![]() |
Mobiles Internet, "saulangsam"
Hallo!
Habe meinem Neffen extra mehr RAM ins Notebook eingebaut und XP installiert weil es für dieses mobile Internet von A1 keine Treiber für WinMe gibt. Jetzt haben wir den Salat. Der Verkäufer hat der Frau meines Neffen gesagt, sie hätten in Vitis sicher schnelle Verbindung. Naja, wenn 236,8 kbit/sec bei denen schnell ist, dann leben sie noch im Jahre 1995. Habe "UMTS bevorzugt" installiert, kriege aber auch in den auf der A1 Karte als UMTS Gebiete eingezeichneten Feldern nur GPRS, zum. in Vitis. Außerdem denke ich, dass nicht einmal die 236,8 kbit/sec erreicht werden, da das Modem manchmal ziemlich lange inakitiv zu sein scheint. Danke A1 für diesen "günstigen" Zugang für € 25,-- im Monat:ms: Alternative haben sie nicht wirklich, Telefonanschluß wollen sie keinen und Sat ist noch immer sauteur. Habe mir Wavenet angesehen, die sind auch zu teuer bei annehmbaren Geschwindigkeiten ... |
Das ist ein generelles Problem und nicht eines von A1 - die Netzabdeckung. Selbst wenn die Netzabdeckungskarte in Deinem Bereich UMTS versorgt anzeigt, kannst bei ungünstigen Bedingungen (z. B. dicke Mauern, etc.) UMTS nicht empfangen.
Es wäre besser gewesen, Du hättest Dir ein kostenloses Probepaket ausgeliehen und probiert. Generell hat A1 dzt. eine bessere Netzabdeckung als der Mitbewerb. Vielleicht kannst Dir so behelfen, dass Du mittels USB-Kabelverlängerung mal probierst, ob Du z. B. im Fensterbereich etc. einen UMTS Empfang bekommst. Einfach gehts auch zum Testen mit einem UMTS Handy, damit im Haus herumlaufen, wenn UMTS Empfang siehst ja das Symbol am Handy. Lg Oliver |
Ja, A1 hat die beste Abdeckung. Ich habe gerade auf One nachgesehen, da gibt's auch kein UMTS in deren Gebiet.
Ich selbst habe Breitband von Inode, wenn ich mir das anschaue, frage ich mich, wofür sie die €25,-- pro Monat bezahlen. Ich selbst lebe sehr hoch gelegen in der Nähe von Vitis, da geht aber auch nur GPRS. Auf deren Karte ist aber der Wald (noch höher gelegen) als UMTS-Gebiet eingezeichnet, vielleicht geben wir das Notebook dem Hasen (siehe Fußnote), der kann dann mit UMTS surfen :D Muß ich direkt mal probieren und in den Wald marschieren mit dem NB ;) Aber in Vitis selbst ist in den auf der Karte als UMTS angezeigten Flecken auch nur GPRS gegangen. UMTS Handy habe ich schon aber von ONE |
Bei einem Bekannten von mir war das Problem ähnlich bei A1. Wenn man als bevorzugtes Netz UMTS einstellte wurde auch nur mit GPRS verbunden.
Nachdem das fix auf UMTS eingestellt wurde, hats auch mit der schnelleren Verbindung funktioniert. Vielleicht hilft das weiter. |
Zitat:
Trotzdem, ein Versuch ist es wert! lg Oliver |
Muß man dazu die Einwahlsoftware neu installieren oder ist das in dem "vodafone connect" Programm irgendwo anwählbar?
|
UMTS und Netzabdeckung bei A1
Vielleicht hat A1 die beste Netzabdeckung von allen mobilen, aber ich finde immer wieder spots, wo das überraschend schlecht funktioniert: So z.B. erst letzte Woche in der Wiener Innenstadt; da hat ein Bekannter auf seinem Laptop ein paar Internetseiten herzeigen wollen und ist über GPRS nicht hinausgekommen.
Den Tipp mit "nur UMTS verwenden" kann ich bestätigen, selbst wenn dieser Modus nur 1 Stricherl hat, ist es immer noch besser als volle Kanone bei GPRS. Uns bleibt die Hoffnung, dass sie bald das liefern, was sie versprechen ... |
Re: UMTS und Netzabdeckung bei A1
Zitat:
Warum trotzdem soviele unbedingt sowas einbilden, ist mir ein Rätsel. |
Re: Re: UMTS und Netzabdeckung bei A1
Zitat:
Installationskosten deutlich über 100 Euro, eventuell Grundgebühren für Telefonie das Du gar nicht willst und die Wartezeit und Umstände bis das alles klappt, ein oder zwei Kastl mehr herumstehen in der Nähe des Telefonanschlusses wo der Platz vielleicht Mangelware ist - Gründe gibt es da wohl genug! L.G. assign |
Re: Re: Re: UMTS und Netzabdeckung bei A1
Zitat:
Ich kenn genug, die schliessen das nur an den Stand-PC an oder an einen Laptop, der nie die Wohnung verlässt. Da kann man nur sagen: Thema verfehlt. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag