![]() |
PC für DTP, Photoshop etc. / Konfiguration ?
Ich soll einen PC mit Win2000 hauptsächlich für Photobearbeitung,
DTP u. dergleichen zusammenstellen Hier mein erster Konfigurationsversuch 1 x Maxtor DiamondMax Plus 60 40.9GB (5T040H4) 24 ab 2250,-- 1 x AMD Athlon Thunderbird 1200MHz, 133MHz FSB 45 ab 3085,-- 2 x DIMM 256MB PC133 SDRAM, CL3 66 ab 999,-- 17.05.2001 ECOTEC- 1 x Creative Sound Blaster PCI128, Bulk/OEM 44 ab 310,-- 17.05.2001 1 x Matrox Millennium G450, 32MB DDR, AGP, Bulk 38 ab 1735,-- 1 x ASUS A7V133, KT133A, RAID 47 ab 2357,-- 17.05.2001 Goldadler 1 x Eizo F930, 21" 130KHz 10 ab 15480,-- 04.05.2001 Waldbauer 1 x Toshiba XM-6702B 48x 3 ab 849,-- 13.11.2000 Academia 1 x Plextor PlexWriter PX-W1610TA, 16x/10x/40x, Burn-Proof, Bulk 37 1 x Elsa MicroLink 56k Internet extern 9 ab 849,-- 23.10.2000 1 x Cherry G83-6105, AT, DE 6 ab 249,-- 08.01.1999 Academia, 1 x Logitech Cordless Wheel Mouse, USB + PS/2 7 ab 399,-- 1 x No-Name Big-Tower ATX mit 300W Netzteil 46 ab 775,-- 17.05.2001 Beim Board ev. anstatt ASUS ein MSI Bringt RAID was bei Photobearbeitung mit Photoshop (*merkbare* Geschwindigkeitssteigerungen beim Laden / Speichern etc.) Das wichtigste: die Kiste soll 100%ig stabil laufen !! Overclocker Features usw. sind völlig uninteressant Ev. soll unter W2000 der Standby-Modus funktionieren. Für Tipps / andere Vorschläge / Anmerkungen bin ich dankbar lg matrox |
Re: PC für DTP, Photoshop etc. / Konfiguration ?
Zitat:
|
.. da ist was wahres dran
man kann über intels p4 + rambus schimpfen wie man will die kisten laufen einfach stabiler. die boards sind schon in der ersten revision viel ausgereifter etc. aber es kommt nur amd in frage, wegen des preis / leistungsverhältnisses lg matrox |
CUSL2(-C) oder 815EP Pro + 1000EB
|
pIII 1000 ab 4000 laut geizhals
thunderbird 1200 (133 fsb) ab 3100,- amd systeme kann man auch sehr stabil hinkriegen infineon rams werde ich nehmen matrox |
Stabil
Großkühlschrank versteht ein bißl was von Hardware, muß man zugeben.
Das Asus CUSL2-C und der PIII 1000EB sind wirklich eine sehr gute Kombination. Verwende ich zur Zeit selber, ist wirklich gut und stabil. Dummerweise bin ich draufgekommen, daß ich noch ein altes Sparbuch habe, dessen Vertragsdauer abgelaufen ist. Hm, ein PIV-System ließe sich damit schon finanzieren. |
Re: PC für DTP, Photoshop etc. / Konfiguration ?
Zitat:
auch würde ich ein usr modem statt dem elsa nehmen. außerdem die teile nur bei EINEM händler kaufen. (nur ned beim goldi) ein p4 sys würde ich auf keinen fall kaufen. der sockel ist jetzt schon tot, der ram würde ein vermögen kosten. das cusl2 ist gut, kann aber nur 512mb ram oder? und 1000mhz ist halt ned sehr viel :p |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag