WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   FS9 Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Frage zu Radar Contact (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=219730)

GrandSurf 17.07.2007 15:26

Frage zu Radar Contact
 
Da ich es mit dem FS9-ATC leid war, nie die im Moment aktive Runway eher als 10-20nm vor der Desti zu erfahren (Realwetter AS6.5), habe ich mir nun mal Radar Contact 4.03 zugelegt und bin gerade am Einarbeiten in dieses Addon. Da ich noch nicht soweit bin, mal eine grundsätzliche Frage dazu. Ist es damit möglich, ATC einer Desti eher zu empfangen um möglichst real seine STAR anzupassen?

pistenschwein 17.07.2007 15:37

Man kann zumindest im Flug das Wetter erfragen und bekommt dann ab einer bestimmten Entfernung zum Platz das Platzwetter der Destination und gleichzeitig die aktive Bahn.
Allerdings hatte ich auch schon Fälle , bei denen sich das nach Übergabe an den Anfluglotsen nochmal geändert hat, aber selten.

kefali 18.07.2007 14:00

das Ende vom Lied wird sein ....
 
Wenn du eines Tages entdeckst, dass eine vernünftige ATC eigentlich nur ONLINE möglich ist (künstliche Int. bringt das einfach nicht!), dann wirst du dich fragen, warum du nicht schon früher ins Lager der ONLINE-Flieger übergewechselt bist.

Mein Rat: plage dich nicht mit diesen Krücken von ATC-Programmen rum, sondern schau dich nach einer ONLINE-Fliegergruppe um, die ATC-ONLINE bietet.

Zum Lernen bestens geeignet ist das entsprechende Team bei http://www.fsc-ev.de
oder
VATSIM und IVAO.

Es mag noch andere Gruppen geben, die mehr oder weniger strenge ATC ONLINE betreiben;
da musst du dich halt mal umschauen.

ONLINE - ATC ist das einzig Wahre !!!

:hallo:

MeatWater 18.07.2007 14:25

Re: das Ende vom Lied wird sein ....
 
Zitat:

Original geschrieben von kefali
Wenn du eines Tages entdeckst, dass eine vernünftige ATC eigentlich nur ONLINE möglich ist (künstliche Int. bringt das einfach nicht!), dann wirst du dich fragen, warum du nicht schon früher ins Lager der ONLINE-Flieger übergewechselt bist.

Mein Rat: plage dich nicht mit diesen Krücken von ATC-Programmen rum, sondern schau dich nach einer ONLINE-Fliegergruppe um, die ATC-ONLINE bietet.

Zum Lernen bestens geeignet ist das entsprechende Team bei http://www.fsc-ev.de
oder
VATSIM und IVAO.

Es mag noch andere Gruppen geben, die mehr oder weniger strenge ATC ONLINE betreiben;
da musst du dich halt mal umschauen.

ONLINE - ATC ist das einzig Wahre !!!

:hallo:

ROFL

*Möglich* ist es ja vielleicht. :streichel:

Chris1973 18.07.2007 14:42

Re: das Ende vom Lied wird sein ....
 
Zitat:

Original geschrieben von kefali
Wenn du eines Tages entdeckst, dass eine vernünftige ATC eigentlich nur ONLINE möglich ist (künstliche Int. bringt das einfach nicht!), dann wirst du dich fragen, warum du nicht schon früher ins Lager der ONLINE-Flieger übergewechselt bist.

Mein Rat: plage dich nicht mit diesen Krücken von ATC-Programmen rum, sondern schau dich nach einer ONLINE-Fliegergruppe um, die ATC-ONLINE bietet.

Zum Lernen bestens geeignet ist das entsprechende Team bei http://www.fsc-ev.de
oder
VATSIM und IVAO.

Es mag noch andere Gruppen geben, die mehr oder weniger strenge ATC ONLINE betreiben;
da musst du dich halt mal umschauen.

ONLINE - ATC ist das einzig Wahre !!!

:hallo:

Na prost, wie immer eine sehr hilfreiche Antwort.

Ralf244 18.07.2007 15:08

Re: Frage zu Radar Contact
 
Zitat:

Original geschrieben von GrandSurf
Da ich es mit dem FS9-ATC leid war, nie die im Moment aktive Runway eher als 10-20nm vor der Desti zu erfahren (Realwetter AS6.5), habe ich mir nun mal Radar Contact 4.03 zugelegt und bin gerade am Einarbeiten in dieses Addon. Da ich noch nicht soweit bin, mal eine grundsätzliche Frage dazu. Ist es damit möglich, ATC einer Desti eher zu empfangen um möglichst real seine STAR anzupassen?
OK, von mir auch ein nicht ganz passender Beitrag, sorry. Na vielleicht mehr Ontopic als die bisherigen...:cool:

- Das Destination-Wetter vom ActiveRadar von AS. (STRG+F12)
- Sehr elegant fand ich im FS9 immer das Acars-Device vom FS Flightkeeper, das als Gauge die Verbindung zur FSFK-Datenbank hält und diese wiederum zum AS6.5 "current-weather-snapshot.txt" oder weather.noaa.gov.
Das Acars-Gauge sollte wohl auch im FSX laufen. Teste ich demnächst, wenn ich mir die Super80 geholt habe...Acars in der SF260 ist irgendwie nicht sooo real. ;)
Aber Ontopic zum RC4-Manual Seite 48:
Zitat:

The importance of getting a current arrival weather briefing cannot be stressed enough.
Usethe “Lv Freq for Wx” menu item at 50 miles from the destination airport as a matter ofpractice. This is the good moment to ask permission to leave the frequency to get the ATISreport for your arrival airport.
The same information is included as described earlier. Youwill know what runway to expect to land on, qnh, winds, visibility, clouds, and rain.In real life, pilots normally use their second radio to tune in to ATIS, and leave their firstradio available on the Center’s frequency. However, since many aircraft in Flight Simulatoronly have a single radio, you will ask permission to “leave the frequency to get weather”.That permission is always given, and you will be told to be back up on the controller’sfrequency within 4 minutes. Radar Contact does this for you automatically.
Bin schon ne Weile nicht mehr mit RC4 unterwegs gewesen. Teste gerade VoxAtc um mal die ATC-Phrasen als Vorbereitung fürs Online-Fliegen zu trainieren...Bin doch so schüchtern :rolleyes::lol:

GrandSurf 18.07.2007 15:42

Das ist eben auch noch genau meine "Angst" ;), will halt auch erst noch mal "reinhören" und den verbalen Umgang lernen :-).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag