![]() |
"Wilco Airbus Series Vol. 1 Deluxe" wirklich so schlecht?
Hallo,
ich habe jetzt schon viel über die neuen Airbusse von Wilco gelesen und bin mir immer unsicherer, was den Kauf angeht. Mir ist klar, dass dieses Jahr voraussichtlich noch bessere Flieger dieses Typs auf den Markt kommen, aber ist dieser Airbus von Wilco so viel schlechter als die anderen Flugzeuge von Wilco oder als andere Airliner generell? Es wurde schon gesagt, dass man mit ihm nicht mal einen guten ILS-Anflug durchführen kann... sollte dies so sein, dann ist für mich die Entscheidung selbstverständlich gefallen, denn das MUSS er schon können, aber über andere Dinge könnte ich leichter hinwegsehen. Wurden nicht schon ein paar wichtige Dinge per Update behoben? Was ist eure derzeitige Meinung? Viele Grüße, Holger |
|
Oder auf den AirSimmer :D
|
Danke für die ausführlichen Tests, Jürgen. Schon alleine die Proportionen der Instrumente (PFD, ND und EICAM) bzw. die Größe der Anzeigen hat mich vom Kauf abgehalten.
Wenn ich nun lese, was ich für so viel Geld bekommen hätte, unglaublich :rolleyes: Ich bin mir sicher, es lohnt sich, auf den AirlinerXP Airbus zu warten :-) |
Oder auf den AirSimmer :D (Jep, ich kanns nicht lassen :p )
|
Oder einfach beide kaufen :D :lol:
|
Moin,
ich kann die Aussagen meiner Vorredner nicht teilen. Man muss immer Preis und Leistung gegeneinander abwägen. Der Wilco Bus mag kein bis ins letzte Detail durchdesignter Flieger sein, aber er erledigt seine Aufgabe ordentlich. Und natürlich kann man mit ihm einen ILS-Anflug durchführen. Sicherlich wird besonders der AirlinerXP Bus (AXP) (vielleicht auch der Airsimmer, von dem weiss man noch sehr wenig) eine wesentlich größere Detailtiefe bieten. Aber zum einen sind diese noch nicht verfügbar, und zum anderen sollen auch diese Teams erstmal ihr Ei legen - dann wird man sehen, ob es so gut ist, wie vorher drüber gegackert wird. Wilco IST auf den Markt, die anderen müssen ihre Karten erst noch aufdecken. Und man darf auch nicht vergessen, dass man bei Wilco für 49,95 Euro 5 verschiedene Flugzeugtypen mit jeweils unterschiedlichen Triebwerksmodellen, und für 2 verschiedene Simulatoren bekommt. Der AXP-Bus wird ziemlich sicher teurer sein, es ist dann nur ein einziges Modell, und ob mit dem Preis sowohl der FS9 wie der FSX abgedeckt sind steht auch noch nicht fest. Klar - man bekommt ziemlich sicher einen massiv komplexeren Flieger. Aber das ist dann eben eine Entscheidungsfrage. Kommt also immer darauf an, was man eigentlich will. |
Ich hab den Wilco Airbus und habs bis jetzt NICHT BEREUT !
Zumalen wie schon erwähnt 5! Modelle dabei sind. Die 340er Serie wird sicher auch gekauft. Ausserdem habe ich irgendwo gelesen das Wilco nach Vollendung der 340er Serie auch Updates/Patches für die 320er Serie rausbringt |
Hallo. Ich hab mir die Maschine auch geholt. Bin sehr zufrieden. Klar hat sie Fehler, aber eigentlich ist das doch gar nicht so schlimm. Alle meckern immer, aber erst mal so ne komplexe Maschine auf den dafür nicht vorgesehenen Flugsimulator anpassen. Fly by Wire ist eben so ne Sache.
Der Flieger sieht gut aus, hat ein schönes, wenn auch nicht perfektes VC und macht viel Spaß. Auch, was die Systemtiefe angeht. DAnn schalt ich halt die Fuelpumps an, wenn der APU das will. Wenn man das weiß, ist es doch egal. Und wie schon gesagt wurde. Laß erst mal andere ihren Airbus fliegen. DAnn geht das Geweine nämlich wieder los. Bugs, Fehler, Systemtiefe und fliegt die Maschine überhaupt noch im FS9???. Der Wilco Airbus tuts und das sehr gut. Wir werden sehen. Ach so, wen es interessiert, hab ma einen Flugvideo von mir in YouTube gestellt. http://www.youtube.com/watch?v=i8i9ogD8mcc Viele Grüße und nen schönen Tag |
Ich kann mich der Meinung meiner Vorredner nur anschliessen. Ein solides Produkt, das gegenüber dem PSS-Bus wirklich ein Riesenfortschritt ist. Was ich aber schmerzlich vermisse ist aber ein Wetterradar. Ich frage mich, warum eine Integration in die prima 737, die Legacy und in die Citation möglich war und beim Bus nicht :confused: .An die ifdg-Aussenmodelle kommt die Wilco-Version auch nicht ran. Aber wie gesagt: Selbst auf meinem angegrauten System fliegt er flüssig, ILS-Approaches klappen ohne Murren und Knurren, kein CTD-gehabt. Dennoch bin ich auch gespannt, was die kommenden Busse aufzubieten habe. Hat sich ja lange nix mehr getan.
Schöne Grüße aus EDDW ! Markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag