![]() |
Wavenet: vorzeitige Kündigung - Frage
Hallo Leute!
Bin ja - wie Ihr wißt seit gut 3 Jahren über wavenet (Funk-Internetprovider) mit dem I-Net verbundne und war bis dato immer sehr zufrieden! Seit diesem Monat allerdings glaube ich ständig in einem anderen Film zu sein! Dl-Speed mit max 7 kbyte/sec ( ist so ungefähr ISDN Speed) - nach Reklamationen wird einem geraten, die Kanäle im hausinternen Wlan zu wechseln (natürlich ohne Erfolg)! Ab & zu kann man dann wieder mit 380 kbit/sec surfen und seit gestern ist es ganz aus! Zugesagt sind 2Mbit - davon bin ich meilenweit weg (wie egsagt - wenns hochkommt max 380kbit & das nur kurz) & habe das inwzischen schon gut 3 schriftlich kundgetan! Vorab - es liegt bestimmt nicht an meinem hardware/Software Equipment, da sich auch schon andere WavenetUser im Ort diesbzgl sehr beschwert haben! Gelinde gesagt - mir reichts - vor allem, weil ich keinen richtigen Willen zur Schadensbehebung erkennen kann! Alternative ist ADSL! Ok - mein Frage nun konkret: Lt dem Wavenet-Vertrag -Punkt 5 besteht eine 2-moante Kündigungsfrist http://www.wavenet.at/download/kabel...net_antrag.pdf Lt den wavenet AGB 7.1. kann amn bei Vorliegen von wichtigen Gründen sofort kündigen http://www.wavenet.at/download/kabelsignal_agb.pdf Kann ich wegen einem derartigen Leistungsabfall bzw nun sogar Leistungsausfall diese sofortige Kündigung nutzen bzw muß ich Besserungsfristen setzen? Wäre für Eure Infos dankbar! So ein Müll das ganze jetzt mit wavenet! |
Wie stellst du das fest, daß du mit 380 kbit/sec surfen kannst ?
|
Wichtiger Grund
Was ein wichtiger Grund ist entweder aus dem Vertrag zu entnehmen oder aber es wird ausgeschlossen was keinesfalls ein wichtiger Grund sein kann.
Schlechte Verbindung sicherlich nicht in dem Sinne dass es einen sofortigen Kündigungsgrund darstellt. Fristsetzung ist sicherlich sinnvoll. Natürlich kann man ja schon mal eine vorsorgliche Kündigung schicken, oft wirkt das dann Wunder weil das Dokument zu anderen Leuten kommt als normale Beschwerden. Muß aber nicht sein. Jedenfalls glaube ich nicht dass Wavenet absichtlich was falsch macht sondern ein gröberes Problem vorliegt das sicherlich IRGENDWANN gelöst sein wird - nur wann? |
Zitat:
wenn du einen speedtest machst zb.http://manager.wavenet.at oder http://www.wieistmeineip.de/speedtest/ lg barkall |
Wenn eine Leistung garantiert wird und wavenet diese nicht erfüllen kann -> eine angemessene Frist zur Behebung setzen (würde mal sagen 14 Tage sollten dem genügen), wird der Mangel nicht behoben, ist das ein Kündigungsgrund (sofern diese Leistung auch konkret garantiert wurde und nicht "bis zu" ... in dem Fall hast du Pech).
Ob das nun Absicht oder Unfähigkeit seitens Wavenet ist, ist dabei unerheblich - wie gesagt, soferne die Leistung vertraglich garantiert wurde. |
Zitat:
Weil z.b. der Wavenet speedtest zeigt bei mir an: 246 KB/sec 1929 kbps 1.934 mbps Was bei mir stimmt, weil ich eine 2 Mbit Leitung habe. Und bei ihm müsste dann so ca das stehen: 47,5 KB/sec 380 kbps 0.380 mbps Stimmt das so ? |
Sagenhafter Einsatz -alles wieder so, wie es ein sollte
Es funktioniert jetzt wieder - besser denn je!
aber nicht Danke des leider überforderten (wenn auch sehr netten) Wavenet-Supports, sondern ausschließlich wegen derem Vertriebspartner Fa. Kalloch - die haben sich echt ins Zeugs gelegt, gestern bis um 10 Uhr abends noch recheriert und auch heute in der Früh wavenet noch Dampf gemacht, damit es wieder funktioniert! Danke nochmals für die tolle Unterstützung! Zitat:
speedtest.ch etc haben dies nur noch bestätigt! |
Und was kriegst du derzeit beim
http://manager.wavenet.at ? Ist schon bestürzend daß ein Vertriebspartner das schafft was eigentlich die Aufgabe des Wavenet-Managements wäre :eek: |
1.990 mpbs lt speedtest.ch - wirklich besser denn je
Wie gesagt, der Vertriebspartner hat sich da echt stark in's Zeug gelegt und dann mit Wavenet eine schnelle Lösung gefunden - bin schwer begeistert! Man glaubt nicht, wie abhängig man vom Internet leider auch beruflich wird - wenn ich diverse Aufgaben nicht von zu hause erledigen könnte, verbringe ich in der Woche gut 4-5h mehr im Büro! Nicht gerade optimal diese Entwicklung solange es nicht wirklich angerechnet wird, was man zu hause macht, aber gut! |
Ich glaube man muss das ganze "balanciert" betrachten.
Die Fahrt zum Büro und zurück kriegt man ja auch nicht bezahlt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag