WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   A319 (Wil..) MCDU & mehr (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=220198)

Bravo21 25.07.2007 22:13

A319 (Wil..) MCDU & mehr
 
Hallo zusammen

Habe mich von den standart FSX Flieger zu Wil.. Airbus Series gesteigert. Ist etwas komplexer (sehr komplex für mich :-)).
Alle Fragen beziehen sich auf den A319 (dachte ich fange klein an :D )

Meine Fragen:

Auf vielen Flügen wird kurz nach dem Start in der PFD über der Speed-Anzeige dauernd "LVR CLB" blinkend angezeigt. Den ganzen Flug lang. Ich glaube die akustische Warnmeldung (dieses Bling) wird dadurch verursacht. Was zur Hölle ist das LVR CLB nun? Im den 3 Handbüchern finde ich nichts. Ich kann mir vorstellen dass das CLB etwas mit Climb zu tun hat aber was:confused:

Zweite Frage:
Ich programmiere vor dem Start die MCDU. Dort gebe ich alle Angaben für den gesammten Flug an. Aber wenn der ATC mich unbedingt auf einer Anderen Runway vom Himmel holen möchte, kann ich dies zwar irgendwie in der MCDU ändern, aber wird dies noch übernommen? Nach was soll ich Fliegen, MCDU oder ATC (HDG)?

Muss ich den Flugplan sammt Route irgendwie aktivieren nach der Eingabe oder startet dies nach dem Push-Back automatisch? Einmal fliegt der Vogel genau nach MCDU und ich muss nichts machen und ein anderesmal muss ich dem Bus alles im Autopilot angeben.

Ich hoffe Ihr könnt mir ein bisschen helfen

Gruss

Marco

PS: Ist es normal das mit den Wil.. Bus Serie Flieger die Passagierbrücken nicht funktionieren?

Just_ME 25.07.2007 22:34

Also,

Frage 1)
Da musst Du den THR-Lever von der FLEX oder der TO/GA Stellung zurück in die CLB Position bewegen.
Das passiert i.d.R. bei 1500ft AGL.
Wie das beim Wilco Bus geht, kann ich dir leider nicht sagen, da ich ihn nicht habe.

Frage 2)
Du gibst die komplette Route ein und die runway, die bei aktuellen Windverhältnissen aktiv wäre.
Es ist nicht schlimm, wenn diese sich ändert. Der ATC wird die runway, auf der Du landen wirst, rechtzeitig bekannt geben.
Ebenso kannst Du vom Kurs abweichen, bis Du z.B. Dein intercept HDG bekommen hast.

Frage 3 versteh ich nicht so ganz. Die Route ist eigentlich aktiv, sobald Du nach jedem LEG, den Du eingibst, auf "insert" drückst.
Hast Du u.U. route-discontinuities drinne?

Achja: Es heißt Standard!!!

Bravo21 25.07.2007 22:50

@Just_Me

Frage 1 ist mir nun klar wo das Problem liegt. Ist von den Standard Flieger her, Start mit TO/GA, Autopilot rein und fertig.

Frage 2 ist auch klar

Frage 3 ich hatte die route-discontinuities drinn, aber manuell gelöscht. Könnte sein, dass ich einmal "insert" übersehen hatte.

Danke für die Antworten.

Gruss

Marco

PS: ich habe das "t" gesehen aber keine Lust es zu editieren

:-)

Just_ME 25.07.2007 23:40

:rolleyes:
Come on, let's fly :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag