WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   FS9 Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   ATC und PSS777 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=218681)

Buki 30.06.2007 13:49

ATC und PSS777
 
Hallo,

ich habe ein Problem mit der PSS 777. Wenn man diesen Flieger nutzt, kann man manchmal die MS-ATC nicht mehr nutzen. Es funktioniert nur die Taste 1 (umschalten von ATIS / IFR-Freigabe). Eine IFR-Freigabe bzw. die spätere Kommuniktaion mit der ATC ist nicht möglich.

BUG oder Fehler des davorsitzenden FS-Piloten?

Danke für (erhoffte) Hilfe.
Gruß
Frank

alexos 30.06.2007 14:22

Re: ATC und PSS777
 
Zitat:

Original geschrieben von Buki
Hallo,

ich habe ein Problem mit der PSS 777. Wenn man diesen Flieger nutzt, kann man manchmal die MS-ATC nicht mehr nutzen. Es funktioniert nur die Taste 1 (umschalten von ATIS / IFR-Freigabe). Eine IFR-Freigabe bzw. die spätere Kommuniktaion mit der ATC ist nicht möglich.

BUG oder Fehler des davorsitzenden FS-Piloten?

Danke für (erhoffte) Hilfe.
Gruß
Frank


...könnte sein, dass du die rollen-taste aktiviert hast und die pss daher glaubt, du willst fmc-eingaben per tastatur machen. gehe mal in die configuration der pss und deaktiviere, was mit der fmc-eingabe per keyboard zu tun haben könnte.

Buki 01.07.2007 11:13

Hallo,

danke für den Tip, aber daran liegt`s nicht. Es ist laut SETUP keine Tastaturkombination zugewiesen.

Frank

Dirk30926 08.09.2007 22:39

Ich schieb das Thema mal wieder hoch...

Hi
Ich hab das Problem seit neuestem auch. :heul:
Wollte endlich mal wieder nen Langstreckenflug mit der "Fat Lady" machen. Als ich dann die Route schon eingegeben hab und den ATIS abrufen wollte, tat sich nichts. Der normale Funk tut´s auch nicht...
Sobald ich aber einen anderen Flieger nehme, geht´s.

Es lässt sich auch keine Funkfrequenz einstellen...

Hat jemand eine Idee??
Gruß
Dirk

Lörch 08.09.2007 23:30

Kann das ein Problem mit der Batterie, ähnlich wie damals mit dem PSS A320, sein? Dann müsste es helfen, in der aircraft.cfg unter [electrical] die Zeile "electric_always_available = 1" hinzuzufügen. Falls sie nicht schon da ist, was ich im Moment leider nicht überprüfen kann (der Rechner, auf dem meine 777 installiert ist steht einige 100km weiter westlich :( )

Dirk30926 08.09.2007 23:33

Das glaube ich nicht...
Weil die APU schon läuft und alles Andere auch schon mit Strom versorgt wird. Also Anzeigen sind alle da, nur kann ich die Frequenz im Funkgerät nicht ändern und auch nicht funken.

Danke für den Ansatz

Gruß
Dirk

flusiandre 08.09.2007 23:57

Und eure Lichter gehen bestimmt auch nicht.
Problem: Avionik nicht an! Taste für Avionikhauptschalter aktivieren belegen und drücken, dann müsstes gehen. War beim der Dash 8 bei mir auch so!

Und ganz wichtig, immer Standard Cessna vorher laden;)

Dirk30926 09.09.2007 00:06

Avionik-Schalter... Wo ist der denn bei der 777??
Ich hab die schon einige male geflogen. Aber an den denke ich, wenn ich die Cessna starten will... :rolleyes:

Danke für den Tip. Sobald ich morgen Mittag dann mit der 767 gelandet bin, werd ich das mit dem Standardflug nochmal versuchen.

Gruß
Dirk

PS: Auf die Lichter hab ich nicht geachtet...

flusiandre 09.09.2007 00:15

Eben weil es den Schalter net gibt sollst du ja eine Taste dafür belegen ;)

Lörch 09.09.2007 00:19

Kommt halt darauf an, ob Funk und Lichter von Anfang an nicht gehen oder ob sie erst zur Verfügung stehen und dann nach einer Zeit mit der Arbeit aufhören. Denn im zweiten Fall ist eben doch die FS-interne Batterie alle, die genauso wie Andrés Avionikschalter ansonsten keine weiteren Auswirkungen auf das Panel von PSS hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag