WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Selber Eis machen mit Invertzucker (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=218641)

Wickerl 29.06.2007 17:27

Selber Eis machen mit Invertzucker
 
hat jemand Erfahrung damit?
Oder mit Eismachen und normalem Zucker?

Ich bin sicher, es gibt ein paar Spezialisten unter euch

samc 29.06.2007 19:11

schau mal auf chefkoch.de

http://www.chefkoch.de/rezepte/70067...-Eiscreme.html

von vorteil ist auf jeden fall eine eismaschine. invertzucker ist nicht zwingend notwendig, selbstgemachte eiscreme ist auch mit "normalen" zucker möglich.

pong 29.06.2007 19:17

oder noch einfacher

Schlagobers
TK Beeren
Pulver(event. Vanille)Zucker

in den Mixer/Küchenmaschine... fertig

pong

samc 29.06.2007 22:46

und dann ab ins tk-fach, sonst wirds kein eis :D

in der eismaschine wird es aber cremiger

Wickerl 30.06.2007 00:25

Ja, mit Eismaschine geht alles, wenn es eine gute ist. Eigentlich möchte ich wissen, wie, bzw. ob, es ohne Eismaschine auch geht, und da bin ich auf den Invertzucker gekommen (Standard Rondo), denn mit normalem Zucker u ohne Eismaschine wirds halt doch sehr kristallin.

Hat jemand Erfahrung mit Invertzucker, bzw. mit der Herstellung desjenigen?

Doppelt saures Natron benötigt man z.b...
Natroneis, auch nicht schlecht :mad2:

samc 30.06.2007 07:44

natürlich geht es ohne eismaschine auch! das eis wird dann aber generell kristalliner, da es "stehend" gefrostet wird...

zum zucker:
http://de.wikipedia.org/wiki/Invertzucker
http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%A4uterzucker
http://de.wikipedia.org/wiki/Saccharose
http://de.wikipedia.widearea.org/wiki/Staubzucker

hier nun ein rezept für invertzucker:
http://www.chefkoch.de/forum/2,25,322576/forum.html

zum natron:
oder auch speisesoda (z.b. von kotány) genannt, bekommst du in jedem supermarkt:-) es wird unter anderem auch als backtriebmittel verwendet, zum obst einkochen oder um fleisch & hülsenfrüchte schneller weich zu kochen. ... ist nichts gefährliches...;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Natriumhydrogencarbonat

ich hoffe, ich konnte dir helfen!

gutes gelingen beim eis herstellen

christian.i 30.06.2007 17:32

Hallo Wickerl,

den Umweg über den Invertzucker kannst Du Dir getrost sparen.

Jede Flüssigkeit, die einmal Speiseeis werden soll, wird beim Frieren kristallisieren und damit so cremig wie ein Eiswürferl. Mit der Menge der Beigaben (Zucker, Milch, Obst, von mir aus auch Invertzucker) kannst Du nur die Dichte und damit den Gefrierpunkt der Flüssigkeit verändern.

Wenn man allerdings die Flüssigkeit (wie das Eismaschinen tun) während des Gefriervorgangs ständig bewegt und dadurch wie beim Schlagobers-Schlagen Luft einschlägt, kann man cremiges Eis erhalten. Bei gewerblichen Eismaschinen rechnet man mit 25-30% Volumengewinn durch die eingeschlossene Luft. Geräte für den Haushalt werden das vermutlich nicht schaffen, genügen aber wahrscheinlich für den schnellen Genuss.

Wenn Du keine Eismaschine hast, kannst Du, wie Pong es angedeutet hat, ein Parfait herstellen. Die Zutaten werden vor dem Frieren aufgeschlagen und in einer beliebigen Form gut durchgefroren (ca. 4-6 Stunden). Die Herstellung eines Parfaits ist, je nach Rezept, allerdings etwas schwieriger als die Herstellung eines Eises mit einer Eismaschine, bei dem in der Regel nur die Zutaten püriert werden müssen.

Rezepte für die Eismaschine: 500 g Früchte, 500 g Wasser, 300 g Zucker, Zitronensaft, oder 500 g Joghurt, 150 g Zucker, 100 g Beeren, Zitronensaft

Rezept für Parfait: 500 g Schlagobers, 150 g Zucker, 1 Ei, 3 Dotter werden pasteurisiert (80°C für 1 Minute) und anschließend kalt gestellt. Am nächsten Tag 200 g Obst mit 100 g Zucker und Zitronensaft mixen, die Masse wie Schlagobers aufschlagen, das Obstpüree unterheben, in eine Form streichen und frieren.

Ein gutes Buch zum Thema Eis (und für mich das Beste zum Thema Mehlspeisen!) ist „Wiener Süßspeisen“ vom Trauner-Verlag.

Ganz persönlich denke ich, dass ein Hardwareproblem (die fehlende Eismaschine!) nicht durch Software (im wahrsten Sinne des Wortes!) gelöst werden kann. Wenn Du es aber mit Invertzucker probieren willst, könntest Du in einer Apotheke nachfragen oder Du findest eine Konditorei, die noch selbst Fondant (eine Zuckerglasur, z. B. für Punschkrapferl) kocht. Dazu braucht man eine ähnliche Substanz, genannt Glucosesirup.

Für welches Verfahren Du Dich auch entscheidest, ich wünsche Dir ein gutes Gelingen und vielleicht erzählst Du uns, wie es geworden ist

christian.i

Wickerl 01.07.2007 15:58

...sehr interesant. Bist du Eiskoch oder dergleichen? :-). Dein Zugang würde mich interessieren.

Mein gestriges Invertzuckereis war ein Mittelding zwischen Eismaschineneis und Gefrierschrankeis. Ich muss es noch verbessern. Luft ohne Rühren während des Gefriervorganges in der Masse zu halten ist möglich, aber bei invertierten war es mir nicht möglich. Bei Inverteis habe ich zwar keine Kristalle aber auch kaum Luft. Es ist also cremig aber nicht luftig.

Hast du Erfahrung mit Schockeis? ... flüssiger Stickstoff..., soll angeblich erstaunlich cremig und luftig sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag