WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Kaufhilfe für Komponenten FSX (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=219409)

peter737 11.07.2007 17:19

Kaufhilfe für Komponenten FSX
 
Hallo,
ich mochte gerne diese Komponenten kaufen für FSX:


MSI 768MB 8800GTX-T2D768E-HD-OC PCIe

Asus P5N32-E SLI Sockel 775

Intel Core2 Duo E6850 2x 3.00GHz S775

2x 2048MB DDR2RAM Corsair TwinX 6400C5 Kit -->(also 4GB)

Kühler CPU Zalman CNPS 9500 AT

250GB 3,5" Samsung SpinPoint P120 SP2504C SATA2 7200rpm 8MB

Netzteil Xilence SPS-XP420 ATX2.0

DVD Brenner Samsung SH-S203B SATA schwarz bulk

Miditower 3R Systems Design Tower R400 black

-sind die Teile für den FSX ok, oder gibt es kompatibilitätsprobleme?

-sollte ich eine externe Soundkarte benutzen, oder reicht hier die onboard aus, bezüglich auf Frames und Ruckler?

-gibt es in den nächsten 2-3 Wochen geplante Preisreduzierungen oder Neuerscheinungen von Hardware die ich vielleicht nicht mitbekommen habe d.h. ich sollte noch ein bisschen warten ?


Danke
Gruß
Peter:-)

superburschi 11.07.2007 18:26

Tipp
 
Komponenten - fast alle OK...

- Netzteil mit 420Watt? - eher knapp...

- 4GB sind unter XP32 nicht voll nutzbar - macht aber nix...

Soundkarte ist separat immer besser laut vielen Berichtien hier im Forum...

Preisänderungen und warten ist relativ zu sehen, wenn Komponenten billiger werden sind schon die neuen Komponenten am Start - dann kannst Du gleich wieder warten bis die neuen dann mal billiger werden und so weiter und so fort...

Gruß

Dirk

peter737 11.07.2007 18:43

ok ,danke.
wieviel Watt sollte das Netzteil den haben?

Gruß
Peter

Mentos79 11.07.2007 18:58

Re: Kaufhilfe für Komponenten FSX
 
Zitat:

Original geschrieben von peter737


-gibt es in den nächsten 2-3 Wochen geplante Preisreduzierungen oder Neuerscheinungen von Hardware die ich vielleicht nicht mitbekommen habe d.h. ich sollte noch ein bisschen warten ?

Beim Speicher nicht zu lange warten.
Netzteil: Markennetzteil ab 500Watt.

copper 11.07.2007 19:03

Wichtig sind die Amperewerte der Leitungen und nicht die Wattzahl, dass sollte Dirk aber auch wissen. ;)

Allerdings kann ich die Werte nicht direkt einschätzen:

+5VSB Maximale Stromstärke: 2 A (Ampere)
-12V Maximale Stromstärke: 0.8 A (Ampere)
+3.3V Maximale Stromstärke: 28 A (Ampere)
+12V Maximale Stromstärke: 13 A (Ampere)
+12V2 Maximale Stromstärke: 14 A (Ampere)
+5V Maximale Stromstärke: 27 A (Ampere)


EDIT:
Laut forumbase könnte es aber reichen. Zitat:
12V1 17A und 12V2 16A...
Hab das selbe Netzteil, reicht ohne Probleme fuer eine GTX

Wobei aber auch die 3,3V- und 5v-Schienen 32/33 Ampere haben.

Den Speicher notfalls schon jetzt kaufen, da an der Speicherbörse die Preise schon um 30% gestiegen sind.

Grüße
Reik

superburschi 11.07.2007 22:32

BeQuiet
 
Zitat:

Original geschrieben von peter737
ok ,danke.
wieviel Watt sollte das Netzteil den haben?

Gruß
Peter

BeQuiet BlackPower 500 bis 550 Watt V2.0 ist ausreichend, hat 2 einzelne Kabel mit 4fach SATA, 2 einzelne Kabel mit Graka-Stecker, ein CPU-Kabel mit zwei Steckern, drei einzelne Kabel für die Lüfter, ein Kabel mit 5 IDE-Stecker und das Mainboardkabel mit 20/2 oder 20/4 Steckern...

Alle Kabel sind sehr hochwertig gebündelt mit Gewebeschläuchen und die Netzteile sind sehr sehr leise...

Weiteres Zubehör sind reichlich Klettbänder und ca. 10 Kabelbinder - alles schwarz...

Ich bin super zufrieden "bisher" mit diesen BeQuiet Netzteilen obwohl ich einmal Pech mit einem kapitalem Defekt mit einem Netzteil davon hatte nach wenigen Wochen - war aber anscheinend ein Einzelfall, habe das Netz abgesucht nach Kritik und BeQuiet und nix gefunden...

Zitat:

Original geschrieben von copper
Wichtig sind die Amperewerte der Leitungen und nicht die Wattzahl, dass sollte Dirk aber auch wissen. ;)

Ich kenn diese Netzteile, die entsprechende Leistungen diversen Kabeltbäumen zuweisen - allerdings sind die neuen Netzteile von den einschlägigen "Leisen" nicht mehr in dieser Art - sie sind in der Zuteilung der Leistung variabel und steuern sich selbst und sind nicht mehr auf die Kabelbäume fixiert... (was zum Nachteil die Spannung zu stark reduzieren kann bei entsprechendem Powermanagement des Rechners/Mainboards - was dann unter Umständen zum Resultat ein Abschalten des Systems erwirken kann, ist aber eher selten passiert...)


Fazit - Netzteil nicht zu "stark" wählen ;)

Gruß

Dirk

Arm 11.07.2007 23:21

Also ich würde auf jeder 12V Schiene 20A vorschlagen, falls du mal (unnötigerweise ;)) SLI haben willst.
Die 8800GTX bringt sich nichts, nimm dir die GTS!

Warte noch mit dem Einkauf. Ende Juli soll ein Preissturz bei Intel kommen. (Quad um etwas mehr als 200€ :eek: )

Jaro 13.07.2007 01:31

Ich finde die Zusammenstellung auch gelungen.Auf den Prozessor warte ich auch noch und dann wird gekauft.

Ich werde mir aber das Board von ASUS "P5K Deluxe/Wi-Fi" kaufen,da ich eh kein SLI benötige und ausserdem schon die kommenden 45nm Intels "Penryn" unterstützt werden.

Jaro 16.07.2007 17:56

Hi,

jetzt nochmal eine Frage von mir.

Was ist für den FS9/FSX wichtiger:

Zugriffszeit oder Transferraten?

Ich überlege wie ich mir mein neues System mit dem Flusis aufsetzte.Momentan hab ich ein Raid0 mit 2x36GB Raptoren.Die haben ja eine sehr gute Zugriffszeit.

Habe vor es wieder zu verwenden wobei mir der Platz mit dem FSX und FS2004 bischen knapp wird.
Habe auch schon überlegt eine SATA2-Platte für den FSX zu kaufen oder eine einzelne große Raptor X.Weiß aber nicht was besser ist.Vielleicht hat einer hiermit Erfahrung.

Condor184 23.07.2007 03:18

Hallo Zusammen,

Am 26.7 erhalte ich meine E6850 C2D CPU und dann werde ich euch berichten wieviel das im FS9 und FSX an mehr FPS ausmacht. Ich erhoffe mir im vergleich zu meiner C2D E6600 die ich in Betrieb hatte nochmal eine Steigerung +evtl.15FPS aber das werden wir dann sehen. Die E6850 ist aktuell schon für 246€ bei www.mindfactory .de zu haben.
Laut einem Bericht soll der erhöte FSB von 1333MHZ nicht viel ausmachen, aber ich denke schon das das ne ganze Menge ausmacht.
Schaue mer mal


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag