WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   win2k gateway (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=21949)

ras3D 22.05.2001 15:25

win2k gateway
 
gibt es bei win2k professional sowas wie eine internetverbindungsfreigabe über die auch andere computer aus dem netzwerk auf die aktuelle internetverbindung zugreifen können?
oder muss man bei win2k das anders lösen?

TIA,
ras3D

Mars 22.05.2001 15:34

einfach unter den eigenschaften der netzwerkkarte DIESE VERBINDUNG FREIGEBEN anhakeln. dann bei den anderen rechnern den win2k server als gateway und dns einrichten und schon funzt es

K@sperl 22.05.2001 16:59

Oder Du probierst einen Proxy-Server, z.B. Jana-Server.

ras3D 22.05.2001 18:38

thx @ all für die antworten

@geraldholl
proxy-server recht und schön. aber meistens kannst über de dann nur surfen bzw. musst für jeden sch.... einen eigenen proxy einrichten (mail, ftp, http, etc.). zumindest ist das bei wingate so. da hab ich doch lieber eine direkte verbindungsfreigabe.

ras3D

renew 22.05.2001 18:43

@Mars bei Win2k Prof kann man jede Verbindung freigeben?? Ich weiß es bis jetzt nur von Dial-up zugängen (zB Aon Complete)

Wo is das genau drinnen? Weil ich hab das noch nicht gefunden bei den Einstellungen der Netzwerkkarte, dass man diese Verbindung freigeben kann. Ich kenn nur den Nat Router vom Server, wo man natürlich alles Routen kann.

LouCypher 23.05.2001 17:51

@llr:
Bei LAN: eigenschaften von netzwerkungebung --> eigenschaften von lan verbindung --> freigabe
Bei Dialup: eigenschaften von netzwerkungebung --> eigenschaften von dfü verbindung --> gemeinsame nutzung.


K@sperl 23.05.2001 18:06

@ras3D
Beim Jana Proxy kannst angeben, als welcher Proxy er fungieren soll: z.B. http, ftp, https, pop3, ...

enjoy2 23.05.2001 23:30

http://www.lab1.de/prod/ics/index1.htm

einige Tips zu Internet Connection Sharing

enjoy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag