WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Be Quiet - Qualitätsprobleme ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=217954)

superburschi 18.06.2007 16:40

Be Quiet - Qualitätsprobleme ?
 
Hat vielleich mal jemand davon gehört dass die Netzteile von Be Quiet schlechter geworden sind bzw. die Qualität abgenommen hat ? ?

Bei uns hier ist jetzt schon wieder ein Netzteil weggedampft - und das hat sogar den Rauchmelder ausgelöst...

Bei Atelco vor vier Monaten gekauft und heute umgetauscht - Die haben nur gegrinst und sofort und ohne irgendeine Frage das Teil getauscht...

Das Netzteil war eines aus der BlackPower Serie mit 600Watt...

Mache mir langsam Gedanken ob nicht auch hier schon diese Billig-Teile-Masche bei BeQuiet Einzug gefunden hat wie bei vielen anderen Produktionen - Billige Teile und Markenname als Preisargument...

Hmmm... Ich habe nur jetzt keine Lust bei zig Klimarechnern die Netzteile zu wechseln...

Gruß

Dirk

PS.: Weiß jemand wie man den Netzteil-Schmor-Gestank neutralisieren kann - Deo und Raumduft hilft nix...

Arm 18.06.2007 16:51

Fenster auf und ordentlich durchziehen lassen ;)

Ich glaube bei jedem namenhaften NT Hersteller wird die Quali abnehmen ... sehe ich auch an meinem Enermax Liberty :rolleyes:

superburschi 18.06.2007 16:53

Zitat:

Original geschrieben von Arm
Fenster auf und ordentlich durchziehen lassen ;)


Hab leider kein Fenster dort :lol: aber danke für den Tipp :-)

Alles wird immer irgenwie schlechter anstatt besser - Du sagst es ja auch schon dass Du es bei Deinem NT bemerkt hast...

Wo soll das enden...

Ich hab per Google keine auffälligen BeQuiet Havarien gefunden - will mal hoffen das es ein Einzelfall war...

Liegt wohl an "Geiz ist Geil" und solchen ähnlichen dummen Werbesprüchen...

Gruß

Dirk

copper 18.06.2007 16:59

Brenne einfach mal ein Streichholz ab, vielleicht hilfts. Möglicherweise brauchst Du auch ein Paar mehr, aber die sind ja nicht so teuer.

Ansonsten werden ja nicht alle Teile im selben Unternehmen hergestellt. Produktionsfehler gibt es nunmal überall und wenn die Teile nicht aussortiert werden...

Vielleicht hast Du einfach nur Pech gehabt.

MfG
Reik

Stef_EDDH 19.06.2007 03:16

@Dirk: Ich verbaue i.d.R. die Netzteile der DarkPower-Reihe und habe bisher noch keine Qualitätsprobleme feststellen müssen. Bisher laufen alle (*dreimal auf Holz klopft*) sehr zuverlässig, keine Reklamationen.

Chevy22 19.06.2007 11:42

Gegenteiliges bei mir: Ich habe ein DarkPower-Netzteil von beQuiet vor ca. einem Jahr gekauft und es startete überhaupt nicht! :eek: Kein Lüfter lief - gar nix.

Der Austausch-Support war dann allerdings großartig. Ich habe umgehend ein neues Netzteil bekommen. Dies lief seitdem einigermaßen gut, bis auf Folgendes:

Die Nachlaufsteuerung des Netzteils hat in meinem Arbeitszimmer regelmäßig die Sicherung rausgehauen, wenn der PC an einer Steckerleiste hing und abgeschaltet wurde, bevor die Nachlaufsteuerung "fertig" war. Ich musste also das Netzteil von der Leiste nehmen und direkt an eine Steckdose hängen. Von da an musste ich nicht jedesmal nach der Flusi-Session in den Keller rennen und die Sicherung wieder reindrehen. :mad2: (Musste ich allerdings auch erstmal drauf kommen...)

Mittlerweile schmiert mir der PC regelmäßig komplett ab, d.h. er schaltet sich schlichtweg nach einigen Minuten aus. Fehlerursache: Netzteil komplett defekt.

Fazit: BeQuiet kommt mir nicht mehr ins Haus. Ich habe jetzt ein Corsair-Netzteil und bin höchst zufrieden!

Archiehh 19.06.2007 14:19

Re: Be Quiet - Qualitätsprobleme ?
 
Zitat:

Original geschrieben von superburschi
PS.: Weiß jemand wie man den Netzteil-Schmor-Gestank neutralisieren kann - Deo und Raumduft hilft nix...
Mensch Dirk, du als Superburschi...
Hast du keine Mutti? ;) Die hätte dir den folgenden Tipp gegeben:
Frag-Mutti.de => Gerüche beseitigen

P.S.: Das hilft wirklich. Es "stinkt" dann zwar erstmal nach Essig, aber wenn der Geruch sich verflüchtigt hat, dann ist auch von dem "Brandgeruch" nix mehr nach. Den Essig am besten heiß machen, das geht noch besser.

Viel Erfolg wünscht

superburschi 19.06.2007 22:19

Re: Re: Be Quiet - Qualitätsprobleme ?
 
Zitat:

Original geschrieben von Archiehh
Mensch Dirk, du als Superburschi...
Hast du keine Mutti? ;) Die hätte dir den folgenden Tipp gegeben:
Frag-Mutti.de => Gerüche beseitigen

P.S.: Das hilft wirklich. Es "stinkt" dann zwar erstmal nach Essig, aber wenn der Geruch sich verflüchtigt hat, dann ist auch von dem "Brandgeruch" nix mehr nach. Den Essig am besten heiß machen, das geht noch besser.

Viel Erfolg wünscht

:lol: :lol: :lol:

Danke, geile Seite mit lustigen Tipps

Zitat:

Zitat von der Seite

Wenn man an einer unauffälligen Stelle des Zimmers eine kleine Schüssel mit Essig aufstellt, kann man unangenehme Gerüche ziemlich reduzieren.

Von stiefmutter

Jetzt hab ich ein neues Problem:

ich finde keine unauffällige Stelle in dem Raum hier :lol:

Zitat:

Original geschrieben von Chevy22
Gegenteiliges bei mir:
Klingt ja echt nicht so doll...

Da will ich mal hoffen das es mir anders ergeht...

Erstmal Dank an alle für die Tipps hier...

Den Gestank hab ich mit einem Löffelchen Kaffeepulver in einem Teelicht beseitigt - ging echt gut, nur leider war mein Kaffeekonsum dadurch etwas stärker geworden weil man ständig (über die Nase) an den praktischen Automaten erinnert wird...

Gruß

Dirk

uban 21.06.2007 19:21

Ich habe welche von hec in meinen PC´s bzw.von heroichi .
Bis jetzt noch keine Probleme gehabt. Die sind irgendwie recht stabil. ;) Aber meistens nicht so bekannt.

uban


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag