![]() |
Tannkosh 2007
Hi, ich war gestern mittag ein paar Stunden auf dem Tannheimer Flugplatz ("Tannkosh"). Dort war das große Fly-In mit ein paar Airshow-Elementen. Leider hingen die Wolken doch recht tief (aber es blieb trocken) so dass wohl deshalb so manche Maschinen wie etwa die angekündigte Corsair nicht kommen konnten. Trotzdem wars interessant, ich denke Meatwater hätte aufgrund der vielen Yaks sicher den Mund vor Staunen nicht mehr zubekommen. Etwa 850 Maschinen waren auf Tannheim bis zu meiner Heimfahrt als gelandet registriert (!)
Sehr viele ULs, aber auch schweres Gerät, wie Yak 18,52,55, T6, Yak3, Beech 18, sogar ne BW Transall ist dort gelandet ! Monster-Pitts http://img412.imageshack.us/img412/4954/pitts1tf7.jpg YAK 18 - sehr selten in Deutschland zu sehen... bei den Russenkisten ist echt "Material dran"...so richtig aus dem vollen gefräst. http://img265.imageshack.us/img265/5060/yak18rf9.jpg Yak 52 als Taildragger....da sieht sich doch gleich wesentlich "Warbird" - mäßiger aus...hat mir sehr gut gefallen http://img257.imageshack.us/img257/307/yak52we7.jpg Broussard...eine Art "Beaver"....wirklich sehr nice...die Besatzung sammt einiger Gäste saßen nach der Landung auf der Fläche oben und haben erstmal ein Weizen getrunken..war ne lässige Szenerie... http://img244.imageshack.us/img244/2...oussardjg4.jpg Grüße Timo |
Scharfe Bilder
Finde aber die lackierung mit den Sternen übertrieben :D |
DITO. Die Bilder sind cool, aber die Lackierung kannst in die Tonne treten.
|
Ja...die Lackierung der Yak18 ist echt abenteuerlich und hat bei näherem Hinsehen fast so ausgesehen, als ob den Flieger jemand komplett mit dem Pinsel gestrichen hätte.
Die ganzen anderen YAK18, auch die anderen 52er waren sehr farbenfroh. Trotzdem ein beindruckender Flieger...alles andere als elegant aber irgendwie haben die was... Mich wunderte allerdings dass die ganzen Yaks hier waren und nicht beim parallel stattfindenden YAK Treffen in Freiburg. Vielleicht ebenfalls wetterbedingt. Als krasser Gegensatz, sicher auch vom Alter her, standen auch viele GAs neuester Generation rum, wie z.B. Cirrus Turbo G3, Columbia C400, Diamond Da40 und Da42 usw. Plastik-Flieger halt... Aber auch andere Maschinen mit viel Charme, so z.B. Do27, Piaggios, Sf260, V-Bonanza, Piper Cubs...da war wohl für jeden was dabei.. |
@fumpf
Hast du auch Bilder von der silbernen Super Six? Mit der bin ich nämlich nach Tannkosh gekommen:D und ich hab nur noch Objektive gesehn als wir da die Flightline runter rollten.... Zum Beweis, Fotos von der Landung in Winzeln am Sonntag, back from Tannkosh;) http://666kb.com/i/aqbb557b5jf5e0ol3.jpg http://666kb.com/i/aqbb5mevf5t9gio3b.jpg http://666kb.com/i/aqbb63qpctrlqn3av.jpg http://666kb.com/i/aqbb6j988u92lrkon.jpg |
Hallo Klaus.... ich war nur am Samstag in Tannkosh. Da kam die Delta Bravo auch noch gegen später. Hab auch noch ein Foto davon auf meiner ext. Festplatte.
Warst du das auch ? Wie kommst du denn da dazu...? Als Gast ? Hab mich Samstags dann noch kurz mit dem Yak3 Pilot unterhalten (D.E., du kennst ihn dann ja sicher). Grüße PS: Macht mächtig Laune...die SuperSix, gelle... |
Hey Timo,
bei mir war´s so, Rüdiger Haas, auch Mitbesitzer von "Danny Boy", ist ein guter Bekannter von mir und meinen Eltern und meinte: "Klaus, ich flieg mit der T6 nach Tannheim, wenn du Lust hast kannst du mit"... Ein Narr, wer da nein sagt;) PS: www.oshkosh-web.net schöne Fotos aus Tannkosh |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag