WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   FS9 Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Traffichöhe verändern (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=219162)

Karsten Fahlbusch 07.07.2007 16:32

Traffichöhe verändern
 
Hallo,
ich habe mir von einer Freeware-Scenerie die Trafficdatei mit dem TT-Tool202 decompiliert.Ich möchte gerne bei einem Segler die Flughöhe erhöhen.In einem anderem Beitrag habe ich mal gelesen wo man das in der FlightPlans_xxx.txt Datei macht.Also nach der Ankunftzeit und vor dem F/R. Wenn ich da aber bei mir eine andere Höhe einstelle passiert bei AI Flieger garnichts.Geht Muß ich das irgendwie anders machen?
Wer weiß Rat?
Gruß Karsten

rolfuwe 09.07.2007 09:49

AC#15,D-EWBX,20%,2Hr,VFR,00:34:59,00:57:36,035,F,1205,EDDC ,01:30:00,01:52:37,045,F,1206,EDOH

Hinflug

AC#15 - Flugzeug (siehe Aircraft.txt)
D-EBBX - Kennung des Flugzeug
20% - Traffic density
2Hr - Wiederholdauer, möglich ist 1,2,4,6,8,12,24 Hr, Week)
VFR - Flugart (IFR oder VFR, Instrumentenflug oder Sichtflug)
00:34:59 - Abflugzeit in GMT
00:57:36 - Ankunftszeit in GMT
035 - Flugfläche (Flightlevel) in ft -> hier 3.500ft
F - soll der Flieger mit seiner Kennung "angesprochen" werden? (R oder F)
1205 - Flugnummer
EDDC - Zielflughafen (ICAO Kennung)

Rückflug
01:30:00 - Abflugzeit in GMT
01:52:37 - Ankuftszeit in GMT
045 - Flugfläche in ft-> 4.500ft
F - soll der Flieger mit seiner Kennung "angesprochen" werden? (R oder F)
1206 - Flugnummer
EDOH - Startflughafen (ICAO Kennung)

Steuerkurs zwischen 0° und 179°
IFR- Flügen werden ungerade Flugflächen zugeordnet (3.000, 5.000, 7.000ft... )
VFR- Flügen werden ungerade Flugflächen zugeordnet + 500ft (3.500, 5.500,7.500ft ...)

Steuerkurs zwischen 180° und 359°
IFR- Flügen werden gerade Flugflächen zugeordnet (2.000, 4.000, 6.000ft ...)
VFR- Flügen werden gerade Flugflächen zugeordnet + 500ft (2.500, 4.500,6.500ft ...)

Karsten Fahlbusch 09.07.2007 22:16

Hallo,
genau nach Deiner Anleitung habe ich bei " Flugfläche " = Flughöhe...?
die Flughöhe geändert, aber da passiert nichts. Muß man in der Afcad-Datei oder irgendwo anders auch noch was ändern um die Flughöhe zu verändern?

Was mir bei manchen Trafficdateien schon mal aufgefallen ist das bei Flugfläche , 000 ft., eingetragen ist, der Flieger aber trotzdem fliegt.?

Mfg Karsten

rolfuwe 09.07.2007 22:49

bei mir funktioniert es, ich benutze nur Eigenbautraffic

guinho 09.07.2007 22:56

...nachdem du in der FlightPlans_xxx.txt die flugfläche des entsprechenden fluges geändert hast, must du alle drei txt.dateien (airplanes, airports und aircrafts) wieder durch tt-tools jagen (kompilieren)... erst DANN is alles komplett, in der "traffic.bgl".

den flusi danach NEU starten (wichtig!) und es sollte funzen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag