WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Ebay Frage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=218186)

somma 22.06.2007 11:26

Ebay Frage
 
der selbe,englisch geschriebene suchbegriff ergibt bei ebay.at 10 treffer,bei ebay.com 15 treffer.
sollte theoretisch aber nicht die gleiche anzahl gefunden werden?und betreffend "weltweiter handelplatz":wenn ich etwas bei ebay einstelle,wird das auch z.b. in china,japan,oder russland angezeigt oder doch nicht so "weltweit"?

pilot-en 22.06.2007 11:29

Das kannst Du einstellen. Wenn Du nur innerhalb AT verschickst, dann wird es auch nur in AT angezeigt ;)

somma 22.06.2007 13:42

die dummen sterben nicht aus,ich gehöre auch dazu!
schon zig sachen ersteigert,immer auf "weltweite"suche gestellt.ein bissl denken,dann erst fragen stellen.
was ich aber jetzt wirklich nicht weiss:
wie sehen benutzer in asien,speziell in japan oder china,angebote,die in europäischer schrift stehen?automatisch wird doch nicht von ebay in asiatische schriftzeichen konvertiert?

pilot-en 22.06.2007 14:01

Zitat:

Original geschrieben von somma
die dummen sterben nicht aus,ich gehöre auch dazu!
schon zig sachen ersteigert,immer auf "weltweite"suche gestellt.ein bissl denken,dann erst fragen stellen.
was ich aber jetzt wirklich nicht weiss:
wie sehen benutzer in asien,speziell in japan oder china,angebote,die in europäischer schrift stehen?automatisch wird doch nicht von ebay in asiatische schriftzeichen konvertiert?

Sie haben ggf. die Schrift installiert, wird ja bei WIN XP mitgeliefert...

somma 22.06.2007 17:03

die wenigsten werden aber deutsch können.daher sollte man sein angebot in englisch mit allen drum und dran,sprich liefer und portokonditionen,auf englisch schreiben.und da hapert´s wiederum bei mir.und,z.b.japaner,die ihr angebot mit japanischen schriftzeichen schreiben,können von mir auch nicht gefunden werden.sehe ich das richtig?
gibt´s überhaupt eine japanische/chinesische ebay-variante?

pilot-en 22.06.2007 17:11

Zitat:

Original geschrieben von somma
die wenigsten werden aber deutsch können.daher sollte man sein angebot in englisch mit allen drum und dran,sprich liefer und portokonditionen,auf englisch schreiben.und da hapert´s wiederum bei mir.und,z.b.japaner,die ihr angebot mit japanischen schriftzeichen schreiben,können von mir auch nicht gefunden werden.sehe ich das richtig?
gibt´s überhaupt eine japanische/chinesische ebay-variante?

... das sind aber auch nur die japaner die nur in japan einkaufen... also für dich ehe nicht relevant ;) alle anderen geben ihre suche auf english ein :-)

item description (Artikelbeschreibung)
shipping costs incl. insurance (versandkosten inkl. versicherung)
ggf. measurements (masse)

das solltest du schon auf english schreiben, sonst wird es für jeden der nicht deutsch spricht schwierig ;)

auf der hauptseite sind unten die verschiedenen ebay-seiten aufgeführt... ;)

powerman 22.06.2007 21:02

hi,
@somma
wie willst du als Privaterverkäufer nach JAPAN liefern? hast du einen Zollexperten?

pilot-en 23.06.2007 00:08

Was soll daran schwierig sein? Natürlich hängt es vom Inhalt des Pakets ab, aber ansonsten "declaration" ausfüllen und ab die Post... habe ich schon mehrmals gemacht, Kunde zahlt die tax...

somma 23.06.2007 10:22

powerman´s frage betreffend:
als ex-dj hätte ich eher nur platten und cd´s,und die auch noch gebraucht,zu verkaufen.und da ist ein versand sicher auch ohne grossen verzollungsaufwand möglich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag