![]() |
ISO6400 und die 18x-Zoombomber
Fuji F50fd - 12MP - 1/1,6" Super CCD und ISO 6400 http://www.dpreview.com/news/0707/07...ifilmf50fd.asp
Das Teil wird sich wie warme Semmeln verkaufen! Ich möcht jetzt schon nicht daran denken wie die Aufnahmen bei ISO6400 aussehen! Fuji S8000fd - http://www.dpreview.com/news/0707/07...ilms8000fd.asp Panasonic DMC-FZ18 - http://www.dpreview.com/news/0707/07...asonicfz18.asp Je länger desto besser, dazu ISO6400 und ein Sensor so groß wie der Fingernagel des Zeigefingers! Die Hersteller entwickeln genau in die falsche Richtung :( |
Nach Ansicht der Shareholder entwickeln sie jedoch in genau die richtige Richtung ... :rolleyes:
Aber ich bin zuversichtlich, dass irgendwann eine Trendumkehr stattfindet. Wahrscheinlich aber frühestens nächstes Jahr. |
Die Kameras sind sicher nicht direkt schlecht, aber ich find die Entwicklung auch nicht so gut und überleg jetzt schon bald ein Jahr, welche Kamera für mich passend wäre, aber alle haben gewisse Nachteile. Die FZ18 und die Fuji S8000fd hören sich von den Daten zumindest nicht schlecht an, immerhin geht der Trend langsam zu etwas mehr Weitwinkel trotz des großen Zooms, vor kurzem gabs ja noch kaum Kompaktkameras unter 35 mm.
|
Re: ISO6400 und die 18x-Zoombomber
Zitat:
3, max 4 Megapixel, äquivalent 28-80mm, optischer Stabilisator, optischer Sucher+ brauchbarem Display, kompakte Bauweise(+Objektiv im ausgeschalteten Zustand nicht vorragend), ca. 400 Bilder je Akku(leicht tauschbar), mittels des integrierten Blitzes Masterfunktion (ittl bei Nikon oder ettl bei Canon), raw-aufnahmen möglich, schneller AF, keine merkbare Auslöseverzögerung, brauchbare ISO800 + mögliche 1600, 2 verschiedene Blenden einstellbar, Blitz manuell steuerbar, wenn möglich halbwegs robust und spritzwassergeschützt und dann natürlich noch leicht Technisch sicher problemlos machbar und für 500 Euro wär so eine Canon in der Grösse einer Ixus oder einen Hauch grösser sofort meins. |
Was ist eigentlich aus der kompakten Sigma geworden :confused:
|
Sigma wollte eine Kompakte bauen? Interessant.
@fred 4MP 24-100mm KB-Äquivalent mit durchgehender Blende 2.0 (sollte für die Winzsensoren machbar sein) und ansonsten die von dir genannten Ausstattungsmerkmale. Sie darf auch etwas größer und ergonomischer sein, als eine IXUS. Das wäre mMn die perfekte Immer-Dabei-Kamera für Ereignisse, zu denen man die DSLR nicht mitnehmen möchte. Wie schwierig ist es eigentlich, eine eigene Kameraherstellerfirma zu gründen? :D |
Der Foveon-Sensor aus der SD14 würde sich gut in einer Kompakten mit Festbrennweite machen (28mm oder 35mm Brennweite!)!
Such mal nach Sigma DP1 ;) |
Interessant, danke!
Es klingt aber nicht wirklich danach, als ob Sigma den Plan komplett aufgegeben hätte. Wäre jedenfalls eine recht interessante Kamera. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag