![]() |
NT4 -> Linux :tux:
Hallo Wissende! :( Mein Problem: Einen Linux7.0 Server mit Samba. Eine NTWS4, Netzwerkkarte funktionstüchtig (ping auf mich selbst funktioniert) eingebaut und konfiguriert. bekomme aber keinen Ping nach aussen. und kann mich auch der LinuxDomäne anschliessen. wenn Ich bei Netzwerkeinstellung/Identifikation/Ändern die Domäne angebe, kommt folgende Fehlermeldung : Domänenkontroller für diese Domäne konnte nicht gefunden werden!
Bitte um sachkundige Hilfe! |
Hi!
Zuerst mal die Frage welche Sambaversion? Samba als Primary Domain Controller (PDC) konfiguriert? Dazu ein Link: http://at.samba.org/samba/docs/Samba...ollection.html MfG MANX |
Hallo Wissende!
Samba 2.0.7 Primary Domain Controller! Kein Ping nach aussen. Kein ping zu 98er Workstations,AS400, usw... bye |
Hallo!
Irgendwie versteh' ich da was nicht richtig. Von wo kannst jetzt was nicht pingen. Vom Samba die Clients nicht, oder von den Clients nicht den Samba, die Clients untereinander...? Fragen über Fragen... Gruß MANX |
Hallo!
Kann niemanden mit Ping erreichen, nur mich selbst. Alle anderen timeout Bye! |
Die NTWS kann niemanden erreichen.
Bye! |
Hi!
Mit "ipconfig" an der Kommandozeile bekommst sowas? Ethernetadapter "LAN-Verbindung": Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.x.x Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : |
Hallo Wissender!
Mit Ipconfig bekomme ich IPAdresse 126.182.xxx.xxx Subnet 255.255.xxx.xxx Standart-Gatway 126.182.xxx.xxx Einstellungen passen. Komme aber trozdem mit der ISA-Netzwerkkarte nicht raus. Bye |
Hi!
Das ist ja eine offizielle IP, keine aus dem private range (10er oder 192.168.x.x). Hast Du bei allen Rechnern offizielle IPs? Bzw. wie gehst du mit deinem LAN ins Internet (über die NTWS?) Mehr Infos zu deinem Netzwerk würden vielleicht helfen. Gruss MANX |
@fax23
kann's sein, dass du auf deinem einen sys eine ppp-verbindung zu einem provider unterhälst und eine ip-nummer über dhcp automatisch zugewiesen bekommst? wenn ja, solltest du dein ethernet vielleicht besser als 192.168.0.x konfigurieren. (abhängig von der anzahl der rechner und der subnetze). willst du mit beiden rechnern ins inet musst du auch noch ip-masquerade betreiben. in win must du zudem tcp/ip aktivieren. greetz artemisias |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag