WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Unser motorisierter TQ für FeelThereAirbus umgebaut (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=218739)

HermannHummer 01.07.2007 17:49

Unser motorisierter TQ für FeelThereAirbus umgebaut
 
Hallo Kollegen,

nachdem einer meiner Flusifreunde sich den FeelThere-Airbus zugelegt hatte, kam die große Enttäuschung, dass unser motorisierter TQ damit überhaupt nicht zurechtkam.

Das Problem ist, dass FeelThere keinerlei Auskünfte über die verwendeten Adressen des FSUIPC gibt.

Nach einiger Überlegung kam ich auf folgende Idee:

da die Airbus-Rasten problemlos mit einem Joystick funktionieren, habe ich die Potentiometer, die normaler Weise fix mit der Motor-Steuerungskarte für die Schubhebel verbunden sind, einfach über Relais geführt. Im Normalfall sind die Potis über Ruhekontakte mit den Eingängen der Motor-Steuerungskarte verbunden und senden die Stellung der Levers an das SIOC-Programm.
Wenn nun der FeelThere-Airbus erkannt wird, schalten die Relais die Portis auf die 'Axis-Card', wie sie bei OpenCockpits, heisst um. Diese Karte wird ja vom Flusi als Joystick erkannt und nun kann man ganz einfach über die Achsen-Zuordnung im FS9 (FSX) die Schubhebel zuordnen.

Die Relais steuere ich über einen freien Ausgang der Motor-Steuerungskarte an. Die Information, um welches Flugzeug es sich handelt, lese ich aus dem AIR-File über SIOC aus.

Wer Genaueres wissen will, auf meiner Homepage, deutscher Teil, unter Neuheiten ist alles genau beschrieben, das SIOC-Programm (wie immer Freeware) habe ich dort auch gepostet.

http://www.simhard.eu.tt

Viele Grüße aus Wien-Umgebung:

Hermann


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag