![]() |
DG 800 Flächen gerade biegen?
Hallo zusammen.
Hat einer von euch vielleicht eine Idee wie man diese schrecklich unrealistisch hängenden Tragflächen, Wölbklappen und Querruder der DG 800 mit einer positiven V-Form bzw. in die Neutralposition bringen kann? Ich hab bereits einige Veränderungen in der Aircraft.CFG Datei ausprobiert aber es hat alles nichts gebracht. Dieser Flieger ist eigentlich ein Traum. Bin selber aktiver Modellflieger, aber bei der Dg 800 des FSX dreht sich mir der Magen um. Das ist für mich ein echter Skandal so einen halbfertigen Flieger in den FSx zu packen :hammer: Schande über Microsoft!! Nix für ungut:rolleyes: Danke für eure evtl. Hilfe |
War das nicht mit dem Ausschalten der erweiterten Animationen zu erledigen ?
Teste es mal... Gruß Dirk |
Mit dem Einschalten der erweiterten Animationen (Einstellungen - Anzeige - Grafik), Dirk ;). Damit hat man herrliche Flex-Wings...
|
Zitat:
http://img505.imageshack.us/img505/3...itag137hq8.jpg Shot at 2007-07-25 |
Zitat:
Es ist völlig klar das die Tragflächen mit EINschalten den Flexi-Effekt in der Luft haben... Nur leider hängen sie auch mit diesem Effekt... Wie auch immer... Gruß Dirk |
Hallo Dirk
Du hast natürlich recht, habe gar nicht nachgedacht sorry :bier: |
:lol:
Hallo zusammen und danke euch für die guten Tipps. Gerade habe ich die erweiterten Animationen eingeschaltet und alles ist so wie ich es mir wünsche und wie es richtig ist. Hätte ich auch selber drauf kommen können:rolleyes: Danke noch mal. Grüße Claus |
Zitat:
Nix für ungut, ich habe mich auch mal tierisch über die Tragflächen der DG geärgert... :bier: |
Zitat:
Ja klar - vor allem ärgert man sich über keine klare Fragestellung... @diepi Du weißt aber das Du das nicht so gefragt hattest? Hängen am Boden und V-Form in der Luft tun sie MIT Animation... Grade sind sie OHNE Animation... Ist aber schön dass Du jetzt doch noch herausgefunden hast was Du letzendlich wolltest... Gruß Dirk |
Hallo Dirk
:-) Also ich hätte in meiner Überschrift wohl anders formulieren sollen. Aber im Text in der ersten Zeile fragte ich nach der positiven V-Form für die Flächen bzw. der Neutralstellung der Querruder und Wölklappen. Das die Flächen im Stand so nach unten hängen ist leider nicht realistisch da die echte DG auch im Stehen eine positive V- Form hat. Ich kenne nur einen echten Segler der im Stand eine wenn auch nur minimale negative V- Form hat und das ist die ETA. Die hat ca. 30 Meter Spannweite und eine unglaubliche Streckung der Flächen. Da gehen die Flächen erst im Flug richtig nach oben.:idee: Also danke noch mal und bis bald Claus |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag