WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   neue systemkomponenten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=220332)

hader 28.07.2007 09:02

neue systemkomponenten
 
hallo,

könnt ihr mit bitte etwas auf die sprünge helfen. ich hab mich nun längere zeit nicht mehr mit verfügbarer HW am markt auseinandergesetzt und mir fehlt deshalb etwas der durchblick was es derzeit brauchbares am markt gibt. ich möchte jedenfalls meine alte dose aufrüsten. verwenden tue ich den pc hauptsächlich für inet, office, fotos und virtuelle maschinen. d.h ich benötige keinen gamer oder highend pc . komponeten die ich tauschen möchte sind:
mobo (NW, onboard sound, RAID 0)
prozessor (intel bevorzugt)
speicher (min. 2GB)
graka
netzteil (nicht unbedingt das lauteste)
hdd (die samsung 400GB sollen hier ganz gut sein?).

habt ihr da ein paar ideen für mich? bzw. bei der fülle von komponenten kann es wahrscheinlich eh auch gleich ein komplettsystem sein.

:confused:

xpla 28.07.2007 09:09

Wie viel willst du ausgeben?

Traveller23 28.07.2007 09:33

Hallo, zu dem Thema gabs in letzter Zeit massig Beiträge. Les dich mal ein bisserl rein. :)

hader 28.07.2007 09:49

sollte sich doch deutlich unter €1000,- abspielen.

xpla 28.07.2007 10:31

Intel Media Series DG33TL ca. 120 €
DDR2-RAM KIT 2048 MB, PC2-800 MHz, CL5, CORSAIR ca. 110 €
Festplatte IDE Seagate Barracuda 7200.10, 320GB, 16MB Cache 2x71,50 € = 143 € (oder dann halt die 400er, ich würde nur Seagate nehmen)
Netzteil ATX 430 Watt, SEASONIC S12II-430, Active PFC 86,90 €
Prozessor INTEL Core 2 Duo E6750, 2 x 2,67GHz, S-775, Boxed 175,50 €

Kommt auf 635,40 €

xpla 28.07.2007 11:19

Warum eigentlich kein AMD System? Bei deinem Anwendungsgebiet wäre ein AMD System auch super ok?

fredf 28.07.2007 13:02

Re: neue systemkomponenten
 
Zitat:

Original geschrieben von hader

habt ihr da ein paar ideen für mich?

Greif zu einem Board mit eSATA-Schnittstelle um Back-ups in akzeptabler Geschwindigkeit durchführen zu können.

http://geizhals.at/a254894.html
bietet gleich onboard vga + dvi

ausreichend Ram ;)
http://geizhals.at/a205436.html

mit dem 550er bist überversorgt, falls nie eine grosse Graka reinkommt greif unbesorgt zum 420er runter:
http://geizhals.at/a194094.html

HDD kann ich aus eigener Erfahrung die Samsung 500GB SATA empfehlen. Einen Hauch lauter als die 300GB-IDE Variante, jedoch etwas flotter.
Davon 2 im Raid0-Verbund und eine WD Raptor als Sysplatte, das ist dann flott ;)

Prozzi E6550/E6750 boxed oder gleich einen Q6600, dann geht die Post ab :)
Beim Q6600 einen anderen Kühler, z.b. den Aoerocool Xfire oder wenn´s extrem sein soll, Zalmann cnps8700

xpla 28.07.2007 13:23

Re: Re: neue systemkomponenten
 
Zitat:

Original geschrieben von fredf
Greif zu einem Board mit eSATA-Schnittstelle um Back-ups in akzeptabler Geschwindigkeit durchführen zu können.

http://geizhals.at/a254894.html
bietet gleich onboard vga + dvi

ausreichend Ram ;)
http://geizhals.at/a205436.html

mit dem 550er bist überversorgt, falls nie eine grosse Graka reinkommt greif unbesorgt zum 420er runter:
http://geizhals.at/a194094.html

HDD kann ich aus eigener Erfahrung die Samsung 500GB SATA empfehlen. Einen Hauch lauter als die 300GB-IDE Variante, jedoch etwas flotter.
Davon 2 im Raid0-Verbund und eine WD Raptor als Sysplatte, das ist dann flott ;)

Prozzi E6550/E6750 boxed oder gleich einen Q6600, dann geht die Post ab :)
Beim Q6600 einen anderen Kühler, z.b. den Aoerocool Xfire oder wenn´s extrem sein soll, Zalmann cnps8700

Und was hilft ihm ein Quad-Core, wenn's eh keine Software gibt?

I glaub das ist a bissi überdimensioniert oder eher was für Spieler ...

fredf 28.07.2007 15:50

Re: Re: Re: neue systemkomponenten
 
Zitat:

Original geschrieben von xpla
Und was hilft ihm ein Quad-Core, wenn's eh keine Software gibt?

I glaub das ist a bissi überdimensioniert oder eher was für Spieler ...

Mit Onboard-Graka wohl eher weniger für Spieler..

Photoshop CS3 profitiert ungemein vom Quad-Core
Etliche Andwendungen werden sicher bald folgen.
Zitat:

Original geschrieben von hader
verwenden tue ich den pc hauptsächlich für inet, office, fotos und virtuelle maschinen.

xpla 28.07.2007 16:06

Re: Re: Re: Re: neue systemkomponenten
 
Zitat:

Original geschrieben von fredf
Mit Onboard-Graka wohl eher weniger für Spieler..

Photoshop CS3 profitiert ungemein vom Quad-Core
Etliche Andwendungen werden sicher bald folgen.

Ich hab mir eingebildet, eine zusätzliche Graka gelesen zu haben.

Na gut, wenn du natürlich der Profi-Anwender bist solltest du sowieso zu nem MAC wechseln, wenn du dir einen CS3 leisten kannst, ist der MAC doch auc kein Problem ;)

Übrigens haltet ein übertakteter 6300er mit dem QX6700 locker mit ->
http://www.mvktech.net/content/view/3511/39/1/8/

Wobei die Sache mit Macs schon anderst ausschaut:
http://www.barefeats.com/quad16.html

Also das Argument ist wieder nur mal für Statistiken gut ;)

Ansonsten reicht für Photoshop ein "normaler" Dual-Core sicher für jeden Heimanwender. Ganz vergessen, dass in dem Forum lauter Profi-User sind ;) Aber ganz davon abgesehen, muß der Threadersteller eh selber wissen, ob er 100 € dafür mehr zahlen will.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag