![]() |
Speicherkarte / PC spinnt nun völlig
Das hatte gabs noch nie:
Wenn ich eine SD Card (oder irgend eine andere Speicherkarte) in den Kartenleser stecke wird sie erkannt und bekommt einen Laufwerksbuchstaben zugewiesen (in diesem Fall D:). Soweit so gut. Wenn ich aber dieses Laufwerk öffne, wird IMMER der Inhalt des Laufwerks C: angezeigt (gleiche Verzeichnisstruktur, gleicher Inhalt und auch die Laufwerksgrösse (80 GB) - obwohl die Karten nur 512MB oder 1 GB Speicherkapazität besitzen. Wenn ich dann in der Datenträgerverwaltung der Speicherkarte manuell einen anderen Laufwerksbuchstaben zuweise (zB: X:) wird der Inhalt der Speicherkarte korrekt angezeigt. Wird die Karte aber später wieder eingesteckt, bekommt sie Laufwerk D: zugewiesen und das gleiche Theater geht von vorne los. Hat dazu jemand eine Idee?? |
hi,
hast du kein CD/DVD Laufwerk? Vorgang-> den Speicherreader am USB angeschliesen-> vom BS erkennen lassen(ca.1 Min. warten)-> jetzt erst die SD-Card einstecken und auslesen... |
Deinstalliere die gesamte SD-Card Software, neubooten.
Deinstalliere/lösche die SD-Card Treiber im Gerätemanager, neubooten. Erneutes Installieren. Was passiert jetzt? . |
Es ist keine spezielle SD-Card Software installiert. Im Gerätemanager ist es als USB-Massenspeichergerät eingetragen. Wenn ich dieses Gerät
deinstalliere, wird es nach dem Neustart wieder als solches eingetragen. |
DAS PROBLEM IST GELÖST:
Vielleicht hat jemand einen ähnlichen Fall und erspart sich damit einigen Ärger und vergeudete Zeit: Entweder durch göttliche Eingebung oder eher durch Zufall ist die Ursache für das Fehlverhalten der Speicherkarten nun geklärt: Aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen war ein Verzeichnis der Platte C: auf D: gemappet ( subst D: C:\verzeichnis ), noch dazu war dieser Befehl sowohl im Autostart, als auch in der start.cmd eingetragen. Dies führte letztendlich dazu, dass die SD Card's das Lw. D: zugewiesen erhielten, aber dann der Inhalt des gemappeten Verzeichnisses dargestellt wurde. Durch subst D: /d und löschen der start.cmd funktioniert nun alles wieder Bestens. |
Ich seh schon hunderte Forenleser nach einer start.cmd suchen...
|
:confused: :rolleyes: Wieso sollten alle danach suchen?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag