WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   FS9 Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Bremswirkung Shockwave-Flieger (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=219713)

Fixu 17.07.2007 11:45

Bremswirkung Shockwave-Flieger
 
Ist bei den Shockwave WWII Fighters (also Zero, ME109, Thunderbolt, Mustang und Spit) die extreme Bremswirkung realitätsgetreu umgesetzt? Oder sollte man den Bremswert in der Aircraft.cfg runtersetzen?

Michael_83 17.07.2007 11:56

Also ich hab den Wert auf 0.5 gesetzt weil ich sonst beim kleinsten Bremser einen Salto mache.

Fixu 17.07.2007 13:20

Ich probiers mal aus

GrandSurf 17.07.2007 13:57

Bei mir hilft hier, die Bremspedale sanft zu betätigen ;).

Michael_83 17.07.2007 14:39

Das würde bei mir sicher auch helfen.....wenn ich denn welche hätte :D

D-SK666 17.07.2007 18:50

Zitat:

Original geschrieben von GrandSurf
Bei mir hilft hier, die Bremspedale sanft zu betätigen ;).
Das, und noch eingige andere Sachen, habe ich im Shockwave-Forum auch schon gefragt. Shockwave haben die Bremsleistung für Benutzer von Pedalen so hoch gesetzt. Benutzt man - wie ich - den "Feuerknopf" zum Bremsen, sollte man den Wert auf 0.7 oder 0.6 runtersetzen.

Vergleiche ich das Bremsverhalten z. B. mit der RealAir Spitfire, so hat die Spitfire standardmäßig nur 0.45 Bremswirkung in der Aircraft.cfg. Zieht man beim Bremsen den Knüppel nach hinten, kann gar nichts passieren. Allerdings bremst die RealAir auch dermaßen schlecht, dass ich sie mit diesen Einstellungen in Lukla gar nicht abgebremst bekomme. Hier hilft es, die Bremswirkung auf 0.55 oder 0.6 zu erhöhen - aber dann muss man aufpassen und stackato bremsen.

MeatWater 17.07.2007 19:37

Zitat:

Original geschrieben von D-SK666
Allerdings bremst die RealAir auch dermaßen schlecht, dass ich sie mit diesen Einstellungen in Lukla gar nicht abgebremst bekomme.
Also wenn die RealAir nach Lukla kommt dann haben die das Flugmodell aber sowas von zersägt...so leistungsfähig war die auch wieder nicht.

D-SK666 18.07.2007 03:17

Zitat:

Original geschrieben von MeatWater
Also wenn die RealAir nach Lukla kommt dann haben die das Flugmodell aber sowas von zersägt...so leistungsfähig war die auch wieder nicht.
Dir ist schon klar, dass die auch bis 40000 Fuss steigen kann? Wenn ein Einmot Lukla-fähig ist, dann die Spit. Die hat schließlich auch von Flugzeugträgern aus operiert, dagegen ist Lukla doch wie eine Landung in Frankfurt.

Bernd Rossner 18.07.2007 10:35

Zitat:

Original geschrieben von D-SK666
Dir ist schon klar, dass die auch bis 40000 Fuss steigen kann? Wenn ein Einmot Lukla-fähig ist, dann die Spit. Die hat schließlich auch von Flugzeugträgern aus operiert, dagegen ist Lukla doch wie eine Landung in Frankfurt.
Hi!

Stimmt, die Mk XIV hatte ihre Gipfelhöhe bei ca 13000m. Damit macht ihr kein irdischer Berg Probleme :cool:

Aber wurden nicht auch schon die Flugzeuge im WWII bei der Landung auf Flugzeugträgern beim Bremsen durch Fangseile unterstützt? Die gibt es eben in LUKLA nicht :D

Fixu 18.07.2007 10:37

Aber die Landebahn von Lukla hat eine Steigung von 15°! :p


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag