WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   alter Win 3.1 Rechner ins Netzwerk? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=218924)

Zwergerl 04.07.2007 10:59

alter Win 3.1 Rechner ins Netzwerk?
 
hi!

wir haben in der firma einen alten win 3.1 rechner für eine uralte software die sonst nirgendwo läuft.

krieg ich den rechner irgendwie ins netzwerk, so dass er wenigstens auf ein netzlaufwerk zugreifen kann? momentan werden die daten vom alten rechner nämlich per diskette aufs netzlaufwerk transportiert :D

danke

zwergerl
:bier:

harry1983 04.07.2007 11:44

Wenn ihr noch wo einen alten Win95 Rechner habt, könntet ihr Glück haben und die Verbindung funktioniert zwischen den beiden, aber ich kanns mir echt nicht vorstellen dass sowas funktionieren würde. ^^

alterego100% 04.07.2007 11:46

Win 3.1 war soweit ich mich erinnern kann nicht netzwerkfähig.
Vielleicht treibt ihr irgendwo noch win 3.11 auf. Mit dem sollte es gehen.

gms76 04.07.2007 12:19

ich habe da eine schöne Beschreibung gefunden wie man unter MS-DOS ein Netzwerk installiert:
http://www.netzadmin.org/netzwerk/wi...tzwerk-dos.htm

Das sollte dir eigentlich weiterhelfen.

gms76 04.07.2007 12:22

Re: alter Win 3.1 Rechner ins Netzwerk?
 
Zitat:

Original geschrieben von Zwergerl
wir haben in der firma einen alten win 3.1 rechner für eine uralte software die sonst nirgendwo läuft.
Ich hatte das Problem auch mal im Büro. Ich habe einfach dann von einer DOS Diskette gebootet, die Software von der Festplatte gestartet (z.B. Windows), am Ende der Arbeit gespeichert und dann mit WinXP den selben rechner wieder hochgefahren.

Oli 04.07.2007 12:34

Eine Idee wäre, Win3.1 in einer Virtuellen Maschine zu installieren (z. B. das gratis MS Virtual PC 2007). Hab jedoch keine Ahnung, ob das funktioniert.

Lg Oliver

Karl 04.07.2007 13:22

Du brauchst dafür wfw 3.11. Google weiss da eine Menge darüber....

http://www.google.at/search?sourceid...7&q=wfw+3%2e11

Preacher 04.07.2007 16:14

Jupp, Windows 3.11 (for Workgroups) brachte erstmals Netzwerkunterstützung mit.
Wenn Du allerdings den Client für Microsoft Netzwerke unter DOS installierst, dann solle das auch mit Windows 3.1 funktionieren.
Wenn vorhanden, solltest Du in einer der ini-Dateien den WINS-Server eintragen, denn das Mappen von Netzwerklaufwerken funktioniert nicht, indem die IP-Adresse eingetragen wird, nur mit Rechnernamen und dieser muss irgendwo aufgelöst werden können.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag