WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Komische Werte meines Laufwerkes! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=21974)

Loewe 22.05.2001 21:00

Komische Werte meines Laufwerkes!
 
http://home.teleport.ch/loewe/bilder/wcm/laufwerk.jpg

Das kann ja nicht sein oder?

maXTC 22.05.2001 21:09

*lol*

ich glaub dein Intel bremst *fg*

:D:D


ich hatte das selbe problem, annähernd die selben punkte wie du.

HDD IBM 307030

wenn die HDD so lahm gewesen wäre, dann würde sie jetzt auf dem schrottplatz liegen ;)

ich hatte das problem unter windows 98se
ich konnte keinen fehler finden, jedoch kam mir der HDD zugriff etwas lahm vor.

ich habe win98se neu installiert und siehe da, ich habe über 25000 Punkte

sandra ist aber so oder so ein klumpert, ich halt von dem programm nichts, schon gar nicht unter win2k!

jetzt rennt alles super, auch im raid verband und meine maxtor platte hat auch über 23000 punkte!

leider hab ich keine bessere lösung gefunden, als win neu zu installieren ;)

was gibt es schöneres, es kommt ja ein feiertag :D:D

mfg maXTC

p.s: vielleicht bremst ja doch ein intel dein sys ;)

Manfred 22.05.2001 21:22

@Loewe
DMA hast bei den Laufwerken aktiviert? Ich sehe außerdem bei dem Sandrabild ganz unten "Desktop-computer" Das solltest Du in "Netzwerkserver" umändern, das bringt auch etws an Leistung!
Rechte Maustaste auf Arbeitsplatz-Eigenschaften-Leistungsmerkmale-Dateisystem.
Außerdem gibt es einen neuen Intelchipsatz-Treiber, habe ich mir vor einer Stunde selbst installiert, vielleich verschwinden dann einige Merkwürdigkeiten von selbst!?
http://www.hardtecs4u.de:8000/files/intel/
Das sehe ich erst jetzt! Warum hast Du keinen Windows-Disk-Cache aktiviert?
Habe jetzt bei mir geschaut und habe auch keinen Win-Disk-Cache, dürfte also normal sein, falls überhaupt etwas normal ist? :confused:

22.05.2001 21:24

intel inf-update aus meiner signatur saugen und dma aktivieren

Loewe 22.05.2001 22:38

Bin ich blöd oder was?

Wie aktiviert mann dma?
Im System kann ich nur bei dem dvd Laufwerk dma auswahlen!
Wo sind denn die Festplatten?

22.05.2001 22:46

unter "laufwerke" im gerätemanager

Loewe 22.05.2001 23:01

http://home.teleport.ch/loewe/bilder/wcm/laufwerk2.jpg

schon besser!
Dieses inf update ist die Intel Chipset Software, ja?
Nach dem Neustart hat windows tonnen an neue geräte gefunden!?

Na, zumindest sieht der Test recht ordentlich aus.

Danke euch beiden, hat mir sehr geholfen.:p

@Manfred:
Ich stell mal Netzwerkserver ein, mal schauen ob das was bringt.

Ich hab noch so einiges an Tool auf der Asus CD, müsste ich da noch was Instalieren?

@maXTC: für dich

das da und das

Manfred 22.05.2001 23:17

Der Netzwerkserver bringt nur ein bisserl, ist sozusagen das Tüpfchen auf dem "i" von der Asus-Cd brauchst sonst nichts installieren.
Ich komme übrigens fast genau auf die gleichen Werte!

Loewe 22.05.2001 23:36

Jetzt hab ich mal geschaut.

Habe inf schon am Anfang von der Asus CD Instaliert, war aber jetzt nicht mehr aktuell.
Mein grosser Fehler war, das ich dma nicht aktiviert hatte.

@Manfred
Probe V2.14 auf der Asus CD ist recht nützlich, kennst du aber sicher schon.

@Freeze
Deine Signatur ist recht nützlich.:D

Dieses Forum ist Spitze, da siehts manns mal wieder!;)

zenit 22.05.2001 23:54


@Manfred

hi!
kann ich dieses chipset update von intel auch auf einem board einsetzen dessen chipsatz nicht in der auflistung von intel aufschein

siehe auszug aus dem mainboard handbuch

Zur Unterstützung der PCI/ISA– und der GREEN– Standards und der Ansteuerung der Host/ AGP
Bridge, verwendet das Mainboard den hochintegrierten Intel â 82443BX AGP Chipsatz. Der Intel â
82371EB integriert sämtliche Kontrollfunktionen des Systems wie etwa die ACPI (Advanced
Configuration and Power Interface) = verbindet Plug-and-Play Eigenschaften mit dem
Powermanagement (von Microsoft in Zusammenhang mit dem PC97 vorgeschlagene
Hardwareschnittstelle). Die ACPI stellt mehrere Energiesparmodi für das OSPM (OS Direct Power
Management = Stromsparmanagement auf Betriebssystemebene) bereit.
Der Intel â 82371EB Chipsatz verbessert auch die IDE Transferrate durch die Unterstützung der Ultra
DMA/33 mit einem Datendurchsatz von bis zu 33MB/sec.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag