![]() |
Faxe verschicken ohne Festnetzanschluß
Hallo!
Ich bin auf Aon Pur umgestiegen und habe dadurch keinen Festnetzanschluß mehr. Hie und da muß ich aber ein Fax verschicken, Empfangen tu ich sie mit der A1 Faxbox vom Handy. Wie kann ich übers Internet Faxe verschicken? Einen kostenpflichtigen Service mit einer monatlichen Grundgebühr will ich nicht in Anspruch nehmen, da ich vielleicht 1 Fax in 2 Monaten verschicke. Gibt´s da was? |
|
Kann man durchaus empfehlen.
|
Ja, aber dort muß man ja auch monatlich eine Gebühr abtreten, um was eingescanntes zu verschicken, oder?
|
Über VOIP funktioniert es mit Glück und Bauchweh, auch wenn alle Parameter perfekt eingestellt sind, je nach Netzwerkkomponenten, die zusätzlich noch dazwischenhängen.
Wir haben es lange versucht über VOIP - bei uns ging es einmal und fünfmal wieder nicht. Dabei war ein Linksys PAP2 als VOIP-Adapter im Einsatz (ersetzt sozusagen den Computer zwischen Fax/Fon und Modem/Router). Aber damit wäre man völlig unabhängig vom Telefontarif, wenn es funktionieren würde. Manche haben damit mehr Glück, andere bringen es wiederum garnicht zusammen über VOIP Faxe zu versenden, aber das ist ein vieldiskutiertes Thema - siehe zB. dort. |
@Hatschl: Du willst ne Dienstleistung in Anspruch nehmen, die alles abdeckt und nix zahlen??? LOOOOL - wo lebst Du denn?
|
wir haben zu unsrem VOIP anschluss 3€/monat auch gleich mail2fax mitbekommen
also mail mit faxnummer im betreff an unsre mail2fax adresse und es wird gefaxt kann pdf word jpeg usw... welchen festnetz anbieter (voip) hast du? |
Wir haben es erst mit den Diskontern probiert: voipcheap, voipbuster,...etc., dann Sipgate und Sipcall - letzterer bietet offiziell auch die Unterstützung des T38 Faxprotokolles für VOIP an, aber bei uns sind vom Endgerät bis zum Modem im Keller so viele Meter Kabel und so viele Geräte dazwischen (2 Switches und ein Router), dass der sensible Faxton einfach zu selten verlustfrei durchgekommen ist.
Letztendlich entschieden wir uns dann für zwei Telefonanschlüsse bei Kabsi (was prinzipiell ja auch VOIP ist), aber da zahlen wir für beide Leitungen immer noch weniger Grundgebühr als bei der Telekom für eine einzige stinkende Postleitung. |
Zitat:
|
@Alter
Die Telekom hat zwar Leitungen, aber warum bezeichnest sie als stinkende "Postleitungen"? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag