![]() |
Core2Duo Übertaktungsprobleme
Hi,
habe meinen E6300 mit 2 x 1GB G.E.I.L 800er RAM seit längerer Zeit sehr stabil mit 2.8GhZ (400MhZ FSB) und 4-4-4-12 am laufen. Jetzt habe ich nochmal 2 x 1GB des gleichen Typs eingebaut, so dass alle Slots meines Abit IB9 belegt sind. Seitdem ist die Stabilität hin :( Wenn jedoch nur 2 von 4 Riegeln gesteckt sind, egal ob neu erworbene oder alte, ist alles wie gehabt OK. Ich meine also einen RAM-Fehler ausschliessen zu können. Mit 3 belegten Slots sieht es auf den ersten Blick auch ganz gut aus, jedoch ist so halt kein Dual-Channel-Modus möglich, was Performance kosten würde. Sobald jedoch alle 4 Slots belegt sind, läuft Prime keine 5 Minuten mehr durch. Da ich schon diverse BIOS-Timing/Voltage-Optionen durchgetestet habe bleiben mir ausser der, den FSB auf getestete stabile 300MhZ :heul: runterzunehmen nicht mehr viele Ideen. Frage mich diverse Sachen: - Mein Netzteil ist nicht das allerstärkste (350W), könnten die 2GB extra jetzt das Fass zum überlaufen gebracht haben ? - Oder liegt es am Motherboard ? Würde mir wenn nötig ein neues holen. Jemand Erfahrung mit dem Gigabyte GA965P-S3 ? - Jemand hier, der 4 Slots auf einem Core2Duo-kompatiblen Board übertaktet betreibt ? P.S. Die 4GB zusammen mit Vista64 (war vorher XP) und dem CFF-Explorer (OOM-Problematik) haben bei mir die FSX-Handbremse gelöst, soviel ist mir klar. Keine Blurries mehr , kein stottern. Wär eigentlich alles wunderbar, wenn, ja wenn die Hardwareprobleme nicht wären. :rolleyes: Achja nocheins: erstaunlicher Nebeneffekt der RAM-Problematik war heute, dass während eines längeren Fluges (ca. 2 Stunden) diverse Programme abgestürzt sind, u.a. der Windows-Explorer, der mich aus dem Vollbild geholt hat mit der Nachricht er müsse sich beenden und neu starten. FSX davon völlig unbeeindruckt läuft einfach weiter, als ob nichts gewesen sei. :lol: Gut, war Glücksache, hätte wohl auch den FSX treffen können... |
ist mir rätselhaft, wie man sein System
während des FS fliegens mit anderen proggies belasten kann. Zu was brauchst du denn beim Simmen den Windows-Explorer ? :eek: Überdenke mal, ob du nicht zuviel Unnötiges am Laufen hast während des Simmens!!! :hallo: |
Ich möchte mich direkt mal anshcließen:
Wenn ich meinen 6700er Core2duo auf 3,2 MHz übertakte klappt das zwar problemlos, aber beim erneuten Starten des Rechners ist der ursprüngliche Wert von 2,66 wieder hergestellt, bzw. wird so in Windows angezeigt... Ist das normal dass bei jedem Neustart neu getaktet werden muss? Kann ja normalerweise nicht sein... |
ist der CPU nicht stabil oder das Ram ?
Also ich tippe mal auf das Ram, und die Timings die du da gesetzt hast. Setz mal die Timmings auf default oder ganz runter 5 -5 -5 usw Den Teiler mußt du ja bei 400 FSB auf 1 zu 1 laufen haben. Geh mal mit den FSB etwas nach unten, so das du einen höheren Teiler auf den Ram setzen kannst. FSB 300 müßte gehn. Wenn der etwas über seine Spezifikation läuft ist das nicht schlimm, mußt halt da die Spannung einen Tick erhöhen. So würde ich erstmal vorgehen. Ram in unterschiedliche Bänke mal tauschen könnte mann auch mal probieren. netzteil ist auch nicht gerade sehr stark, dürfte aber bei deinen Problem keine Rolle spielen. hab das irgendwo im Hinterkopf das in diveresen Foren einige schon dieses Problem hatten. Würde da mal in Overclocking Foren mich mal umsehen. lg Kalle Kleiner Tipp von mir,... besseres netztteil und Asus P5B deluxe Board, bist du besser mit dran beim Core :-) |
Kurze Frage:
Du weißt, dass Windows XP in der 32-bit Version die 4 GB Ram nicht ansprechen kann? Maximum 3 GB Ram sind glaube ich möglich. Das von dir angesprochene Gigabyte DS3 ist sehr gut, ich würde dir aber zum Gigabyte DS4 raten, da es noch einen Northbridge Kühler hat, was beim Übertakten nur sinnvoll ist. Kurze Frage an dich: Was hat dir eigtl. das Übertakten an Frames im FS9 gebracht? Bin nämlich auch gerade am überlegen... :bier: |
Zitat:
Aus diesen Gründen würde ich dir dringend zu einem ASUS-Board raten, Gigabyte qualitativ weit überlegen. Am besten ein P5B-Deluxe. Auch mit der SLI-Variante p5n32-SLI Premium habe ich, wenn man kompatiblen Speicher verbaut, gute Erfahrungen gemacht. Netzteile kann ich beQuiet (noch) empfehlen, aber da ist zur Zeit in einem anderen Thread eine Diskussion im Gange dass bei denen auch die Qualität nachlässt, was ich bis jetzt noch nicht festgestellt habe. Von Enermax rate ich aufgrund einer ähnlichen Erfahrung wie dieser (Rauchwölkchen...) ab. Seasonic soll ganz gut sein, habe ich aber selbst noch nie verbaut und daher keine Erfahrung mit. |
@Mosquito: kann ich nicht genau sagen, da ich den E6300 zum übertakten erworben hatte. Insofern gibts da keine genauen Ergebnisse, da ich den E6300 nur 1 oder 2 mal default betrieben hatte. Kann mich aber erinnern, dass mich die Ergebnisse nicht vom Hocker gerissen haben.
Auf jeden Fall läuft der FS9 mit E6300@2,8 GHZ hervorragend. @Rest: Seh schon, jetzt geht die Hardware-Test & Review-Suche wieder los... Mann, wie ich das mag :heul: 3 Boards, 9 Reviews, 27 Meinungen in 81 verschieden Hardware-Foren...Argghhh. :D Aber die 4Gigs will ich auf jeden Fall behalten. Muss eben das Abit in die Bucht. |
Zitat:
|
Hallo ich hab zu dem Thema auch mal ne Frage und zwar hab ich nen E6600 und bei CPU-Z steht bei mir CoreSpeed 1890MHz, Multiplier *6.0
Was kann ich denn da machen um "mehr" raus zu holen??? |
geht mal auf
http://www.kaltmacher.de da giebt es Antworten für alle Fragen ;) (und nein ich bekomm nichts für den Link und bin da auch nicht registriert) :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag