WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   USB-Problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=217974)

El Kapitano 18.06.2007 22:28

USB-Problem
 
Hallo,

Wie kann es dazu kommen, dass der Computer völlig grundlos USB-Komponenten wie Tastatur (Logitech G11) und Joystick einfach bei laufendem Betrieb minutenlang trennt? Das ist beim Flusi echt verdammt nervig. Der Joystick wird disconnected und ist dann auch systemmäßig nicht mehr aufzufinden ("Human Interface Device"), weder in der Systemsteuerung noch im FSX. Die Tastatur "kommt" meistens nach 1 - 2 Minuten von alleine wieder. Habe mir Schon die neuesten Treiber fürs Board gezogen, gegen die Installation der Tastatur-Software sträube ich mich noch ;) Für den Joystick gibts keine Software.

Kennt jemand so ein Problem??

superburschi 18.06.2007 22:34

Merkwürdig...
 
Eventuell mal den USB Lagacy Support im Bios ein oder ausschalten...

Ich hatte das Problem mal mit einer Genius-Tastatur, da musste ich das ausschalten...

Hat eigentlich nix mit dem OS zu tun aber frag mich nicht warum das so war...

Gruß

Dirk

El Kapitano 18.06.2007 23:14

Hi,

die Option war im Bios AN, jetzt hab ich sie ausgeschaltet. Tastatur klappt ganz normal, aber Joystick jetzt gar nicht... Vielleicht muss ja auch ein neuer her. Schließlich ist auch der Fritz USB WLAN Stick am USB dran, und der klappt ja auch.

superburschi 19.06.2007 00:22

Stick...
 
Vielleicht gibt es da auch USB Konflikte durch den Stick weil er defekt ist...

Ich meine es kann durchaus sein das es nichts mit dem Legacy Support zutun hat in dem Fall...

Ich hatte mal eine USB Festplatte an dem Rechner welche mir, wenn ich die eingeschaltet hatte, den kompletten Bus lahmgelegt hatte, da ging weder Maus noch Keyboard noch sonst was, und wenn die beim Rechnerstart an war fuhr der nur noch zum Win-Logo, soweit kann USB mit defekten Geräten das System blockieren...

War ein Defekt am Controller der ICY-Box...

Gruß

Dirk

El Kapitano 22.06.2007 21:20

Hallo,

mir ist aufgefallen, dass ich sehr viele Einträge im Gerätemanager unter "USB Controller" und "Eingabegeräte - Human interface device" habe ich 14 Einträge von 3 Komponenten.

Kann das evtl. daran liegen. Joystick wird gar nicht mehr erkannt, alle anderen komponenten kann ich ein aus und einstöpseln und alles wird erkannt... Vista64,,,

superburschi 22.06.2007 22:28

USB
 
http://img527.imageshack.us/img527/6942/managerqc0.jpg

So sieht´s bei mir aus, ist allerdings XP mit Scanner, Drucker, Joystick, Tastatur, Maus, Bluetooth, IR, 2 ext. HDD, Telefonanlage und manchmal noch ein PDA...

Eventuell würde ich mal alle "Geräte sicher entfernen" und es dann nacheinander neu versuchen...

Vielleicht ist auch ein HUB der Fehlerteufel, die "spinnen" manchmal wenn das Netzteil des HUB schwach wird...

Gruß

Dirk

El Kapitano 23.06.2007 21:41

Problem durch Anschaffung eines Saitek Cyborg Evo Pro gelöst. Wird von Vista64 genau als solcher erkannt und unterstützt. Der Stick ist sogar drehbar, so dass man auch ohne Pedals Ruderausschläge machen kann. An die Position der Knöpfe muss ich mich erst gewöhnen, habe mit dem Handballen mehrmals aus versehen das Fahrwerk aus und Eingefahren, so dass meine DC10-30 in Saarbrücken eine Bauchlandung hingelegt hat... Aber die Tasten sollen ja programmierbar sein *gg*

superburschi 23.06.2007 23:54

Gute Wahl
 
Zitat:

Original geschrieben von El Kapitano
Problem durch Anschaffung eines Saitek Cyborg Evo Pro gelöst. Wird von Vista64 genau als solcher erkannt und unterstützt. Der Stick ist sogar drehbar, so dass man auch ohne Pedals Ruderausschläge machen kann. An die Position der Knöpfe muss ich mich erst gewöhnen, habe mit dem Handballen mehrmals aus versehen das Fahrwerk aus und Eingefahren, so dass meine DC10-30 in Saarbrücken eine Bauchlandung hingelegt hat... Aber die Tasten sollen ja programmierbar sein *gg*
LOL

:lol:

Wie kommst Du denn beim EVO mit Handballenauflage an einen "Knopf" mit deinem Handballen ? ? ?

Beziehungsweise - was hast Du denn für einen Handballen ? ? ?

:bier:

Gruß

Dirk

Arm 24.06.2007 10:55

Zitat:

Original geschrieben von El Kapitano
Problem durch Anschaffung eines Saitek Cyborg Evo Pro gelöst. Wird von Vista64 genau als solcher erkannt und unterstützt. Der Stick ist sogar drehbar, so dass man auch ohne Pedals Ruderausschläge machen kann. An die Position der Knöpfe muss ich mich erst gewöhnen, habe mit dem Handballen mehrmals aus versehen das Fahrwerk aus und Eingefahren, so dass meine DC10-30 in Saarbrücken eine Bauchlandung hingelegt hat... Aber die Tasten sollen ja programmierbar sein *gg*
Das ist zu 99% unmöglich? ^^
Ich hab hier den Saitek Cyborg Evo und komme mit dem Handballen nirgends an, außer auf der "Ablage" ^^

El Kapitano 24.06.2007 11:14

Da ich den Stick meistens auf dem Schoß habe aus Platzgründen, komme ich mit der linken Hand an die F2 Taste.

Allerdings habe ich noch ein größeres Problem, betreffend die Steuerung des Ruders: Es schlägt zwar aus, wenn der Stick gedreht wird, aber die Maschine dreht sich kaum um die Senkrechte Achse, kann den Kurs um max. 1° verändern...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag