WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Kühler durch Spannungswechsel leiser ??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=21833)

Eltoro 21.05.2001 08:15

Kühler durch Spannungswechsel leiser ???
 
Ich hab mir um mein Gehäuse zu belüften einen relativ leisen 8*8 Kühler besorgt. Hab dafür ein Loch in Gehäuse geschnitten um die Geräuschkulisse durch Strömungsgeräusche nicht zu erhöhen. Ich bin jetzt aber draufgekommen das es auch reichen würde wenn der Lüfter zB nur mit halber Drehzahl laufen würde und dann noch immer genug Abluft erzeugen würde. Ist es möglich durch vertauschen der Kabelanschlüsse die Spannung ( ergo Drehzahl ) des Lüfters zu ändern????


schlitzer 21.05.2001 10:51

nein, denn dann laeuft der - gleichspannungskuehler - gar nicht mehr. du kannst den kuehler stattdessen auf 7 volt haengen. einfach zwischen +12 volt (rotes kabel am luefter) und +5 volt (schwarzes kabel am luefter) haengen und fertig. +12 und +5 kriegst direkt aus einem netzteilanschluss. ich glaub' gelb ist +12 und rot ist +5. das musst aber zuerst ausprobieren, bin mir naemlich nicht sicher!

Umlüx[L-M] 21.05.2001 10:53

Es stimmt. 12V ist gelb und 5V ist rot. Ich hab mir dafür auch gleich ein Gerät gebaut wo ich mit Schaltern zwischen 7V, 12V und Aus umschalten kann. Der Status wird sogar per LED angezeigt. Einen Bauplan gibts auf www.virtualhideout.net falls interesse besteht.

trethan 21.05.2001 19:42

wie is das eigrntlich mit den netzteilen? wenn man zwischen 12 und 5V eine last anhängt mus der strom ja bei 5V "hineinrinnen" (techn.), das geht glaub ich nur so lange gut solange zwischen 5 und 0 V eine last hängt die den strom aufnehmen kann.....
ich denke das die spannungsregler an den ausgängen nicht "sinken" können deshalb vorsicht mit dieser variante.... ich würd einen spannungsregler verwenden...


mfg
st

Clystron 22.05.2001 17:00

Da hast du vollkommen recht, mit so einer Schaltung zieht man die 5Volt nach oben Richtung 12Volt. Da aber im Regelfall die 5V mit wesentlich mehr belastet werden als die paar 100mA die der Lüfter braucht is das Wurscht. Kritisch könnte es ev im Standby werden...

mfG
Clystron

fricki 23.05.2001 11:56

Wichtig ist, daß eine nicht allzu große Last auf der 7V (12V-5V) hängt. Auch im Standby konnte ich bisher noch keine Probleme erkennen.

War am Anfang auch skeptisch, aber es läuft problemlos.;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag