![]() |
Neuer Ram = Kurzschluss = was ist defekt?
Hi leute,
mein Vater hat sich vor kurzem einen neuen RAM Riegel gekauft und eingebaut. Als er den PC startete kam ein leiser knall, und es begann zu stinken. (kurzschluss denk ich mal) Er baute daraufhin den RAM wieder aus und dann konnte er den PC starten doch der Monitor bekommt kein Signal. Dann hab ich ihm die Graka ausgetauscht doch es hat nicht viel gebracht. Ich nehme stark an dass das Motherboard defekt ist aber wollte mich vergewissern ob ich auch richtig liege bevor er ein neues Board kauft und es dann erst nicht geht. //cNR |
hi,
schau mal nach, ob ein ELKO geblast oder bombiert ist. Wie ALt ist das MaBo? |
Tja - der Verdacht liegt nahe, dass das Motherboard was abbekommen hat. Und es können natürlich auch noch andere Komponenten gelitten haben (Grafikkarte, RAM, sonstige Karten).
Schon mal mit einem anderen RAM-Baustein versucht? Weil ohne RAM wird's net funken, und wenn das Problem durch einen falschen oder falsch eingebauten RAM verursacht wurde, könnte auch der/die alte(n) RAM-Baustein(e) hinüber sein. |
Also zur zeit des Kurzschlusses war nur der eine Ram drinnen, mit den anderen Ram gehts auch nicht. Der PC läuft ja wenn ich ihn einschalte nur er schickt eben kein Video signal. Also tipp ich mal dass der AGP Slot was abbekommen hat.
|
irgentwelche piepstöne?
welche hardware? eventuell ist die northbridge und/oder die cpu zerschossen. ich hatte aber auch schon mal den fall, dass beim netzteil die die 5V-leitung durchgebrannt ist, aber die 12V-leitung noch funkte und es dadurch schien als ob der rechner starten würde. natürlich kam kein signal zum schirm. ohne austausch der einzelnen komponenten ist aber alles nur rätselraten. |
So es geht weiter mit den problemen :D
Heute wurde ein neues Mainboard eingebaut. Man konnte klarerweise Windows nicht von der festplatte starten also wurde sie formatiert und windows Xp neu draufgespielt. So, jetzt wenn man den pc hochfährt versucht er windows xp zu starten doch es kommt folgende fehlermeldung: Windows konnte nicht gestartet werden, da ein Festplattenkonfigurations problem vorlag. Vom ausgewählten Startdatenträger konnte nicht gelesen werden. Überprüfen sie Startpfad und Hardwaredatenträger. Ich hab ehrlich gesagt keine ahnung was da schief gegangen ist, hatte noch nie so einen vorfall. hoffe jemand weiß was zu tun ist !! //cNR |
Welches Windows?
Service Packs & Updates? Welche Hardware? Es scheint was mit der Festplatte nicht in Ordnung zu sein, zB: -) SATA-Platte wird nicht erkannt? "IDE-Modus" im Bios aktivieren. -) Festplatte größer als 130GB? Mindestens Service Pack 1 bei XP installieren. Updates/Fixes installieren... -) MBR defekt? In der Reperaturkonsole (von XP-CD): "fixboot" und "fixmbr" ausführen... . |
Zitat:
Natürlich muss man von der XP CD dazu booten und installieren auswählen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag