WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   FS9 Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Neue Graka- DirectX Problem? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=219853)

Sonja 19.07.2007 16:13

Neue Graka- DirectX Problem?
 
Nachdem ich meine Graka auf ATI 1650Pro aufgerüstet habe(Treiber Catalyst 7.3 mit Control PANEL), startet mein FS 9 nur noch im abgesicherten Modus. Ich habe dann DXDIAG ausführen lassen und bekomme auf einmal die Fehlermeldung „Die Anweisung in 0x510305a4 verweist auf Speicher 0x1075ff26. Der Vorgang read konnte nicht auf dem Speicher ausgeführt werden" Ich muss gestehen, ich habe mich nie um ein Update von DirectX gekümmert, auf der Graka ist angegeben, dass DirectX9.0c unterstützt wird. Bevor ich nun noch mehr Unsinn anrichte, soll ich einfach DirectX9.0c drüberinstallieren oder könnte der Fehler wo anders liegen? WinXP SP 2 hab ich nicht installiert.
Mich macht nur stutzig, dass anscheinend nur der FS 9 betroffen ist. FS 8 und andere 3D Anwendungen laufen problemlos. Auch keine Markierung im Gerätemanager. Graka wurde auch richtig erkannt. Und vor der Grakainstallation hatte ich nichts am FS geändert.
Habt Ihr einen Tipp für mich?

Buschflieger 19.07.2007 16:20

Schau mal in der fs9.cfg, ob Du da mehrere Einträge für die GraKa drin stehen hast.

Ggf. solltest Du den Treiber noch mal neu installieren

marco ew311 19.07.2007 17:09

Also ich kenne ja Windows im abgesicherten Modus, aber der FS9???

Oder meinst Du einfach die geringe Auflösung, die beim Starten angewählt ist. Die musst Du einfach nur so einrichten, wie Du es gerne hättest. Anschließend FS beenden und beim nächsten Start ist alles wieder wie gewohnt.

Sonja 19.07.2007 20:09

Hallo Buschflieger,

ich habe tatsächlich in der FS Cfg zwei mal den Eintrag der alten ATI 9600 Graka, die neue taucht nicht auf.
Ich bekomme jetzt bei Start folgenden Hinweis:
"Die installierten Treiber für Ihre Grafikkarte können dazu führen, dass der Computer beim Ausführen von FS nicht mehr reagiert.

Radeon X1650 Series.o (hier schon die neue Graka!!)

Klicken Sie auf ja, um einen neuen Treiber zu suchen oder auf nein um weiterhin den Softwaremodus zu verwenden. Einige Grafikfeatures werden werden im Softwaremodus nicht dargestellt"

Wenn ich auf ja klicke, passiert nichts, wenn ich die FS cfg lösche, wird eine cfg ohne Inhalt aufgebaut.

Ändert die etwas an der Empfehlung, den Treiber neu zu installieren oder sollte ich mal den 7.2 probieren?

@ Marco: Programme>Microsoft Games>Flightsimulator>Abgesicherter Modus

Wolfgang27 20.07.2007 02:35

???
Zuerst mal muß ich Marco recht geben: FS im abgesicherten Modus? Was meinst du? Aber egal, wichtig erscheint mir: Deine alte Karte war richtig in der fs9.cfg eingetragen, doppelt ist allerdings Unfug.
Aber Achtung: Doppelt meint "exakt doppelt" - achte u.U. auf Leerzeichen: "ATI XYZ.0" ist nicht das Gleiche wie "ATI XYZ. 0"

Die neue wurde offensichtlich nicht erkannt. "Houston, we have a problem": Ob du mit Catalyst 7.2 oder 7.3 arbeitest ist zunächst mal egal - der Catalyst hat ohnehin lange nichts Neues im FS bewirkt.
1. Deinstalliere die ganzen ATI-Treiber tutto completto.
2. Schau anschliessend im Explorer und in der Registry
(mit Suchfunktion) nach, was noch von ATI übrig ist
(außer dem Installationsprogramm) und wirf's raus.
Die Standard-ATI-uninstall funzt nicht 100%-ig
3. Starte Windows neu ( ggf. mit 08/15-GraKa-Treiber)
4. Installiere ATI neu
(Mein Tipp allerdings: Die Omega-Driver für ATI - googelst du
oder Suche hier im Forum)
5. Alte fs9.cfg umbenennen (fs9.old), fs9.cfg löschen
6. FS starten (nichts ändern) - FS beenden
6. Neu erstellte fs9.cfg checken: Welchen GraKa-Eintrag hast du jetzt?
7. Wenn immer noch die alte (GraKa meine ich ;-)), ist der Wurm drin.
Dann lungern irgendwo Treiberreste oder die neue wird nicht
erkannt. Schau dir die fs9.cfg ganz genau an. Ich fand zusätzliche
Graka-Einträge immer in der Ecke [Joysticks] - übersieht man
schnell.

Soweit zunächst. Good luck

Wolfgang

Wolfgang27 20.07.2007 02:44

...ach ja, und noch was Sonja: Ich würde die Win SP2 doch sehr empfehlen. Uralte Forumsbeiträge, der FS würde dann nicht mehr funktionieren, kannst du vergessen. Und du leistest für alle einen Beitrag zur Sicherheit (auch für dich selbst), wenn du nicht mit einem alten Win-Rechner im Netz unterwegs bist.

Und übrigens: Viele neuere Programme laufen nur unter SP2. Man kann ja MS vorhalten was man will, aber SP2 war schon ein Schritt in die richtige Richtung. Also, tu dir und uns allen hier eine Gefallen...

Wolfgang

Sonja 20.07.2007 10:49

Hallo Wolfgang,
zunächst einmal danke für Deine Hinweise.
Bei mir gibt es beim FS tatsächlich die Möglichkeit, ihn im abgesicherten Modus aufrufen zu können. Und zwar über das Startmenü dann zum FS Simulator dann Problembehandlung dann hat man mehrere Möglichkeiten, u.a eben auch den abgesicherten Modus, jedenfalls bei mir.

Du hast recht, die Eintragungen der Graka in der cfg sind einmal mit Leerstelle und einmal ohne. Also nicht identisch. Komisch ist nur dass in der FS2002 cfg der richtige Eintrag - die neue Graka- vorhanden ist. Daher habe ich angenommen, dass der Treiber richtig installiert ist.

Ich werde erstmal probieren den Treiber neu zu installieren.
Falls ich FS9 neu aufsetzen muss, was passiert dann eigentlich mit meinen unzähligen Szenerien und Fliegern. Muss ich die dann alle auch neu installieren?

Bei WinXP SP2 war ich vorsichtig, weil mein FS_PC nicht im Netz ist und ich viel über Probleme gehört habe, wenn auf ein volles System SP2 auf installiert wird.

Wolfgang27 20.07.2007 12:28

Zitat:

Bei WinXP SP2 war ich vorsichtig, weil mein FS_PC nicht im Netz ist und ich viel über Probleme gehört habe, wenn auf ein volles System SP2 auf installiert wird.
...ach so, du hast den FS nicht auf dem Rechner, mit dem du hier online bist? Trotzdem: Etliche neuere Programme - auch FS-AddOns - laufen nur unter SP2. ICh hatte seinerzeit die gleichen Befürchtungen wie du und muß sagen, sie waren völlig unbegründet. Was allerdings in der Computerwelt nichts heissen will - wer weiß, wie Dein System reagiert.

Zitat:

Ich werde erstmal probieren den Treiber neu zu installieren.
aber wie gesagt: Putz ATI gründlich von der Platte.

Zitat:

Falls ich FS9 neu aufsetzen muss, was passiert dann eigentlich mit meinen unzähligen Szenerien und Fliegern. Muss ich die dann alle auch neu installieren?
Ich würde auf keinen Fall alles einfach löschen!
Es gibt AddOns, die müsstest du neu installieren (weil sie auch tiefe Spuren in der Registry hinterlassen), andere könntest du einfach kopieren.

Daher:
Wenn du neu installieren solltest, geh doch wie folgt vor:
(vorausgesetzt, du hast genügend Speicherplatz)
1. Kopiere deinen kompletten aktuellen FS in ein neues Verzeichnis,
z.B. C:\...\FS9bak oder irgendwo extern hin. Gut, genaugenommen müssten es nur die Szenerien und Flugzeuge sein, aber die dazugehörigen Dateien sind manchmal so weit verstreut, daß eine komplette Kopie der sicherere Weg ist. Sachen wie die Flugschule und andere nebensächliche Ordner könntest du natürlich löschen.

Die fs9.exe in diesem bak-Verzeichnis würde ich vorsichtshalber umbenennen in fs9.exe.bak, ebenso die fs9.cfg in fs9.cfg.bak. Ich habe es zwar noch nicht erlebt, das eine Neuinstallation die "alte" fs9.exe in einem Backup-Folder findet, aber man weiß ja nie.

Warum kopieren?
Das Kopieren legt keine für den FS opder seine AddOns relevanten Einträge in der Registry an. Es werden also keine "Pfade verbogen".

Du kannst das prüfen, indem du mit dem Registriereditor (regedit.exe)
in den Zweig
HKEY_Classes_Root\Applications\fs9.exe\Shell\Open\ Command gehst.
Da steht nach wie vor C:\...\FS9\fs9.exe /FLT:%1
Vom FSbak Verzeichnis findest du hier nirgends was.

Auch sicherst du durch's Kopieren kleine Veränderungen am FS, an die man vielleicht schon gar nicht mehr gedacht hat (eine neue halo.bmp, irgendeine variierte soundfile, eine aufgepeppte gau-file, ein bestimmter Effekt usw.)


2. Deinstalliere jetzt den "originalen" FS also z.B. im Verzeichnis C:\...\FS9.

3. Die uninstall-Routine löscht i.d.R. nur die MSFS-Dateien, also bleibt im Verzeichnis C:\...\FS9 ein Haufen Zeug übrig - eben AddOns.
Laß es so.

4. Jetzt installiere den FS neu. Gib exakt den Pfad an, wie er ursprünglich war, also C:\...\FS9. Welche Version kommt von deiner CD? Ggf. musst du erst von CD neu installieren, dann noch auf FS9.1. upgraden. Starte dann den FS einmal in diesem Urzustand, damit eine fs9.cfg erstellt wird. Die kannst du dann gleich mal untersuchen.
Wenn dieser "Roh"-FS läuft, dann...

5. ...kannst du aus dem erstellten Backup-Verzeichnis (C:\...\FS9bak) alle deine AddOns wieder nach C:\...\FS9 zurück KOPIEREN, nicht VERSCHIEBEN!
Bitte zunächst nur AddOns, nicht einfach komplett alles wieder 'rüberziehen! Wenn's dann läuft kannst du auch aus den bak- Scenery- + Texture Ordnern ggf. veränderte Dateien (Wolken, envmap usw.) wieder in die Neuinstallation ziehen. Es kommt ein wenig auf den Umfang deiner AddOns an (Landclass, Mesh etc nicht vergessen; ebenso aus dem Sound-Ordner AddOn-files wie zB für die Flight1 ATR, neue call-outs oder eine veränderte gvp-Datei!)

Wenn irgendetwas schiefgeht, kannst du das "neue" Verzeichnis C:\...\FS9 einfach löschen, C:\...\FS9bak wieder umbenennen in C:\...\FS9 und hast den Ausgangszustand wieder (exe und cfg wieder umbenennen). Behalte die bak solange, bist du deine AddOns alle wieder getestet hast.

Entscheidend für AddOns mit Routinen, die in die Registry eingreifen, ist die Pfadangabe - also C:\...\FS9. Ob sich dahinter eine Neusinstallation des FS verbirgt oder die jetzige, fehlerhafte Version ist diesen Programmen wurscht. Auch die bei Neuinstallation vom FS selbst neu vorgenommenen Registry-Einträge (die ja durch das Uninstall gelöscht wurden) "kriegen nicht mit", daß nun wieder die "alte" Version drauf ist, solange die Pfadangabe zum FS-Hauptverzeichnis und die relativen Pfade darunter unverändert bleiben.

6. Die kniffligste Arbeit: Manche AddOns kommen mit dll's her, die die Original dll's des FS überschreiben oder ergänzen. Du musst also im "neuen" FS-Hauptverzeichnis und besonders im Modules-Verzeichnis nach Unterschieden spechten. Die dll's mancher AddOns sind relativ leicht zu erkennen. Typisch z.B. EURoute.dll, F1_View.dll, ActiGate.dll, FSNav.dll (die sollten auch von der uninstall-Routine des FS in Ruhe gelassen werden, aber weiß man's?). Bei anderen dll's schau nach Datums-/Zeitunterschieden und kopiere die neueren von "Fs9bak" nach "FS"

Solange du deinen Backup-Ordner hast, kann nichts schiefgehen.

Liest sich hier alles viel länger, als es dauert (vom CD-einlegen mal abgesehen).

Je nach Anzahl der ggf. neu zu installierenden "unzähligen" AddOns kannst du jetzt entscheiden, welcher Weg für dich weniger mühsam ist. Sind's nur ein paar, ist dies hier zu aufwändig.

Viel Erfolg

Wolfgang

Sonja 20.07.2007 19:31

Danke
 
Hallo,

mein FS läuft wieder stabil nachdem ich Directx 9.0c und den Catalyst 7.1 installiert habe. Und das Beste : gegenüber der alten 9600TX (Medion) jetzt mit der neuen X1650Pro 256MB mit dem 2,6 Intel ca. 50% mehr FPS.
Lerneffekt für mich:

1. Der ATI Deinstaller deinstalliert bei Weiten nicht alle ati.inf Einträge (ich musste noch 4 Einträge in Win händisch löschen)
2. Trotzdem wird Graka vom System erkannt, nur FS9 zickt rum
3. Der Flusi kann auch in einem abgesicherten Modus gestartet werden, man kann dann ggf. noch Änderungen vornehmen. Hier gibt es auch Problemlösungsvorschläge.

Warum allerdings mein DirectX 9.0a hinüber war, ist mir unklar!


Danke an Alle, die mir geholfen haben.

Dir Wolfgang speziellen Dank für Deine ausführlichen Erklärungen besonders auch die zu einer evtl. Neuinstallation. Die habe ich mir gleich archiviert, die nächsten Probleme kommen bestimmt.

Wolfgang27 21.07.2007 00:33

...freut mich. Habe schließlich durch dieses Forum auch über die Jshre viel gelernt - das gibt man, gewürzt mit eigenen Erfahrungen, gern weiter Vielleicht hört man sich mal bei IVAO.
Bin - wenn nicht als pilot - entweder als EDDM_CTR oder als KZOA_CTR (San Francisco) online. Oder hast du die online-Fliegerei noch nicht entdeckt?

a3g
Wolfgang
VOR EUR / RDL 104 / DME 13nm


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag