ist, z.B: 999.999.999 wird dann zu 999. 999. 999 Weiß jemand zufällig, wie ich das verhindern bzw. nachträglich beheben könnte? mfg, exacta :confused: |
Hallo,
wenn Du in der Funktion "Suchen" im Menu Bearbeiten die Suchfolge ^#.^# eingibst, sucht das Programm jeweils 2 Ziffern, die zwischen sich einen Punkt haben, z.B. 9.9 Diese Punkte würden sich manuell oder über ein Makro löschen lassen. Makros hab ich allerdings in Word noch nicht programmiert, dürfte aber nicht schwer sein : 1 x den Ablauf mit dem Makrorekorder programmieren, dann in eine Schleife damit. :-) |
thx! :bier:
es geht darum: oft gibt es textstellen die wie folgt importiert werden: bla.bla.bla. schwafel schwafel.schwafel.schwafel. was ich will kann man so beschreiben: alle "." die sich ohne leerzeichen zwischen 2 wörtern befinden (bla.bla), sollen durch leerzeichen ersetzt werden (bla bla). davon ausgenommen sind aber zahlen, die sollen so bleiben wie sie sind. @king louie: oder andersrum: wenn ich einen suchstring hätte, mit dem ich ein punkt+leerzeichen zwischen 2 zahlen finden und nur durch einen punkt ersetzen könnte wär der fall erledigt... mfg, exacta :hallo: |
Warum nicht nach "1. " suchen und durch "1." ersetzen und selbiges für alle anderen Zahlen wiederholen?
|
hi,
@exacta wie ALT ist deine OCR-Erkennung? die heißt diese? Welches XP? |
@powerman: keine ahnung was dort für "saftware" am werk ist, ich krieg die texte zur weiterbearbeitung einfach geschickt. die chancen details zu erfahren stehen leider sehr schlecht. der idee an sich ist sehr gut, aber da kann ich den hebel leider keinesfalls anzusetzen...
@revell: gute idee! mfg, exacta |
Mit einem Makro kannst das natürlich auch automatisieren und dir dann das Makro auf einen Button legen oder/und eine Tastenkombination zuweisen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag