![]() |
Lüfter der was kann
Ich poste das bewusst hier und nicht unter OC ;)
Ich suche 12V Lüfter - und zwar welche die auch was leisten. Die einzige Voraussetzung ist, dass sie mit 12V betreiben werden können. Durchmesser und Leistungsaufnahme egal. Wenn geht in irgendeiner IP-Schutzklasse, die Lüfter werden zwar geschützt aber trotzdem im Freien betrieben. |
O.K. nicht ganz gratis, aber dafür sehr gut. ;)
http://www.distrelec.com/ishopWebFro...ries/is/1.html http://www.distrelec.com/ishopWebFro...ries/is/1.html http://www.distrelec.com/ishopWebFro...ries/is/1.html http://www.distrelec.com/ishopWebFro...ries/is/1.html Hier der Überblick: http://www.distrelec.com/ishopWebFro...cagababaa.html Oder sonst gibt es noch: http://www.arctic-cooling.ch/fans1.php http://www.delta.com.tw/product/cp/d...cfans_main.asp Gruss Wildfoot |
Ich würde mal nach Papst-Lüfter suchen, ich hab damit nur positive Erfahrungen gemacht. Alle Papst-Lüfter die ich je gekauft habe laufen heute noch ohne Probleme oder Wartung.
Nachtrag: Oh wurde schon was dazu gepostet :) |
Also mein momentaner Topfavorit, vorallem auch wegen dem heissen Wetter, ist zur Zeit dieser:
http://www.distrelec.com/ishopWebFro...ries/is/1.html Halt eine AC 230V 50Hz Version ;) Gruss Wildfoot |
Re: Lüfter der was kann
Zitat:
Ansonsten bleib ich mal weg von den Spielzeug-Pclüftern und verweis zum KFZ-Bereich. :D Lüfter BMW 524td vom Schrottplatz z.b. |
Ja, Druchmesser hatte ich vergessen :D
Der Lüfter eines KfZ-Kühlers wäre sicher eine super Lösung, nur leider zu groß. :( Also 120er wären das max. |
Noctua NF-S12-1200, 120x120x25mm, 1200rpm, 81m³/h, 17db(A)
Geräuschoptimierte Schaufelgeometrie und Blattprofilierung: Bei der NF-S12 Serie kommt erstmals ein neuartiger, vom Österreichischen Institut für Wärmeübertragung und Ventilatorentechnik (ÖIWV) entwickelter Rotor zum Einsatz, der durch eine spezielle Optimierung der Blattgeometrie auf den Ultra-Low-Noise Bereich bei gleicher Förderleistung um bis zu 10% leiser ist als aktuelle High-End Lüfter. button Zitat:
|
Papst DV 4112 N
enormer Luftdurchsatz http://www.papst.de/index/sid/4BEBEF...parent%5Fid%3D Ist halt nicht besonders geschützt. |
Ich halte noch immer ein Gehäuse wie folgt für eine gute Lösung:
Rundes Gehäuse wie von einem Subwoofer fürs Auto. An beiden Enden einen großen Lüfter der nicht zu schnell dreht. Das ganze etwas schief gestellt, aber die Komponenten in der Waage eingebaut, so dass die Luft gezwungenermaßen über die Komponenten bläst. Aber eigentlich sollte ja ein Lüfter reichen. |
Ich muss auch noch hinzufügen dass die Lüfter nicht in einem PC zum Einsatz kommen :-)
@fredf Genau diesen hatte ich schon ins Auge gefasst - nur leider scheint der Probleme zu haben wenn waagrecht nach oben blasend eingebaut wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag