![]() |
FSX mit > 2GB Ram nutzen
Hallo,
standardmäßig addressiert der FSX nur 2 GB RAM. Habe hier bei AVSIM einen Thread gefunden , um den FSX 3 GB Arbeitsspeicher zuzuweisen und dem System natürlich auch. Anleitung gibt es hier:http://forums.avsim.net/dcboard.php?...ng_type=search Funktioniert tadellos und nun endet der Flug mit der Wilco/Feelthere Boeing auch nicht mehr mit vollgelaufenem Arbeitsspeicher. |
Hallo Rainer,
zunächst will ich mal sagen, dass ich von gepatchten EXE-Dateien in diesem Zusammenhang nichts halte. Dass der Speicher mit der Wilco B777 volläuft, ist nicht Schuld des FSX. Warum sollten 3 GB nicht vollaufen, wenn es 2 GB tun? Außerdem verstehe ich nicht den zweiten Teil. Ich habe unter Vista (32 bit) 3 von 4 GB RAM zur Verfügung, ohne die beschriebene Aktion durchzuführen. Im Übrigen hängt es vom Mainboard ab, wieviel RAM frei ist. Es gibt Boards, die geben 3,5 GB frei, ASUS Boards leider nicht. |
Thx für den Tipp!
Ich begrüße sehr, dass dies möglich ist. Vielleicht holt man sich einfach noch mal einen Gig Ram und gut ist. Merkst du denn Performanceschübe dadurch ? |
http://blogs.msdn.com/ptaylor/default.aspx
DirectX June 2007 PS: Für die Vista und X-Fi-Nutzer: http://downloads.guru3d.com/download.php?det=1661 |
Hallo Nils, bringt die Alchemy Software was für den FSX? Habe die zwar schon runtergeladen, aber noch nicht installiert.
Habe hier momentan nur Flaming Cliffs, IL2 1946 und den FSX am Laufen. Und nahm daher an, das Alchemy dafür nicht unbedingt notwendig ist. Weil, die soll ja nur die EAX Effekte in Vista aktivieren. |
Hi Olaf,
hm "DirectSound3D"... bin nicht sicher, aber schaden kanns ja nicht. Wenn ich Vista hätte, würde ichs machen, aber hab nur ne X-Fi und XP.. |
Re: FSX mit > 2GB Ram nutzen
Hallo Dieter,
habe auch gedacht , dass ich unter Vista meinen vollen Speicher, den er anzeigt zur Verfügung habe. Zum ersten Teil ist zu sagen, dass die FSX.exe im Header standardmäßig stehen hat , dass der Speicher "above 2 GB " nicht benutzt wird. Der Patch der FSX.exe ist im übrigen kinderleicht und funktioniert mit der angegeben Software auf Anhieb.Man gibt lediglich den Zugriff auf den Seicher "above 2GB " durch setzen eines Häkchens frei und speicher die exe ab. Nun zum 2. Teil. Wieviel Speicher Dir als User zur Verfügung steht , ist in der Variablen UserVA definiert und da stehen standardmäßig unter Vista 32 Bit nur 2 GB (2048 MB) drin. Unter 64 Bit sieht das anders aus. Also muss per Bcedit die Variable UserVA auf 3072 gesetzt werden. Mehr ist eh nicht drin, da Dir unter Vista nur 3327 MB von 4000 MB zur verfügung stellt. Dieser Wert kann von Mainboard zu Mainboard etwas verschieden sein, aber volle 4 GB sind nie da. Der FSX gewinnt damit Performance. Habe das getestet indem ich im Abschnit [Terrain] mal den Lod Radius auf 9.5 eingestellt habe. Dann lädt der FSX nämlich mehr als 2 GB in den RAM mit der Boeing. Was im RAM ist , braucht nicht nachgeladen werden und führt deswegen auch zu Performacegewinn, den man nicht unbedingt in der Framerate sehen muss. Das ganze kannst Du mit dem Taskmanager beobachten. Jetzt wird bei Dir nie mehr als 2 GB RAM belegt sein, auch wenn 4 GB drinstecken. Bereits bei 1,92 GB verabschiedet sich der FSX mit dem Hinweis, der Arbeitsspeicher ist voll. Im übrigen bleibt auch der getweakte Lod Radius erhalten, auch bei öffenen der Optionen im FSX, wenn man im Abschnitt [Terrain] den Parameter "Locked=1" einsetzt. Das funktioniert in jedem Abschnitt der FSX.CFG. Ausnahme bei Absturz des FSX wird so ein Parameter zurückgesetzt, aber sonst nicht. Ich hoffe, ich konnte Dir den Sinn aus meiner Sicht nahebringen. |
Hallo Rainer,
zunächst: Ich verstand bei Deinem ersten Beitrag durchaus Dein Ansinnen, und dass die Änderung der FSX.EXE kein Drama darstellt ist mir auch klar. Ich gebe nur zu bedenken, dass da nicht jeder so durchsieht und sich möglicherweise wundert, dass mal später irgendwas mit ´nem Update nicht geht, weil die EXE ein anderes Datum und eine andere CRC-Summe hat. Bei mir wurde unter Vista x86 sofort, ohne mein Zutun, 3 GB RAM (genau 3070 MB, liegt am Board) zur Verfügung gestellt. Warum eigentlich nicht auch bei Dir? Die FSX.EXE belegt bei mir im Speicher so um die 800 bis 950 MB, mehr nicht. Also wozu eigentlich auf über 2 GB "aufbohren"? |
Hallo Dieter,
ich kenne Deine Konfiguration nicht. Zumindest ich habe 4 GB Dual Channel RAM und es ist so, dass in Vista 32-Bit die Variable UserVA auf 2048 MB gesetzt ist, denn ein win32 System addressiert im Normalfalle nichts über 2 GB. Das kannst Du auch in Phil Taylors Blog nachlesen, der etwas weiter oben verlinkt ist. Woraus schließt Du denn, dass Dein PC tatsächlich die 3 GB als Anwendungsspeicher nutzt? Hast Du schon eine Anwendung getestet, die den vollen Speicher ausnutzt? Die Tatsache, dass Dir der Taskmanager die 3 GB anzeigt, bedeutet nicht, dass Vista die zur Nutzung an Anwendungen auch bereit stellt. Ungetweakt werden in Deinem System 2 GB für Win32 Prozesse und 1 GB intern verwendet. Mit 3 GB RAM macht der Tweak nicht so viel Sinn (denn die internen vollen 1 GB gibt Vista eh dann nur teilweise her), erst mit 4 GB, den da werden dann 3 GB für win32 Prozesse und 1 GB intern verwendet. Ja mit dem normalen GA Fliegern, sind bei mir in EDDF am Gate auch nur insgesamt 1,29 GB belegt. Mit der Level D aber schon 1,72 GB und da ich noch Addons, wie Clou9 Landclass , Global 2008 , German Landmarks X, My Traffic X etc. verwende, beginnt der Auslagerungsvorgang viel zeitiger und das bremst den PC aus. So habe ich 30 Frames am Gate in EDDF, was ein sehr guter Wert ist, bei ultra hohen Einstellungen. Auch die Wilco Boeing verursacht keinen Speicherüberlauf mehr, bringt mir aber eine Speicherauslastung von 2,4 GB beim Langstreckenflug. Die Original fsx.exe habe ich als fsx.old im Verzeichnis liegen und kann, falls eine Installation diese prüfen sollte, was ich nicht glaube, jederzeit den alten Zustand herstellen, insofern keine Gefahr. Aber ich gebe Dir recht, man muss schon wissen, was man verändert hat. |
Da ihr nur von Vista redet.
Wie schaut das bei XP aus? Haben da mehr als 2 GB überhaupt Sinn? Ich frage, weil ich gerade aufrüste und eigentlich 4 GB hineinstecken wollte. Nur wenn XP (ich bleibe beim alten System) nicht mehr unterstützt, sind die 110 Euro für den Wind.
Kann man das auf bei XP einstellen, wenn es nicht mehr unterstützt? Dank für die Info Bernd |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag