WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Fotografie & Bildbearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=72)
-   -   nikon d80 vs. d40x (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=218503)

spunz 27.06.2007 12:30

nikon d80 vs. d40x
 
ich überlege derzeit den umstieg auf eine dslr, derzeit verwende ich eine panasonic fz30. mein hauptproblem sind verrauschte bilder, eine schwäche der panasonic. mit dem fixen 35-420 objektiv ist man zudem nicht besonders flexibel.

derzeit stehe ich zwischen der etwas abgespeckten nikon d40x und der deutlich teureren d80. die cam wird hauptsächlich für wander/bergtouren verwendet. ich bin auf keinen fall ein freak, viele funktionen werde ich erst garnicht verwenden.

gibt es einen besonderen grund warum ich als slr einsteiger UNBEDINGT die d80 kaufen sollte?

objektiv: nikon 18-200 vr

str1ker 27.06.2007 12:47

Die D40x ist nicht nur abgespeckt, sie besitzt keinen AF-Motor mehr! Somit lassen sich Objektive der normalen AF-Generation nicht einsetzen!

Deswegen würde ich gleich zur D80 greifen, da du hier bei der Objektivauswahl so gut wie garnicht eingeschränkt bist!

Weiters ist die D80 nichts anderes, als eine abgespeckte D200! Sie besitzt den gleichen Sucher, sowie das gleiche Autofokus-Modul, das um einiges besser ist als, als das der kleineren D40x!

Sensor ist bei allen drei (D40x, D80 und D200) ident! Da sollte es eigentlich keine Unterschiede geben!

Gönn dir den Mehrwert und nimm dir die D80! Das 18-200 VR ist eine tolle Wahl!

Für weitere Infos stehe ich dir gerne zur Verfügung (klarerweise per PN)!

Schappenberg 27.06.2007 12:52

nix da PN, interessiert mich auch!

fredf 27.06.2007 12:56

Als günstige Kombi würd ich nicht zu Nikon raten, sondern zur Pentax 100D samt Tamron 18-250.
Deutlich billiger, ebenfalls mit Antirüttler - halt im Body und bei grösseren Brennweiten nicht so wirksam bzw. im Sucher kein klares Bild. Das Tamron bietet für ein Suppenzoom eine durchaus gute Abbildungsqualität, seine Mankos liegen in merkbarer tonnenartiger Verzeichnung unter 25mm, unter 20 wirds deutlich und ab und an auftretenden CAs.
Zur D40 rat ich nur, wenn´s wirklich unbedingt ein günstiger Einstieg ins Nikonlager sein soll.
Ansonsten D80 mit 18-200VR
Canon 5D samt 28-300IS ist wohl weder für Geldbeutel noch Bergtour eine tragbare :D Alternative.
Mit Objektivwechsel: Canon 400D + 17-55/2,8is und einem alten 70-210/3,5-4,5 Canon Tele.

str1ker 27.06.2007 13:13

Zitat:

Original geschrieben von Schappenberg
nix da PN, interessiert mich auch!
Ich will hier keine Werbung machen ;)

@fredf

An Pentax habe ich jetzt garnicht gedacht! Das neue Tamron 18-250 hat mich auch sehr überrascht in der Bildqualität!

EOS 5D mit 28-300 L IS wäre nicht mein Fall, da wechsle ich lieber und habe die optimale Bildqualität!

fredf 27.06.2007 13:27

Zitat:

Original geschrieben von str1ker

EOS 5D mit 28-300 L IS

Die Kombi war auch eher spasseshalber angeführt, da doch etwas zu gewichtig :)
Von der Bildquali her ist sie jedoch durchaus sehr brauchbar. Konnt das 28-300 2 Tage an FF testen und war von der Leistung überrascht. Für einen kräftigen Reporter ist´s sicher eine gute Lösung.


Bezüglich gleicher Sensor bei D40,D80 und D200:
Bist du dir dessen sicher? Denn angeblich sitzt bei der D200 ein etwas anderes Teil drinnen mit 4 Lanes anstatt deren 2.

str1ker 27.06.2007 14:23

Ich ging von der Bildqualität aus! Das da bei der D200 was anders ist, kann ich mir sehr gut vorstellen! ;)

spunz 27.06.2007 14:54

die pentax soll nur im raw format brauchbare bilder liefern. die meisten bilder möchte ich gleich als jpg machen, höchstens einzelne perlen als raw.

der fehlende af motor stört mich nicht weiter, ich brauch sowieso alles neu. mit dem 18-200 vr sollte ich da ja kein problem haben?

str1ker 28.06.2007 11:43

Zitat:

Original geschrieben von spunz
die pentax soll nur im raw format brauchbare bilder liefern. die meisten bilder möchte ich gleich als jpg machen, höchstens einzelne perlen als raw.

der fehlende af motor stört mich nicht weiter, ich brauch sowieso alles neu. mit dem 18-200 vr sollte ich da ja kein problem haben?

Mit dem 18-200 VR bist du rund um versorgt :D

spunz 30.06.2007 14:13

d80 + 18-200vr liegt am tisch :)

den ersten versuchen nach werd ich wohl noch ein extra nahbereichs/macro objektiv beschaffen müssen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag