![]() |
FS9: Yakovlev Yak 42
Hi Leute,
ich habe mir gerade die Freeware "Yakovlev Yak 42" runtergeladen und bin von dem, was ich bis jetzt gesehen haben wirklich begeistert.Kurz zu meiner Verteidigung :-), ich habe mit den russischen Fliegern nicht soooooo viel Erfahrung und mit der Yak 42 bin ich gerade nur mal kurz über Hamburg unterwegs gewesen. Qusi eine Platzrunde. Und dabei sind mir folgende Fehler aufgefallen: Die Klappen und die Schubumkehr haben nicht funktioniert, ebenso die Bremsklappen und das Fahrwerk wollte aus welchen Gründen auch immer nicht mehr reinfahren. Hatte Ihr auch diese Fehler??? Dann ist da noch der "sideviewe-Ordner". Wo kopiere ich diese Angelegenheit hin? Die Readme habe ich mir logischerweise angeschaut, aber das kann ja kein Mensch lesen ;-) Vielleicht hängen auch die Fehler mit diesem Ordner zusammen. Keine Ahnung. Evtl. kann mir ja jemand hier helfen. Vielen Dank schon mal im voraus und bis denne, Thomas |
Nicht so eilig etwas als "Fehler" bezeichnen, nur weil es bei dir nicht funktioniert. Zumindest bei der Yak-40 ist einiges an Knöppkesarbeit zu erledigen bevor die Hydraulik in die Gänge kommt. Also vielleicht mal das Manual lesen?
|
Re: FS9: Yakovlev Yak 42
Zitat:
-die yak hat keine reverser -die stuerflächen müssen unter hyd. druck stehen. hast du alle sicherungen oben? achja: manuallesen hilft wirklich. wenns dann noch was gibt: www.protu-154.com und dann ins forum |
Hi Ihr Zwei,
jou, da habt Ihr wohl Recht. Da muß so einiges "erlesen" werden :-) Aber was ist denn mit dem "sideviews-Ordner"? Weiß evtl. einer von Euch, wo dieser hinkopiert werden soll??? Thomas |
Zitat:
entweder du entscheidest dich, bei der yak generell für das panel mit sideviews, dann kopierst du den inhalt de zips einfach in den momentanen panelordner. oder aber du misch die varianten: d.h. du erstellst dir einen ordner namens panel.sideviews (oder wie auch immer) und kopierts dann den inhalt des zips in diesen hinein. bei variante zwei solltest du aber dann auch in der airrcft.cfg eine maschine unter panel= mit panel=sidevoiews assoziieren. alles klar? übrigens: dazu http://www.protu-154.com/forum/viewtopic.php?t=7660 http://www.protu-154.com/forum/viewtopic.php?t=7706 |
Hi alexos.
Jou, alles klar :-) Besten Dank für Deine Erklärung. Gruß und bis dann, Thomas |
Hmmm, bei mir will das KLN90 den Flusi-FPL nicht übernehmen; hat da wer ne Ahnung?
|
Zitat:
Michael |
FPL per fsroute.com ins pln Format bringen, dieses File dann in den Flight Simulator-Dateien Ordner kopiert, Flusi gestartet, Flugplan geladen, Yak ausgewählt+hinaufgestartet, KLN90 aktiviert, im PT Team Menüpunkt "AFP->FPL0" (Oder sowas in der Art) gewählt, und dann passiert gar nix :confused:
(Kann jetzt sein, dass ich da irgendeinen Fehler mache, weil früher hats funktioniert bin sie nur schon "etwas" länger nicht mehr geflogen) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag