![]() |
Plexiglas
Wie schneidet man am besten Plexiglas zurecht bzw. wie macht ihr das.
Gruß Florian |
Mit einer langsam laufenden Stichsäge, feine Zahnung und dabei gut kühlen.
Evtl. solltest du dir auch mal Lexan anschauen. Das läßt sich sehr leicht verarbeiten und hat hervorragende Materialeigenschaften. Wird zb. auch beim "case-modding" empfohlen (statt Plexiglas). |
Gerade Schnitte können gut mit einer Kreissäge gemacht werden.
Beim Fräsen von Plexiglas kann am besten mit Spüliwasser gekühlt werden Gruß Marvin |
Plexiglas
Am besten Plexiglas GS nehmen zum fräsen. Habe auch schon Macrolon genommen. Geht beim Fräsen am besten mit einem Einschneider bei einer Drehzahl von ca. 1500U/min und mäßigem Vorschub.
MfG. Sengeti |
Ich Fräse auch plexiglas XT, was allerdings tatsächlich schwieriger zu bearbeiten ist als GS, da es einen niedrigeren Schmelzpunkt hat.
@Sengeti: Ich Fräse das XT mit einem 2 Schneider Fischschwanz (in der Regel 2mm), Spindeldrehzahl >20.000 Vorschub > 800mm/min. Generell gilt jedoch wenig Spindeldrehzahl, und viel Vorschub. Formeln lass ich jetzt aber mal weg. Ausserdem glaube ich nicht das Floki eine Fräse Zuhause hat, und damit jetzt was anfangen kann.... ;) Gruß Marv |
Zitat:
Ja das ist meiner Meinung nach die beste Möglichkeit, da man mit Stichsägen nicht wirklich gerade schneiden kann. Kreissäge mit einer parallel zum Sägeblatt verlaufenden Leiste,gibt garantiert gerade schnitte und schaut gut aus :P @D-EDDI: Also ich brauche eigentlich keine Kühlung, geht ohne auch sehr gut Tipp: Sägeblatt mit großer Zahnung und viel Abstand zwischen den Zähnen verwenden |
Die Kühlung War auch mehr auf das Fräsen bezogen. Es geht zwar auch ohne... aber mit ist eben doch besser
|
ich hab beim kühlen mit wasser mir mehrmals den fräskopf in der cnc fräse versaut, mit öl gehts super, ohne kühlung aber auch .. zumindest ging das bei mir besser als mit wasser :rolleyes: da ohne kühlung ne saubere spanbildung möglich war :D
|
Was meinst du mit versaut? Angerostet? Also ich bevorzuge in letzter Zeit eigentlich Druckluft. Auf Fräser und Fräskanal gerichtet gibt das auch ein sehr gutes Schnittbild. Dadurch das die Wärme mit den Spänen abtransportiert wird, und im Fräskanal keine Späne mehr sind die anbacken könnten. Mit der Wasserspüli lösung hab ich mir mal die Präzisionsführungen meiner CNC Fräse etwas versaut... Waren Wassertropfen drauf, ohne das ich es bemerkt hatte. als ich dann nach 2 wöchigem Urlaub wiederkam hatte ich rostflecken...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag